Hallo,
ich habe heute das Forum entdeckt und gleich ein paar Fragen.
Bisher fotografiere ich mit einer Minolta Dynax 7D und Sony Alpha 100.
Bevorzugt Natur und Makroaufnahmen.
Da ich jetzt in der glücklichen Lage bin mir für 2500€ einige Sachen zu kaufen spiele ich mit dem Gedanken mein System anzupassen.
Ich bin mit der Geschwindigkeit und den Ergebnissen meiner jetzigen Aussrüstung nicht zufrieden.
Die Bedienung der Minolta und Handhabung ist allerdings 1a.
Ich bin noch unentschlossen zwischen Canon Eos 40D und Nikon D300.
Beide würden im Rahmen der Finazen liegen.
Jedoch bin ich beim stöbern der einschlägigen Foren auch noch nicht überzeugt von einer Kamera. Jede scheint ihre Vor und Nachteile zu haben.
Jedoch muß das ganze System betrachtet werden und wenn ich bedenke das mit meiner "veralteten Minolta" und der "Einsteiger Sony" auch hin und wieder gute Aufnahmen gelingen denke ich kann ich bei den guten Mittelklasse Kameras von Canon/Nikon nicht viel falsch machen.
Darum geht meine Frage mehr zu den Objektiven, denn gut muß nicht gleich Unbezahlbar sein habe ich bei Minolta/Sony gelernt.
Daher meine eigentliche Frage:
Wo gibt es eine Übersicht mit Userbewertungen und nicht reinen Laborwerten ähnlich ***.dyxum.kom bei Minolta Objektiven?
Gerne kann jeder der die D300 oder die D80 bevorzugt in der Natur / Makrofotografie einsetzt mir auch seine Eindrücke mit allen Vorzügen mitteilen.
Rainer Schmitz
Bald Nikon Neuling ? Natur / Makro
Moderator: donholg
In den fremden (nicht Nikon) Systemen kennen sich hier sicherlich die wenigsten aus.
Rational betrachtet würde ich aber davon ausgehen, daß mit allen in Deiner Wahl stehenden Systemen gleichwertige Fotos zu erzielen sind. In so einem Fall würde ich den Preis und vor allem die Abdeckung Deiner Vorstellungen im Objektivbereich entscheiden lassen.
Nachzulesen lohnt sich IMHO bei www.rockwell.com (der hat IIRC auch die 40D), www.bythom.com, www.dpreview.com (umfangreiche Vergleichstests und markenspez. Foren), www.naturfotograf.com (Nikon Optiken), www.nikonians.com oder aber gezielte Fragen hier im Forum
Zur D300 kann ich Dir nur sagen, daß ich sie habe und begeistert bin. Da ich aber noch nie mit einer DSLR einer anderen Marke fotografiert hab, ist die Aussage so ziemlich wertlos
Vielleich sagst Du uns noch, welche Brennweitenbereich bei welcher Lichtstärke Du gerne abdecken würdest...da gibt es eine ziemliche Schwankungsbreite, was die Kosten angeht.
Rational betrachtet würde ich aber davon ausgehen, daß mit allen in Deiner Wahl stehenden Systemen gleichwertige Fotos zu erzielen sind. In so einem Fall würde ich den Preis und vor allem die Abdeckung Deiner Vorstellungen im Objektivbereich entscheiden lassen.
Nachzulesen lohnt sich IMHO bei www.rockwell.com (der hat IIRC auch die 40D), www.bythom.com, www.dpreview.com (umfangreiche Vergleichstests und markenspez. Foren), www.naturfotograf.com (Nikon Optiken), www.nikonians.com oder aber gezielte Fragen hier im Forum

Zur D300 kann ich Dir nur sagen, daß ich sie habe und begeistert bin. Da ich aber noch nie mit einer DSLR einer anderen Marke fotografiert hab, ist die Aussage so ziemlich wertlos

Vielleich sagst Du uns noch, welche Brennweitenbereich bei welcher Lichtstärke Du gerne abdecken würdest...da gibt es eine ziemliche Schwankungsbreite, was die Kosten angeht.
Na, das ist ja schon mal eine klare Aussage
Eventuell ergatterst Du irgendwo noch ein Sigma 400/5,6. Bei 300mm habe ich das AF-S 300/4 und finde, daß es ein tolles Objektiv ist, das zudem bei Schönwetter auch noch mit dem TC17-EII sehr gut harmoniert. Mit diesem Telekonverter kommt man also schon auf 500mm
Vielleicht wäre im Hinblich auf die universelle Verwendbarkeit auch ein AF-S VR 70-300 was für Dich
Der VR hilf ein wenig, wenn die Lichtstärke schwächelt und in Kombination mit dem AF-S 18-70 hättest Du den Brennweitenbereich von WW bis weit in den Telebereich abgedeckt und kannst erst einmal loslegen. Dazu noch ein Makro aus der reichhaltigen Auswahl und es kann losgehen
Soll es viel günstiger sein, gibt es noch AF-D 70-300 und AF-G 70-300. Da muß dann aber wirklich schönes Wetter sein, um mit denen bei langer Brennweite fotografieren zu können. Ob die aber auch an der D300 noch harmonische Ergebnisse abliefern solltest Du hier jemanden fragen, der was dazu sagen kann

