
Gürtelbefestigung für Kamera
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Gürtelbefestigung für Kamera
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit eine Kamera mit angesetztem (leichten) Objektiv am Gürtel zu befestigen? ich würde es mir ungefähr so wie mit einer Stativ-Schnellwechselplatte vorstellen. Wer den Film Vertical Limit kennt, ganz am Anfang klettert der Hauptdarsteller mit seiner Schwester und seinem Vater ne steile Wand hoch und zwischendurch macht er mit einer Nikon F5 Fotos (die dann kurz danach am Boden unterhalb des Felsens in 1000 Stücke zerspringt *seufz*). Er hatte eine Vorrichtung am Klettergurt wo er die Kamera einklipsen konnte, genau so etwas würde ich suchen 

Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
So etwas wie Das hier: Miniconnect
Das Profihaltesystem einfach anstatt mit einem Halsgurt, einer kleinen Schnalle für den Gürtel auswecheln.
Das Profihaltesystem einfach anstatt mit einem Halsgurt, einer kleinen Schnalle für den Gürtel auswecheln.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Ja das sieht recht gut aus, man müsste also dieses schwarze Ding an dem normalerweise ein Halsgurt hängt mit einem Gürtelclip versehen. Hat das jemand schon mal probiert? Wenn es jemand das System zu Hause hat, mich würde interessieren wie es von unten aussieht...Daniel Meierhof hat geschrieben:So etwas wie Das hier: Miniconnect
Das Profihaltesystem einfach anstatt mit einem Halsgurt, einer kleinen Schnalle für den Gürtel auswecheln.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Ich hatte das MiniConnect MR, schön handlich, aber m.E: nicht optimal. Die 'normale' MiniConnect-Kupplung ist aber bestens zu gebrauchen und sitzt bombenfest. Wenn ich es recht sehe, ist an der Rückseite nichts zu sehen, das Miniconnect hat sozusagen sitlich zwei Ösen, durch die der Tragegurt kommt. Hier könnte man sicher auch zwei Schlaufen basteln, die an den Gürtel passen, das Miniconnect hängt dann unterhalb des Gürtels.
Eigentlich solltest Du durch jeden ausreichend stabilem Gürtel (Kernleder/Nylon) eine Stativschraube bohren können und damit das Schnellwechselsystem Deiner Wahl fixieren.
Jan
P.S.: Was spricht gegen die üblichen Topload-Kamerataschen?
Eigentlich solltest Du durch jeden ausreichend stabilem Gürtel (Kernleder/Nylon) eine Stativschraube bohren können und damit das Schnellwechselsystem Deiner Wahl fixieren.
Jan
P.S.: Was spricht gegen die üblichen Topload-Kamerataschen?
Zuletzt geändert von lottgen am Fr 4. Apr 2008, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Hmmm, kann ich nicht ganz folgen. Ich habe Manfrotto Schnellwechselplatten im Einsatz (vom 141 RC Stativkopf). Wie könnte ich die für einen Gürtel adaptieren?lottgen hat geschrieben:Eigentlich solltest Du durch jeden ausreichend stabilem Gürtel (Kernleder/Nylon) eine Stativschraube bohren können und damit das Schnellwechselsystem Deiner Wahl fixieren.
Hmmm, gute Überlegung an die ich noch gar nicht dachte, aber möglicherweise sind diese zu klein für Objektiv mit angesetzter Sonnenblende.lottgen hat geschrieben: P.S.: Was spricht gegen die üblichen Topload-Kamerataschen?
Hintergrund des Ganzen: Selten aber doch arbeite ich manchmal mit 2 Gehäusen gleichzeitig. Das zweite weniger oft gebrauchte Gehäuse möchte ich in diesem Fall am Gürtel befestigen, soll aber trotzdem sofort griff- und schussbereit sein. Bisher hatte ich das zweite Gehäuse mit dem Kameragurt an der Schulter hängen, es baumelt da aber oft hin und her und stört z.B. beim in die Hocke gehen oder beim Durchkämpfen durch eine Menschenmenge.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
OK, die Manfrotto-Köpfe habe oft das Schnellwechselsystem fest integriert. Ansonsten wird halt die Klemme auf den Kopf geschraubt, so auch beim MiniConnect. Wenn Du jetzt eine Stativschraube mit flachem Kopf und breiter Unterlegscheibe nimmst, solltest Du sie am Gürtel festschrauben können.
Jan
P.S._ Bei Thinktank solltest Du Taschen finden, die zumindest für ein 70-200'er mit Sonneblende lang genug sind.
Jan
P.S._ Bei Thinktank solltest Du Taschen finden, die zumindest für ein 70-200'er mit Sonneblende lang genug sind.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
- Wohnort: live in a Northern town...
joa, mit dem Umdenhalshaengen kaempfe ich auch grad - geht aber nicht anders...
enn am Guertel - aeh... Ich will ja nciht ohne Hose dastehen
p.
enn am Guertel - aeh... Ich will ja nciht ohne Hose dastehen

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!
+ "das uebliche Geraffel"...
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!

+ "das uebliche Geraffel"...
Es geht darum die Kamera am Gürtel zu befestigen...?:kratz:
Ein Karabinerhaken wäre doch hierfür grundsätzlich gut zu gebrauchen. Dieser wäre eine durchaus preiswerte und sichere Möglichkeit dafür. Eventuell eine Handschlaufe an die Kamera und den Haken fest am Gürtel oder Klettergeschirr. Da sollte genügend Halt gegeben sein.
Ein Karabinerhaken wäre doch hierfür grundsätzlich gut zu gebrauchen. Dieser wäre eine durchaus preiswerte und sichere Möglichkeit dafür. Eventuell eine Handschlaufe an die Kamera und den Haken fest am Gürtel oder Klettergeschirr. Da sollte genügend Halt gegeben sein.
Gruß aus dem Allgäu - Martin