Capture NX 1.x & Stapelverarbeitung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Capture NX 1.x & Stapelverarbeitung

Beitrag von nacho02 »

Hallo,

Ich arbeite kaum mit NX, also Entschuldigung falls die Frage irgendwie blöd sein soll. Ich habe NEFs die schon beim runterladen umbennant wurden. z.B. 20080630_Zoo_D70_2345.NEF

Ich will in Capture NX per Stapel die Bilder als JPG speichern und umbennenen. Auf z.B 20080630_Zoo_D70_2345-j.JPG (also original Name + suffix) Entweder bin ich blöd und habe es nicht kapiert habe oder man kann es nicht machen !! Im Endeffekt will ich keinen Präfix und keine zusätztliche Nummerierung. Ich will nur einen "-j" suffix. Habe ich etwas verpasst?

Danke
Ignacio
MarcS
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 326
Registriert: So 22. Jan 2006, 18:25
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von MarcS »

Geht in NX1 nicht, ist aber IMHO in NX2 geändert. Also keine Zwangsnummer mehr in der Mitte. Wieder eine Lehre aus NX1 für NX2...

Ich lösche die Nummern in NX1 hinterher wieder per Massen-Umbenennen raus.
Zuletzt geändert von MarcS am Mo 30. Jun 2008, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Marc
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von nacho02 »

Danke!
Und ich dachte so etwas wäre eine Basic Sache .... :((

Das mit den Nummern zu löschen geht nicht so einfach, weil meine Bilder nicht durchgehen nummeriert sind, sondern die Nummern in der Name die DSCN Nummern vom originaldatei entsprechen..... aber es wäre naturlich eine Idee. Ich werde chécken was View NX kann, vielleicht klappt es.
Zuletzt geändert von nacho02 am Mo 30. Jun 2008, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ignacio
MarcS
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 326
Registriert: So 22. Jan 2006, 18:25
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von MarcS »

Das zu NX2 war schon mal Quatsch (hab grade nachgesehen, hat sich nicht geändert). Frag mich nicht, was ich da im Hinterkopf hatte. :???:

Bleibt das Umbenennen nach dem Umbenennen. Selbst wenn Du eigene sprechende Namen in unterschiedlichen Längen hast, kannst Du Dir den neuen Namen aus Präfix, der Nummer und dem alten Namen so zusammenstellen, dass da über ein Massenumbenennen problemlos möglich sein sollte. Sowas wie Präfix (z.B. das 'j'), dann die Nummer und dann der alte Name, also j-1234-Name.
Der neue Name wäre dann der Name ab der achten Stelle mit drangehängter zweiter und erster Stelle, drei bis sieben verschwinden. Klingt umständlich, geht aber eigentlich in ein paar Sekunden pro Verzeichnis z.B. im Total Commander. :hmm:
Gruß, Marc
Antworten