Schon mein erstes Problem mit der D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

die D70 kann nur i-TTL und das gibt es nur einen Blitz SB-800

Metz wird wohl nachziehen, aber erst in einer Weile
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

So,
ging recht schnell: die Antwort von Metz (ungekürzt)

Sehr geehrter Herr Löser,
Ihre E-Mail-Anfrage vom 23.03.2004 haben wir dankend erhalten.

Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Nikon D70 konnten wir leider hinsichtlich der Kombination mit unseren Blitzgeräten noch nicht untersuchen. Derartige Untersuchungen können wir leider erst durchführen, sobald die Kamera bei uns lieferbar ist. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich zu einem späteren Zeitpunkt nochmals bei uns zu informieren.

Jedoch nehmen wir an, dass sich diese Kamera dahingehend vergleichbar zu den bisherigen Nikon D-Kameras verhält. Diese Kameras verfügen über eine spezielle Blitzsteuerung und nicht mehr über den Standard-TTL-Blitzbetrieb. Der Adapter SCA 343 bzw. das TTL-Multiconnectorsystem SCA 305 A ermöglicht aber nur die Standard-TTL-Blitzsteuerung. Deswegen nehmen wir an, dass dieses System auch nicht mit der Nikon D70 verwendbar sein wird.

Der Adapter SCA 3402 ist tatsächlich nicht für den Betrieb mit der Nikon Coolpix 5000 geeignet. Jedoch bieten wir für diesen Adapter einen Umbau an, womit dann die gleichen Funktionen wie mit dem Adapter SCA 343 mit dieser Kamera möglich sind. Für diesen kostenlosen Umbau können Sie den Adapter direkt an folgende Adresse senden:

Metz-Werke GmbH & Co KG
Zentralkundendienst
z. Hd. Hr. Lämmermann
Ohmstraße 55
90513 Zirndorf

Wir bedauern Ihnen derzeit zur Nikon D70 keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Metz-Werke GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
i.A.
Roland Lämmermann

.
.
.

Ja, was soll man dazu sagen???
Seit wann liegt die D70 für jeden zugänglich im Laden? (und für Entwickler sicher schon ein paar Wochen länger)
Naja...

Beste Grüße,
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Nun mach sie doch nicht gleich wieder schlecht :? Die machen das schon, ich hab selbst 3 Metzblitze hier rumliegen, solange stehen die halt auf Autoblendenmessung, geht doch auch ;-)

Sicher wäre es Komfortabler mit dem ganzen neuen gedöns, aber gib ihnen doch etwas zeit :-)

Und welcher Hersteller bietet schon einen Kostenlosen Umbau von seinen Teilen an? Das machen auch nicht sehr viele 8)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Mal ´ne andere Frage, welche Funktionen gehen denn überhaupt mit dem SCA 3402 M2?

Funktioniert das AF Hilfslicht?

Klappt die Bereitschaftsanzeige im Sucher und auch die Belichtungskontrollanzeige?

Motorzoomsteuerung?

Das würde mich schon interessieren, ich habe im moment noch den 3401, und den 343 adapter, wenn die oben genannten Funktionen schon mal gehen würden, hätte ich immerhin schonmal was gewonnen ;-)
Zuletzt geändert von Ganter3 am Mi 24. Mär 2004, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ich maul ja auch nicht rum. Ich hab ja auch Vertrauen in die Firma, sonst hätte ich mir nicht vor kurzen den 3. Metz-Blitz gekauft.

Etwas enttäuscht bin ich trotzdem, schließlich kam die D70 vorige Woche nicht völlig unerwartet aus den Wolken geschneit.

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller, der davon LEBT, passendes Zubehör für Fremdprodukte herzustellen, darauf wartet, bis der Händler um die Ecke endlich ein Exemplar der "Neuen" auf Lager hat um damit zu beginnen, sie zu analysieren um die eigenen Produkte zu optimieren...

Da müssten doch Spione schon Monate vorher auf der Pirsch sein, um mit der Präsentation der Kamera sagen zu können: Hier ist der neue Adapter, damit geht Euer Blitz auch an der D70... oder???

Ich wäre auch einverstanden, wenn der Hersteller sagt: o.k., wir brüten drüber, gebt uns noch 2 Wochen und dann sind wir wieder kompatibel...

Aber mit der Auskunft: "Die D70 konnten wir noch nicht untersuchen, weil sie noch nicht lieferbar ist", obwohl der halbe Nikon-Fan-Kreis bereits damit ausgestattet ist, bin ich nicht ganz zufrieden.

Ich vertrau trotzdem weiter auf Metz und werde der Dinge harren, die da kommen. (Was reg ich mich auf, ich hab ja noch nicht mal die D70.)

Wenn sie dann mal da ist, werde ich mir für meine Mini-Studioblitz-Anlage eben erstmal ein Notlösung einfallen lassen müssen.

Beste Grüße,
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Ist halt die Frage ob Nikon vorher schon exemplare an Mitbewerber rausrückt, damit die denen das Geschäft Kaputt machen :roll:

Metz wird halt ganz normal welche im Laden kaufen müssen, und dann tüfteln wie das mit der D70 dann zu realisieren ist ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

siehe letzte Color-Foto:
Die vorab-D70 hatte ein "zugenageltes" CF-Fach und auch USB wollte nicht funktionieren...

Ich bin aber auch von Nikon etwas enttäuscht.
Gerade Nikon setzt mit seinem "ewigen" Bajonett auf höchstmögliche Kompatibilität, aber die eigenen alten Blitze gehen nicht mehr?? Und damit also kein "Minimal-Kompatibilitäts-TTL".

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Fragt sich nur welches Interesse Nikon daran haben kann, dass Metz Blitze baut die mit der i-TTL Steuerung zusammenarbeiten? Vor allem wenn der SB-600 noch gar nicht erhähltich ist. Nikon will die eigenen Blitze verkaufen würde ich mal sagen, bevor die auch nur daran denken mit Metz zusammenzuarbeiten.

lg Michael
Gast

Beitrag von Gast »

Mahlzeit,

ich hatte im Februar bei Metz angefragt, wie ich meinen MB54 MZ-3 für die kommende D70 tauglich machen könne. Antwort: momentan gibt es noch kein Blitzgerät und keinen Adapter von Metz, welcher i-TTL (und damit TTL bei D70 und auch D2H!) unterstützt. Anders verhält es sich mit D-TTL bei der F100, das können die schon. Weiter schrieb man, daß ich im März doch noch mal nachfragen solle. Hat dann ein anderer von www.nikoninfo.de getan, so daß ich es mir dann geschenkt habe, die Antwort war nämlich ähnlich wie die aus dem Februar!

Also erst mal abwarten, denn ich habe nicht die geringste Lust, schon wieder um die 300€, diesmal für einen neuen Blitz, auszugeben. Kann man besser in ne CF-Karte investieren...;o)

freundliche Grüße

Mathias
Antworten