Da würden sich meiner Meinung nach das AF-S 18-70 oder das AF-S 16-85 anbieten.die Brennweiten liegen bei ca. 16/18- 40mm für Weiwinkel/Landschaft.
Hier ist die Auswahl ziemlich ordentlich. Ordentlich sind das 105er und das 150er Sigma, das 90er und das 180er Tamron (langsam) sowie die beiden 60er und die 105er Nikons - Highlights sind sicherlich das AF-S 60 und das AF-S VR 105. Auch die älteren manuellen Ai-S sind oftmals sehr tolle Dinger. Hier kannst Du wohl am komfortabelsten das raussuchen, was Wünschen und Geldbeutel am ehesten gerecht wirdca 100-180mm für Makro
400mm sind bei Nikon sehr teuerund ca. 300-400mm im Telebereich


Vielleicht wäre im Hinblich auf die universelle Verwendbarkeit auch ein AF-S VR 70-300 was für Dich


Soll es viel günstiger sein, gibt es noch AF-D 70-300 und AF-G 70-300. Da muß dann aber wirklich schönes Wetter sein, um mit denen bei langer Brennweite fotografieren zu können. Ob die aber auch an der D300 noch harmonische Ergebnisse abliefern solltest Du hier jemanden fragen, der was dazu sagen kann

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 558
- Registriert: Di 17. Jan 2006, 10:34
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Hallo!
Es gibt von Nikon einige Zooms mit einen Brennweitenbereich von 16/18 bis 55/70/85mm die zwar nicht so Lichtstark sind aber ein gute Leistung bei einem angemessenem Preis bringen.
AF-S 16-85/3,5-5,6 VR
AF-S 18-70/3,5-4,5
Im Telebereich würde ich mir das AF-S 70-300/4,5-5,6 VR mal genauer ansehen. Es wird eigentlich immer sehr gelobt, ich kann leider nicht mit eigener Erfahrung dienen...
Im Makrobereich bieten Nikon/Sigma/Tokina alle Objektive im Bereich von 90 - 105mm an. Die Fremdhersteller sind hier meist etwas günstiger, bieten aber trotzdem eine gute Qualität!
Eine Empfehlenswerte Anfangskombi wäre:
Nikon D300 mit AF-S 18-70 - ca. 1700€
AF-S 70-300 VR - ca. 450 €
Sigma 105/2,8 - ca. 380
Ergibt ca. 2530 €
Damit bist du schon mal sehr gut aufgestellt!
Schau dich hier im Forum auch mal nach den obigen Objektiven um, da findest du über sie Suche einiges.
Edit: Ups, da war Stefan wohl schneller...
Das ist schon einmal eine gute Erkenntnis für dich - spart Geld!!Lichtstärke ist nicht der entscheiden Faktor

Es gibt von Nikon einige Zooms mit einen Brennweitenbereich von 16/18 bis 55/70/85mm die zwar nicht so Lichtstark sind aber ein gute Leistung bei einem angemessenem Preis bringen.
AF-S 16-85/3,5-5,6 VR
AF-S 18-70/3,5-4,5
Im Telebereich würde ich mir das AF-S 70-300/4,5-5,6 VR mal genauer ansehen. Es wird eigentlich immer sehr gelobt, ich kann leider nicht mit eigener Erfahrung dienen...
Im Makrobereich bieten Nikon/Sigma/Tokina alle Objektive im Bereich von 90 - 105mm an. Die Fremdhersteller sind hier meist etwas günstiger, bieten aber trotzdem eine gute Qualität!
Eine Empfehlenswerte Anfangskombi wäre:
Nikon D300 mit AF-S 18-70 - ca. 1700€
AF-S 70-300 VR - ca. 450 €
Sigma 105/2,8 - ca. 380
Ergibt ca. 2530 €
Damit bist du schon mal sehr gut aufgestellt!
Schau dich hier im Forum auch mal nach den obigen Objektiven um, da findest du über sie Suche einiges.
Edit: Ups, da war Stefan wohl schneller...
Zuletzt geändert von Robert H. am Sa 21. Jun 2008, 19:23, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße,
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:49
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo ! Ich persönlich habe die D80 zusammen mit 18-70 und 70-300 VR. Dazu noch das 105er Sigma Macro. Bin damit vollauf zufrieden. Beispiel findest Du auf unserer Homepage unter Robert Stephan
LG Stevie
Nikon D 300, D 7100, 18-70 DX ,70-300 VR ,Sigma105/2,8 und AF 50/1,8, Coolpix 990 und eine F3 mit allerlei Zubehör
http://photolearncommunity.yooco.de/home.html
Nikon D 300, D 7100, 18-70 DX ,70-300 VR ,Sigma105/2,8 und AF 50/1,8, Coolpix 990 und eine F3 mit allerlei Zubehör

http://photolearncommunity.yooco.de/home.html