Ich habe vor ein paar Tagen mal einen ersten und kleinen Versuch in dieser Richtung gemacht, den ich demnächst nochmal (etwas detaillierter) durchziehen möchte.
- D300 auf Blende 45 ergab ca. 10 kleine und 6 größere Partikel.
- Sensorreinigung 1x durchgeführt
- Von den zehn Kleinen hat sich nicht ein einziger Partikel bewegt. Von den sechs Partikeln waren auf dem 1. Kontrollbild fünf verschwunden. Auf dem 2. Kontrollbild nach der Reinigung tauchte (ohne Objektivwechsel) ein großer Partikel wieder auf. Vermutlich war dieser nur aus dem sichtbaren Bereich gewandert und ist (Durch Erschütterung, oder Statik) beim 2. Bild wieder in den sichtbaren Bereich gerutscht.
Das bestätigt zunächst mal meine grundsätzlichen Gedanken zu dieser Technik... Den einen oder anderen, großen Brocken kann man damit "mal eben" beseitigen. Für kleinere Partikel sind die eingekoppelten Kräfte, gegenüber den kleinen Massen und den großen Haltekräften zu gering.
Wo sehe ich den Nutzen? Im Bereich der "Urlaubsbilder"

Also bei Bildern, welche sich oftmals in einem Blendenbereich bewegen, der kleinere Partikel ignoriert und grössere schon sichtbar macht.
Das ganze hat dann aber gleich einen Haken: Ich könnte zwar grosse und störende Partikel "vor Ort" entfernen. Dazu müsste ich aber wissen, dass überhaupt welche da sind. Und - mal ehrlich - wer schaut sich die Bilder auf dem Kameradisplay hinsichtlich Partikel an?

Ich nicht.... Und nur zur Prophylaxe den Rüttler anwerfen? Das müssen Langzeiterfahrungen zeigen... Wenn durch das Rütteln keine Partikel *in* das Sichtfeld bewegt werden, dann wäre das vielleicht etwas.
Mir, im Bereich der Makrofotografie, bringt das dann schlicht gar nichts, da die kleinen Partikel ziemlich ignorant liegen bleiben.
Für mich wird das ganze Thema in den Medien zu hoch bewertet. Wenn Tester wie dpreview das fehlen dieser Funktion als Minuspunkt verbuchen, dann geht das für mich derzeit am realen Nutzen weit vorbei.... Aber ein grosser Teil der Nutzer wird darauf anspringen und wir werden diese Funktion in Zukunft in allen DSLR finden. Vielleicht ja auch irgendwann mit entsprechender Wirksamkeit. Die Entwicklung bleibt ja nicht stehen....