Reisezoom-Ersatz für D200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
BettinaM
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 132
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:20

Reisezoom-Ersatz für D200

Beitrag von BettinaM »

Hallo zusammen,

leider hat mein bisheriges Reisezoom-Objektiv den Sandsturm im letzten Urlaub nicht überlebt, so dass ich nun auf der Suche nach einem Ersatz bin. Mein altes Objektiv deckte bisher den Bereich von 28-200mm ab. Da ich jedoch mittlerweile ein 70-300 VR besitze, benötige ich nicht unbedingt einen so großen Telebereich und für Weitwinkelaufnahmen habe ich noch ein Tokina 12-24. Von daher geht es mit hauptsächlich darum, den Bereich zwischen 24 und 70mm abzudecken. Die ganze Sache sollte aber bezahlbar bleiben, weswegen das 24-70 bzw 28-70 nicht in Frage kommen.

In meine engere Auswahl kommen bisher:

1. AF-S VR Zoom-NIKKOR 24-120 mm 1:3,5-5,6G IF-ED
2. AF-S DX NIKKOR 16-85mm / 3,5 - 5,6G ED VR

Das erste Objektiv hätte den Vorteil, dass ich das 70-300 VR auch mal zu Hause lassen könnte, wenn ich nicht ganz so viel Gepäck mitnehmen möchte. Allerdings sind die Meinungen zum 24-120 wohl sehr gemischt, vor allem wird die fehlende Schärfe bemängelt. Und soweit ich weiß, handelt es sich auch um ein Objektiv mit der ersten Generation des VR. Ist das von Nachteil?

Beim zweiten Objektiv würde ich gerne wissen, ob schon jemand ein paar Erfahrungen damit gesammelt hat. Bisher ist leider nicht allzu viel darüber zu finden. Sind Vignettierung und Verzeichnung hier ein ebenso großes Problem wie bei den 18-xxx Objektiven? Insgesamt bin ich mir auch nicht sicher, ob es noch sinnvoll ist, ein DX zu kaufen. Für die D200/300 wäre das kein Problem, aber wer weiß wie es mit Nachfolgemodellen aussehen wird.

Hat von Euch vielleicht jemand ein Empfehlung, welches Objektiv besser geeignet wäre? Oder habe ich vielleicht eine brauchbare Alternative übersehen?
Wie gesagt, ich möchte das Objektiv hauptsächlich auf Reisen benutzen, mit dem Schwerpunkt auf Landschaftsfotografie.

Vielen Dank,
Bettina
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
ich glabe mit einem zoom wirst du nicht glücklich, gerade für landschaftsfotografie (mit stativ?); da die 2.8er nikon nicht zur diskussion stehen und du deine erfahrungen mit plastik linsen hattest. wäre mein tipp nach alten mf zu suchen z.b. dem 35/1.4 vielleicht mit dem "alten" marco 60/2.8 d ergänzt?

russ tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

Hallo Bettina,

ich hatte auch das 24-120VR: an der D2H war ich sehr zufrieden, aber an der höherauflösenden D2X fand ich es ziemlich schlecht, was die Schärfe angeht und somit habe ich es verkauft. Die Verarbeitungsqualität war auch nicht überzeugend. VR funktionierte gut.

Vor 2 Wochen habe ich mir dann das 16-85VRII gekauft: schöner Brennweitenbereich, gut verarbeitet, Schärfe OK aber nicht so euphorisch super wie andere "User" es schreiben. Negativ fiel mir die Geschwindigkeit des AF auf: trotz AF-S sehr langsam, erst nach einer gefühlten Sekunde bewegte sich der AF, war dann aber treffsicher. Auch das dunklere Sucherbild im Telebereich fand ich störend. VRII funktionierte gut, für mich kein Unterschied zum VR.

Am Wochenende gab es dann in der Bucht ein Sigma 2,8/24-70 DG Macro, neu vom Händler mit 3 Jahren Garantie für sage und schreibe 223€ :super: !
Erste "Tests" überraschten mich: tolle Schärfe auch bei Offenblende, für ein Objektiv mit Stangenantrieb ein rasend schneller AF - kein Vergleich zum 16-85VRII!
Verarbeitung ist auch sehr gut, alles in allem erstmal sehr positiv.
Dieses WE werde ich mal beide Optiken vergleichen, es sieht aber danach aus, das ich das 16-85VR zurückschicke, oder hat jemand Interesse (460€ + Porto) ;)

Vielleicht solltest Du auch Objektive von Fremdherstellern (Sigma 2,8/24-70 / Tamron 2,8/28-75) in Deine Überlegungen mit einbeziehen?
Grüße
Sven
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26375
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Mit dem 16-85 musst Du nicht ständig die Objektive wechseln, wenn Du häufig im WW fotografierst.
Umgekehrt ist es, wenn Du Dir das 24-120 zulegst.

Je nachdem, wie Deine fotografischen Vorlieben sind, ist das jeweilige Objektiv auch im jeweiligen Brennweitenbereich optisch am Besten:
Das 16-85 wird am langen Ende schwächer, das 24-120 am Kurzen.

Theres no free lunch ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
BettinaM
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 132
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:20

Beitrag von BettinaM »

Vielen Dank schon mal für Eure Ratschläge!
ich glabe mit einem zoom wirst du nicht glücklich
Es soll auf jeden Fall ein Zoom-Objektiv werden, da ich für eine Reise nicht zu viele Objektive mit mir herumtragen möchte. Selbst mit der aktuellen Lösung wird es schon eins mehr als bisher, da ich das 70-300 VR im Normalfall zu Hause gelassen habe.
Für andere Anlässe habe ich auch bereits die von mir benötigten Festbrennweiten, mit denen bich erst einmal zufrieden. :)
Vielleicht solltest Du auch Objektive von Fremdherstellern (Sigma 2,8/24-70 / Tamron 2,8/28-75) in Deine Überlegungen mit einbeziehen?
Gegen Fremdhersteller habe ich prinzipiell nichts, ich habe auch bereits Objektive, die nicht von Nikon sind. Jedoch waren die genannten Objektive bisher nicht in meine Überlegungen miteingeflossen, weil sie kein VR/AF-S hatten und mich ehrlich gesagt auch die Kommentare zu den Serienstreuungen ein wenig abgeschreckt haben. :hmm: Jetzt fange ich wieder an zu grübeln...
Je nachdem, wie Deine fotografischen Vorlieben sind, ist das jeweilige Objektiv auch im jeweiligen Brennweitenbereich optisch am Besten:
Das 16-85 wird am langen Ende schwächer, das 24-120 am Kurzen.
Jedenfalls werde ich mich nun erst noch einmal hinsetzen und versuchen herauszubekommen, welchen Brennweitenbereich ich eigentlich bevorzugt verwende, das war ein guter Hinweis! :super:
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

Wie wärs denn mit dem Nikon 24-85/2,8-4?
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
BettinaM
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 132
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:20

Beitrag von BettinaM »

Das 24-85 hatte ich zwischendurch auch einmal in Erwägung gezogen. Da aber der Brennweitenbereich deutlich kleiner ist und es weder AF-S noch VR hat, ist es relativ schnell wieder aus meiner Liste rausgeflogen. Auch habe ich hier im Forum nicht so richtig viel dazu gefunden. Aber ich muss zugeben, dass ich diese Entscheidung mehr aus "dem Bauch heraus" getroffen habe und nicht wirklich gut begründen kann...
Antworten