Eine Frage an die Nikon Winkelsucher DR-6 Besitzer...

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Ok, gut, weil Ostern vor der Tür steht und ich bestens gelaunt bin, hier eine Richtigstellung zum DR-6 und seinem Preisleistungsverhältnis:



Dieses charismatische Kleinod, bei dem Farbe und Form in einer einzigartigen Komposition dem Besitzer das Geheimnis zu einem einzigartigen und unwiederholbaren emotionalen Zustand eröffnen, dieser DR-6 vereint in sich die Verspieltheit eines französischen Barockmusikstücks, die unaufdringliche Eleganz eines florentinischen Rosengartens mit dem zeitlosen Aussehen einer maurischen Alhambra. Man kann den Nikon DR-6 als technisch recht unbedarfter Anhänger des Hedonismus, dem Zeitgeist folgend als neuzeitliches Phallussymbol ansehen, als Ausdruck unerfüllten männlichen Selbstwertgefühls und mangelnder maskuliner Selbstachtung. Ein sogenannter 'Must-Have' für jeden von der Umwelt, Beruf, Weib und Kinder geknechteten Mann. Damit flieht der geplagte Mann in der Blüte seiner Jahre in die Diaspora des modernen Künstlers, vereint mit sich und dem Plastikteil zwischen seinen grobschlächtigen Pranken gibt er sich der Illusion von Kunst, Freiheit und Abenteuer hin.

Ein repräsentatives Schmuckstück das eine wirkliche Ausnahmeerscheinung unter den Winkelsuchern dieser Welt darstellt. Stilvoll im reingoldenen Nikon Karton (24ct) mit Garantiekarte und den üblichen Papieren geliefert, wird er jedes heimische Wohnzimmer dramatisch aufwerten und seinen dauerhaften Platz in der von der Stativträgerin sorgsam gepflegten Vitrine haben. Die Würdigung des Profanen feiert phantasievolle und durchaus auch kostbare Triumphe.


Frohe Ostern und dicke Eier ;)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ein echter Hanky eben :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

Siehste Hanky, geht doch :super: Wenn Du es gleich so gemacht hättest, dann würde ich Ostern auch ein Ei auf Dich titschen :P ;)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Nein, Hanky, bitte nicht!

Du treibst die Gebrauchtpreise jetzt auf Sammlerniveau.

Grüße
Andreas
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Das heisst dann wohl, dass ich keine (aussagekräftige weil sachliche) Antwort auf meine Frage zu erwarten habe...


Bunte Eier wünsch ich...
Zuletzt geändert von Rix am Do 20. Mär 2008, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Rix hat geschrieben:Das heisst dann wohl, dass ich keine (aussagekräftige weil sachliche) Antwort auf meine Frage zu erwarten habe...
Ich würde mal sagen, ein paar Beiträge vorne hat doch jemand, wenngleich zum DR-5, eine Aussage gemacht, dahingehend, dass das Teil im Nikonkarton inkl. Garantiekarte kam.

Vielleicht mal bei Nikon nachfragen, um Unsicherheiten zu klären?

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Neeeee, gemeint war der Grund der Aussage, dass das Nikon-Teil laut Hanky keine 15,- wert sein soll.
Das wollte ich einfach erklärt haben...
Zuletzt geändert von Rix am Do 20. Mär 2008, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

ach lasst mal stecken, Altrocker Hanky ist schon ganz ok. :)

Für den Winkelsucher der Leica M8 habe ich unlängst 256 Euri zahlen dürfen, das ist ein dreieckiges Winzteil aus Heavy Metal. Keine Dioptrieneinstellung, keine Umschaltung zwischen 1- und 2-fach und wenn man den an das Auge hält, ist er beschlagen.

Da ist der Nikon WS schon was ganz anderes. Der Seagull ist eben sehr "preiswert" hergestellt, daß merkt man bei der Handhabung. Und ich finde es prima, nicht mehr in den Gulli hinabsteigen zu müssen, um kurz über dem Boden noch scharfstellen zu können. Oder mich am Stativ erniedrigen zu müssen. Oder oder oder. Auf die anderen, von Hanky suggerierten Anwendungsmöglichkeiten bin ich noch gar nicht gekommen.

Grüße
Gert
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Bits@Work hat geschrieben:ach lasst mal stecken, Altrocker Hanky ist schon ganz ok. :)

Grüße
Gert
weiss ich doch, bin ja auch schon ne ganze Weile hier ;)


Mich hat halt nur die Aussage stutzig gemacht, dass das gute Nikon-Stück keine 15 Piepen wert sein soll, konnt ich nicht nachvollziehen und erbat eine Erklärung, nicht mehr,nicht weniger...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Wenn Du den WS bei einem Händler bestellt hast, der die Teile selbst importiert, dann ist nicht unbedingt eine gelbe Garantiekarte dabei.
Meiner hatte zum Beispiel auch keine.... :wink:
Reiner
Antworten