M/A M

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:Ihr wisst doch gar nicht sicher, ob der VR wirklich "parkt" nachdem er stabilisiert hat bzw. wenn ihr vom Auslöser geht.
Roland, wo ist "mit Sicherheit wissen" gefragt? Möglichst überzeugendes Auftreten bei max. Ahnungslosigkeit ist heutzutage gefagt :!:

:oops: :wech:

Halbscherz beiseite - in der BA steht ja was von Geklapper und meins klappert auch dann nicht, wenn ich es mit VR-ON ausgeschaltet habe. Daraus folgere ich eine Art Parkposition, da es ja offensichtlich klappern kann. Verbreitungsfähiges Wissen ist das keins :!:
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

danke für alle antworten von euch :)
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

also lt. Servicetechniker ist das VR-Ausschalten nicht zwingend noetig... Geht bei mir im Eifer des Gefechtes auch oft unter ;)

Die Cam schalte ich schon aus, wenn ich die Karte wechsele, genauso beim Akkutausch - und manchmal auch beim Objektivwechsel...

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Also beim 105 VR Micro höre ich beim ausschalten des VR ein leicht metallisches Geräusch. Das lässt mich darauf schließen, dass da wohl tatsächlich noch eine Arretierung vorgenommen wird. Beim 70-300 VR ist dies aber nicht der Fall (das mit dem Geräusch).

Viele Grüße
Daniel
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

bin noch nie auf die idee gekommen den vr aus- oder auf manuell umzuschalten, wenn ich das objektiv wechsle.
was ich in der regel immer tue (habe ich wirklich erst ganz selten vergessen): kamera ausschalten vor dem objektivwechsel.
ich hab da einfach bedenken, dass die kontaktnippel des objektivs beim draufschrauben aufs bajonett über die kontaktplatten am bajonett drüberrutschen und diese vielleicht irgendwie elektrisch verbinden, wie es eigentlich nicht sein sollte (hab noch nicht nachgemessen, aber der abstand scheint mir nicht so groß zu sein, dass ein nippel nicht zwei plättchen am bajonett gleichzeitig berühren könnte).
man zieht beim mischpult ja auch keinen xlr-stecker, wenn die phantomspeisung drauf ist.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten