du willst einen autofokus und eine annehmbare optik im bereich 300mm+?
dann bleiben dir dir folgende Alternativen unter 4000€
- Sigma 100-300 4 HSM EX (DG) (Konvertertauglich bis 1,4x)
- Sigma 120-300 2.8 HSM EX DG (Konvertertauglich bis 2x)
- Sigma 400 5.6 Apo (Macro) - letztere zu empfehlen
- Sigma 500 4.5 EX HSM DG
- Sigma 500 4.5 AF (wesentlich günstiger, nur gebraucht und unschärfer (Blende 8 mind., Farbsäume und nicht gut im Gegenlicht)
- Nikon AF-S 300 4 Mit 1.4er Konverter
- Nikon AF-I 300 2.8 od. AF-S 2.8 (nur gebraucht für den Preis, mit Konvertern)
- Sigma/Tokina 300 2.8 mit Konvertern (1,4x bis 2x)
Ich glaube mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Ich selbst würde mir wenn dann das 500 4.5 HSM EX DG oder ein AF-S 300 4 inkl 1,4er TC oder Sigma 300 2.8 mit beiden Konvertern kaufen, wenn ich auf den AF angewiesen wäre.
Momentan habe ich das 100-300 und würde es nicht hergeben wollen, aber um 600mm Brennweite zu haben, müsste ich mit Blende 8, lieber 10 arbeiten. Dann verliere ich aber jeden High-Iso Vorteil der potentiellen D700.
Im manuellen Bereich gibt es tolle Linsen: 300 4.5 IF ED, 400 5.6 IF ED, 600 5.6 IF ED, und alle zu einem akzeptablen Preis. Für etwas mehr gibt es die 500/600er mit 4er Blende.
Jetzt ging gerade ein Schnellschuss Novoflex 400 5.6 für 130 € weg. Pölking sagt, dass man damit gut einfacher manuellfokussieren könnte.
Die Spiegelteles lohnen imho mit 8er Blende nicht. Manuell fokussieren und dunkles Sucherbild
