Etwas mehr Zoom für die D70...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

-Blue-Sky-
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 11:55
Wohnort: Leipzig

Beitrag von -Blue-Sky- »

Hm also ich versteh das nicht so ganz ..... warum kauft man sich denn eine DSLR? .... eben weil man doch die große Objektivauswahl hat und dadurch auch die Bildqualität besser ist als bei kompakten digitalen.
Ein 28-300 ist Objektiv das vielleicht an einsteiger SLRs wie einer F65 vernünftig erscheinen mag. Jedoch ist es doch unlogisch das ich über 1000€ für die Kamera ausgebe und dann eine Scherbe vor den Sensor schnalle. Damit nutze ich das mögliche an Bildqualität doch überhaupt nicht aus.

Das liest man sooft in verschiedenen Foren das User über schlechte Bildqualität klagen weil sie eben (vorsichtig ausgedrückt) zu faul sind 2 oder mehr Objektive in der Fototasche zu schleppen.

Nur dann ist eine DSLR das falsche Werkzeug. Für solche Zwecke ist dann eine kompakte besser geeignet, billiger und in Bildqualität auch nicht viel schlechter.
Sicher wird sich kein Hobbyfotograf linsen für über 3000€ oder noch schlimmer kaufen. Andersrum verschenkt man mit einem billigen Superzoom viel an Qualität ..... doch irgendwo zwischen den extremen finden sich gute Lösungen.

Der Einstieg in die SLR Fotografie ist leider nicht ganz Billig, wobei die Kamera selber den kleineren Kostenteil verursacht.

-Blue-Sky-
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hallo -Blue-Sky-,
ich verstehe deine Verständlislosigkeit. :lol:
Ich wollte nach 2 Jahren Kompakt-Kamera nun etwas mit "ohne" Rauschen, einen schnellen Autofokus, einen guten Sucher, lange Akku-Laufzeiten, keinen "FosiBug", keine lila Farbsäume usw. Da blieb fast nur eine DSLR übrig. Die D70 schien mir das beste "Qualitäts-Preis-Leistungsverhältnis" zu haben. Meine D70-Grundausstattung begeistert mich bis jetzt. Da ich mich auf dem Objektiv-Markt noch nicht auskenne, frage ich natürlich in diesem Forum nach den Erfahrungen der User und versuche so für mich das Beste daraus zu machen. Für ein AF-S VR Zoom-Nikkor IF-ED 70-200mm 1:2,8 G reicht mein Kontostand derzeit leider nicht.
Viele Grüße

Peter
Niko
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 08:46

Beitrag von Niko »

-Blue-Sky- hat geschrieben:Hm also ich versteh das nicht so ganz ..... warum kauft man sich denn eine DSLR?
Dafür gibt es sicher unterschiedliche Gründe, Blue-Sky.
Bei mir lag der Hauptgrund nicht darin, ein Objektiv vor den Sensor zu schnallen, das noch mehr als die Kamera kostet. Ich vertrete nämlich den Standpunkt, daß das gute Bild in erster Linie vom Fotografen gemacht wird. Und für ein gutes Bild braucht man nicht die beste Kamera und die besten Objektive.

Ich hatte bis vor kurzem eine Kompaktdigicam mit 6fach-Zoom (38-210 mm) und war in technischer Hinsicht mit den Bildern durchaus zufrieden, obwohl das Objektiv im Weitwinkel- und Telebereich verzeichnete. Da ich kein Reproduktionsfotograf bin, hat mich das zumindest in den meisten Fällen nicht weiter gestört. Gestört hat mich jedoch die Langsamkeit der Kamera, die geringe Leistungsfähigkeit des Autofokus, die automatische Dunkelschaltung des Suchers sowie die Schwierigkeiten beim manuellen Scharfstellen. Die Tatsache, daß bei 210 mm Schluß war, hat mich natürlich auch gestört.

