ich würd's nicht tun ... den normalen gorillapod slr nehmen.
ich habe den gorillapod slr-zoom und einen einfachen cullmann kugelkopf drauf, der hält dann auch meine d80 mit 70-300 (vorausgesetzt, ich wickle den pod straff irgendwo drumrum ...).
wenn ich mir den pod slr ansehe, dann sieht der angesetzte kopf für mich ziemlich fuddelig aus. ich bezweifle, dass du deine kamera damit vernünftig ausrichten kannst.
das geniale bei dem gorilla ist, dass du ihn fast überall einsetzen kannst, der ist immer in meiner fototasche dabei, braucht halt kaum platz und wiegt fast nix.
das kritische dabei ist aber der stand.
wenn du den gorilla auf den boden stellst, musst du die beine schon ziemlich verbiegen und in einer ganz bestimmten konstellation stellen, sonst fällt der in sich zusammen, auch bei nicht so schwerer kamera.
sinnvoll ist er eigentlich nur wirklich dann, wenn du die beine irgendwo drumwickeln kannst, z.b. über eine stuhllehne, einen ast, ein brückengeländer etc.
dann hält der sehr fest.
ohne separaten kugelkopf wirst du aber fast unweigerlich beim ausrichten der kamera den pod verstellen und das wird dann ne mühsame iteration (pod stabil kriegen -> kamera einstellen -> pod stabil kriegen -> kamera ausrichten ....).
ich würde also auf jeden fall den slr-zoom nehmen und mir für 30€ noch nen einfachen kugelkopf dazu kaufen.
wenn der pod fest steht bzw. gewickelt ist, dann kannst du mit dem kg die kamera gut ausrichten.
der mehrpreis von 15€ ist sicher schnell vergessen und die 150gr für nen einfachen kg sollten nicht wirklich schmerzen

den frust im umgang mit fuddeligem equipment wirst du allerdings bei jedem gebrauch haben ... am ende kaufst du dann eben nochmal ... dann halt richtig
