D300 Handbücher

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

D300 Handbücher

Beitrag von PeterB »

Moin,
bei Amazon habe ich eben gesehen, dass es mittlerweile offenbar drei lieferbare Bücher über die D300 gibt, von Data Becker, Markt & Technik und Point of Sale.
Hat jemand schon eines dieser Bücher und kann da was zu sagen?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Ich hab so ein Ding zu meiner D70 damals mitbekommen. Ganz ehrlich: Ich glaube in den Teilen steht so ziemlich nichts drin, was man über dem Level des Einsteigerfotografen wissen müsste. Dann doch lieber das Ding von Thom Hogan, auch wenn ich das ebenfalls nicht persönlich kenne.
De la Guarda
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 786
Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von De la Guarda »

Hallo,

Habe das Markt+Technik - habe mir mehr erwartet ...
im Grunde einfach ein besseres Bedienerhandbuch mit einfach mehr Farbbildern. Glaube ich würde es mir nicht mehr kaufen.

Das Data Becker soll anscheinend etwas besser sein als die Vorgänger
Bücher mit den ganzen Kopierfehlern usw. - aber ich kenn es nicht -
nur Hören-Sagen.

Das Dritte hab ich auch auf Amazon gesehen - kenn es gar nicht.
Gruss
Rol@nd

...hier ginge es zu meinem BLOG
und hier zu meinem Portfolio
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

De la Guarda hat geschrieben:Hallo,

Habe das Markt+Technik - habe mir mehr erwartet ...
Ist das nicht bei den meisten dieser Art Bücher so?

Man findet (fast) alles auch im originalen Handbuch und kriegt noch ein paar fotografischer Allgemeinplätze zum Thema Blende, Zeit, Brennweite und Anwendung von Photoshop...

Ich finde, diese Bücher sind selten ihr Geld wert, nur hübscher aufbereitet als die Handbücher und von daher (und weil sie Geld gekostet haben) schaut man eher mal rein, selbst als erklärter Handbuchverweigerer :cool:
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Naja, ich finde das manchmal schwierig mit Büchern, zumal man die in der Regel in keinem Buchladen zum Durchblättern findet:
Ich hatte das alte Capture, kam damit klar, aber mit dem neuen NX anfangs nicht. Aber das "professionelle" Buch von Data Becker hat mir nicht wirklich weitergeholfen. Anders mit dem "Nikon Creativ Lightning System", auch von Data Becker. Das habe ich mir im Urlaub reingezogen, und dank der vielen Beispiele hat es mich beim Blitzen weitergebracht.
Deswegen hatte ich gefragt: Ich brauche keine Aufklärung über das Verhältnis von Blende, Zeit und ISO, aber es könnte ja vielleicht ein gutes Buch geben, das besser ist als das Handbuch (was nicht schlecht ist), und tatsächlich gute "Tricks" enthält.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
ich habe alle drei und es gibt noch ein viertes (franzis), in keinem buch habe wirklich etwas "neues" über die d300 gelesen; aber sie sind unterhaltsam, sprich lesbar, anders als die kleine s/w bedienungsanleitung. das gleiche gilt auch für das forum, 99% der information sind auf der nikon herstellerseite irgendwo verfügbar, aber das forum "lebt".
das buch von späth finde ich am besten (obwohl deutlich dünner) wie schon bei der d200. der grund: guter objektivteil (viel mf: zeiss, etc.) und beste bildvergleiche bei unterschiedlichen einstellungen (iso, schärfe, bildqualität, etc.).

gruss tina
Zuletzt geändert von nikontina am Fr 9. Mai 2008, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Antworten