Funk-Fernaulöser zu D300 gekauft

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
elsuizo
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Dez 2007, 22:22
Wohnort: CH-3600 Thun

Funk-Fernaulöser zu D300 gekauft

Beitrag von elsuizo »

Hallo Forum

Das Thema Funkfernauslösung scheint nicht gerade verbreitet zu sein :) .

Ich habe nun einen Funkfernauslöser zur D300 von einem Drittanbieter gekauft. Den Twin1 R3-TRN von Seculine gibt es für CHF 97.- bei Zumstein Foto in Bern zu kaufen. Webshops habe ich nicht abgesucht.

Das koreanische Produkt wird an der unteren Front-Schnittstelle angeschlossen und kann wahlweise für Normal-Auslösung oder Langzeitbelichtung (Bulb) eingesetzt werden. Die Auslösung funktioniert von allen Seiten da der Sensor wie eine Antenne ausgerichtet werden kann. Die Signal-Distanz soll gemäss Hersteller 100m betragen. Bei mir war bei ca. 50m Schluss was aber vielleicht aufgrund der Ausrichtung des Sensors war – 50m sind für meine Anforderung mehr als ausreichend. Weiter kann der Auslöser auch als Kabelauslöser eingesetzt werden und soll auch zur Infrarotschnittstelle der D70/80 kompatibel sein.

Grüsse aus Thun, CH
Simon

Hier der Link zur Webseite:
http://secu-line.com/index.html?PNO=118777124183014900

-----------------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Ich habe auf enjoyyourcamera.com die Funk-Fernauslöser "quenox RFN3" und "Ownuser Mini RHS 2 + Mini IR 2B" gesehen. Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Auslösern?

Das Nikon-Original ML-3 bietet interessante Features (z.B. Lichtschranke) jedoch ist der Preis um einiges höher. Zudem ist der ML-3 in den Schweizer Onlineshops nicht mehr so recht verfügbar. Tut sich da bei Nikon etwas mit einem Nachfolger?

Grüsse aus der Schweiz
Simon
Zuletzt geändert von elsuizo am Sa 31. Mai 2008, 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
Bilder bilden.
Antworten