Hallo Leute!
hab mal eine Frage, und zwar hab ich mir ein Angebot angesehen von einer Nikon D50 inkl Zubehör
Das komplette Set mal aufgelistet
Nikon D50+ Hähnel Batteriegriff+ 4 Akkus (1 Original 3 Nachbau)
Ladegerät
Nikkor 18-55 1:3,5-5,6+ UV Filter (Hama)
Tamron 28-200 1:3,8-5,6
Sigma 17-70 1:2,8-4,5+ UV Filter (Hoya)
Nikon Speedlight SB-600
mit der Kamera wurden ca 11.000 Auslösungen gemacht, großteils mit dem Nikkor, das Tamron wurde fast nicht benutzt und das Sigma ist fast noch neu hat gerade mal 500 Auslösungen oben
was würdet ihr für dieses Set zahlen?
lg Mani
Wertschätzung Nikon D50+Zubehör
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
die Gebrauchtliste von Schlaflos sollte Anhaltspunkte geben, für Nicht-Nikonprodukte gibt es Geizhals zur Orientierung.
Ich würde dafür nichts bezahlen, weil ich es nicht brauchen könnte. Was dir das Set wert ist, musst du selbst entscheiden
Ich würde dafür nichts bezahlen, weil ich es nicht brauchen könnte. Was dir das Set wert ist, musst du selbst entscheiden

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich würde auf etwa 900€ schätzen.
Dafür könnte man sich eine D40/60 plus 18-55VR + 55-200VR leisten..
Oder wie schon erwähnt, D80 + 18-70 (oder gar 18-135) gibts fürs gleiche
Geld sicher auch.
Zu den genannten Kombinationen gäbe es dann noch 0 Auslösungen und Garantie dazu.
Dafür könnte man sich eine D40/60 plus 18-55VR + 55-200VR leisten..
Oder wie schon erwähnt, D80 + 18-70 (oder gar 18-135) gibts fürs gleiche
Geld sicher auch.
Zu den genannten Kombinationen gäbe es dann noch 0 Auslösungen und Garantie dazu.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Das Problem bei dem Angebot ist die etwas unsinnig erscheinende Kombination. Wozu insgesamt 4 Akkus ?.
Das 18-55 wird praktisch komplett durch das 17-70 ersetzt. Das 28-200 ist nicht der Bringer und zu einem Großteil der Brennweite schon bei den beiden anderen Objektiven vorhanden.
Eine D50/70 + 18-70 dürfte ca. 400€ kosten gebr. Oder eben die schon deutlich modernere D80 + 18-70 od. 18-135. Und den Blitz später dazuholen.
Das 18-55 wird praktisch komplett durch das 17-70 ersetzt. Das 28-200 ist nicht der Bringer und zu einem Großteil der Brennweite schon bei den beiden anderen Objektiven vorhanden.
Eine D50/70 + 18-70 dürfte ca. 400€ kosten gebr. Oder eben die schon deutlich modernere D80 + 18-70 od. 18-135. Und den Blitz später dazuholen.
Gruß Roland...
naja mir würde ein Gehäuse schon reichen, budgetmäßig nicht allzuhoch, würde viele objektive von meinem vater bekommen, der seine nicht mehr braucht..
wer bietet eine gebrauchte D80? *gg* hab mir einige Tests angesehen und da würd ich sagen die D80 ist ganz gut
vor allem, da es für die D50 keinen batteriegriff mit hochformatsauslöser gibt der nicht mit infrarot arbeitet oder täusch ich mich da?
lg
wer bietet eine gebrauchte D80? *gg* hab mir einige Tests angesehen und da würd ich sagen die D80 ist ganz gut

vor allem, da es für die D50 keinen batteriegriff mit hochformatsauslöser gibt der nicht mit infrarot arbeitet oder täusch ich mich da?
lg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10483
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Ich hatte auch mal 'nen Batteriegriff für die D50 - den aber schnell wieder verkauft, weil überflüssig.
Aus dem Set oben würde ich die D50 mit dem 18-55 kaufen und den Sb600; und dafür ungefähr 520,- bieten. Das 18-55 hat die Eigenschaft, verdammt nahe ran zu können - ein strategischer Vorteil!
Aus dem Set oben würde ich die D50 mit dem 18-55 kaufen und den Sb600; und dafür ungefähr 520,- bieten. Das 18-55 hat die Eigenschaft, verdammt nahe ran zu können - ein strategischer Vorteil!
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan