Servus allerseits,
ich bin einer der letzten Analogumsteiger.
Es ist eine D300 geworden.
Nachdem ich euer Forum aufmerksam durchgeblättert habe merke ich das mit doch eine wichtige Basisddetails zur digitalen SLR Fotografie fehlen.
Jetzt such ich eine (kameraspezifisches) Buch um mich in die Thematik einzuarbeiten.
Mein Hintergrund:
Fotografie seit 15 Jahren.
2 Jahre F801
11 Jahre F90x
2 Jahre F100
Das heißt fotografieren denke ich geht schon so langsam ganz gut.
Was könnt Ihr aus eigener Erfahrung ein Buch empfehlen?
Danke Joachim
D300 Buchempfehlung
Moderator: donholg
Re: D300 Buchempfehlung
Hallo,
Die (wenigen) kameraspezifischen Bücher, die ich kenne, liefern meiner Meinung nach nicht wesentlich mehr Informationen als die Anleitung.
Grüße, Ulrich
Es beantwortet, streng genommen, vielleicht nicht Deine Frage, aber mein Tipp ist: Bedienungsanleitung der D300 lesen (ist ja vom Umfang her auch (fast) ein Buch ...), viel herumprobieren, und konkrete Fragen hier im Forum stellen.Burlewack hat geschrieben: Jetzt such ich eine (kameraspezifisches) Buch um mich in die Thematik einzuarbeiten.
Die (wenigen) kameraspezifischen Bücher, die ich kenne, liefern meiner Meinung nach nicht wesentlich mehr Informationen als die Anleitung.
Grüße, Ulrich
Ich kann mich Ulrich da nur anschließen. Keins der ganzen Kamerabücher, die ich in den Fingern hatte, konnte kameraseitig naturgemäß mehr erklären, als die Bedienungsanleitung.
Wenn Du 15 Jahre fotografiert hast wird Dir das IMHO an Einsteiger gerichtete Geschriebene allgemein zur Fotografie in den Büchern auch nicht weiterhelfen. Die Bedienungsanleitung ist für Dich sicherlich das beste und vor allem "kostenlos".
Wenn Du 15 Jahre fotografiert hast wird Dir das IMHO an Einsteiger gerichtete Geschriebene allgemein zur Fotografie in den Büchern auch nicht weiterhelfen. Die Bedienungsanleitung ist für Dich sicherlich das beste und vor allem "kostenlos".
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Kameraspezifische Lektüre wüßte ich auch nicht, aber das Data Becker Buch "Digitale Fotografie" von Martin Zurmühle erklärt einiges was z.B. analog noch anders war oder gar nicht gab. Teilweise liefert es vermutlich altbekanntes, teilweise aber auch neues wie z.B. Bildbearbeitung mit Photoshop. Ist zwar etwas Nikon-lastig, aber die D300 kommt darin (noch) nicht vor.
Volker
Volker
Eine Publikation die sich NUR mit der D300 und deren optimaler Nutzung auseinandersetzt ist Thom Hogans Guide to the D300.
http://www.bythom.com/nikond300guide.htm
Ich hatte es für die D200 und kann es wirklich empfehlen! Besonders im Bereich AF und Nikon Blitzsteuerung kann man sehr viel lernen.
cheers
http://www.bythom.com/nikond300guide.htm
Ich hatte es für die D200 und kann es wirklich empfehlen! Besonders im Bereich AF und Nikon Blitzsteuerung kann man sehr viel lernen.
cheers
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ja, aber "only on CD"!
Ich lese solche Bücher gern ohne Laptop.
Nach dem Kauf der D300 im Januar hatte ich mal bei Amazon nachgeschaut. Da gab es nur Ankündigungen, aber inzwischen scheinen ja tatsächlich einige herausgekommen zu sein. Vielleicht hat ja schon jemand eins!?

Ich lese solche Bücher gern ohne Laptop.
Nach dem Kauf der D300 im Januar hatte ich mal bei Amazon nachgeschaut. Da gab es nur Ankündigungen, aber inzwischen scheinen ja tatsächlich einige herausgekommen zu sein. Vielleicht hat ja schon jemand eins!?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Also dieses Buch kann ich nicht wirklich empfehlen:
http://www.amazon.de/Nikon-D300-Digital ... im_b_img_1
es ist eigentlich auch nicht mehr als in der Originalbedienungsanleitung steht - einfach mehr farbige Bilder.
Ich habe allerdings gehört, dass das Buch von Data Becker recht gut sein soll.
http://www.amazon.de/Das-Profihandbuch- ... im_b_img_1
Gruss
Ivor
http://www.amazon.de/Nikon-D300-Digital ... im_b_img_1
es ist eigentlich auch nicht mehr als in der Originalbedienungsanleitung steht - einfach mehr farbige Bilder.
Ich habe allerdings gehört, dass das Buch von Data Becker recht gut sein soll.
http://www.amazon.de/Das-Profihandbuch- ... im_b_img_1
Gruss
Ivor
Zuletzt geändert von Ivor am Do 10. Apr 2008, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
NikonD300 - NIKON AF-S VR 70-200mm F/2.8G IF ED - SIGMA 24-70mm F/2.8 EX DG - TOKINA AF 12-24mm F/4.0 - Nikon AF-S VR 105mm F/2.8 Micro - Nikon 50mm f/1.8 D - SB800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Das ist ja schon mal ein Hinweis. Vielleicht kann das ja noch jemand bestätigen, der das Buch im Besitz hat.Ivor hat geschrieben:Ich habe allerdings gehört, dass das Buch von Data Becker recht gut sein soll.
Noch ein Hinweis für Joachim.
Ich weiß ja nicht, wie weit Deine "Digital-Entwicklung" fortgeschritten ist, aber ich kann Dir die Einarbeitung in Capture NX für die D300 nur wärmstens empfehlen. Vielleicht war es ja bei Deiner Cam dabei, sonst bekommst Du es hier für 70-80 Euronen.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Vielen Dank euch,
richtig, das Nikon Bedienbuch war sehr aussagekräftig.
Nikon Capture war dabei und ist installiert.
Im großen und ganzen bin ich nach 1 Woche rumspielen eigentlich mit allen Funktionen ausreichend vertraut.
Nur eine Sache funktioniert noch überhaupt nicht:
Der Polfilter. Der automatische Weissabgleich hebt jedliche Filterwirkung auf und falut das Bild unnötig ab. Kann mir irgendjemand sagen wie er, sagen wir mal volle Sonne 12 Uhr Mittag, die Camera einstellt das der Himmel endlich wieder satt Himmelblau wird?
Danke
richtig, das Nikon Bedienbuch war sehr aussagekräftig.
Nikon Capture war dabei und ist installiert.
Im großen und ganzen bin ich nach 1 Woche rumspielen eigentlich mit allen Funktionen ausreichend vertraut.
Nur eine Sache funktioniert noch überhaupt nicht:
Der Polfilter. Der automatische Weissabgleich hebt jedliche Filterwirkung auf und falut das Bild unnötig ab. Kann mir irgendjemand sagen wie er, sagen wir mal volle Sonne 12 Uhr Mittag, die Camera einstellt das der Himmel endlich wieder satt Himmelblau wird?
Danke