Ich habe mir die D70 nicht angeschafft, um die technisch besten Objektive verwenden zu können, sondern um meine fotografischen Möglichkeiten zu erweitern und auf komfortablere Weise fotografieren zu können.

Ich gehöre zu denen, die zu faul sind, schwere Fototaschen mit mehreren Objektiven durch die Gegend zu schleppen. Mit einer Brennweite von 28-300 mm komme ich in den meisten Fällen aus. Das soll aber nicht heißen, daß dem Tamron nicht weitere Objektive folgen werden. Da man jedoch mit irgendeinem Objektiv anfangen muß, erschien es mir sinnvoll, zunächst einmal den am häufigsten benötigten Brennweitenbereich abzudecken.

Ich fotografiere, weil ich Spaß daran habe. Ob der Spaß durch ein doppelt oder dreifach so teures Objektiv auch doppelt oder dreifach so hoch würde, wage ich zu bezweifeln.

Gruß
Niko
Zuletzt geändert von Niko am Mo 22. Mär 2004, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hallo Niko,
schön formuliert.
Viele Grüße

Peter
-Blue-Sky-
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 11:55
Wohnort: Leipzig

Beitrag von -Blue-Sky- »

Ok ...... ich wollte niemanden auf den Schlips treten und meine Ausführungen waren auch keineswegs böse gemeint.

Auch ich habe im Moment nicht das Geld um mir ein 70-200 /F 2,8 zu leisten ..... und für jemanden (wie ich selber) der die Fotografie als Hobby sieht, muss das auch nicht unbedingt sein.
Man muss nicht zwangsläufig viel Geld für Objektive ausgeben um gute Bilder zu machen. Ich habe mir vor einiger Zeit bei Ebay ein gebrauchtes 70-210 Nikkor für unter 100€ ersteigert und die Bildqualität ist Super.

Ich meinte das Ganze auch mehr so ....... lieber nehme ich 3 Objektive mit, als ein Superzoom..... welches eben an seine Grenzen stößt. Gern fotografiere ich auch mit der 50mm Festbrennweite, eben weil man den Unterschied sieht.

Gruß

-Blue-Sky-
Zuletzt geändert von -Blue-Sky- am Mo 22. Mär 2004, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hey -Blue-Sky-, locker bleiben, deine Ausführungen waren für mich voll in Ordnung, von Schlipstreterei habe ich auch nichts bemerkt. Natürlich ist die Kombination Superteil D70 mit einem guten Objektiv optimal. Für mich persönlich habe ich erst einmal beschlossen: Ein Super-Zoom ist erst einmal bequem, aber natürlich auch ein Kompromiss. Wenn die technische Bildqualität mit einem preiswqerten Super-Zoom eventuell sogar besser ist, als die meiner alten Minolta D7i, dann habe ich persönlich ja schon etwas gewonnen.
In diesem Sinne.
Viele Grüße

Peter
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Ich hab grad an der D70 ein 35-105 3.5-4.5 Nikkor - das hat an der F4 gute Dienste geleistet bisher. Übermorgen krieg ich ein 17-35 Nikon zum Testen, vielleicht kauf ich mir das statt dem 18-70er.
Die ersten Testfotos mit dem 70-300 sind aber relativ vielversprechend, ausgiebige Tests gibts dann morgen.

lg Michael
wuppdika

Beitrag von wuppdika »

mir kommt hier der eine oder andere name bekannt vor :wink:

wenn man Wert auf Superqualität setzt braucht man ja gar nicht erst mit Zooms anzufangen, nur lichtstarke Festbrennweiten, klar ist das alles ein Kompromiss, ich glaube das muß und sollte jeder für sich selbst entscheiden wo er seine Prioritäten setzt :wink:

die D7i Zeiten sind vorbei, jetzt heißt es Schwitzen und schleppen :D
-Blue-Sky-
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 11:55
Wohnort: Leipzig

Beitrag von -Blue-Sky- »

Hm ..... wuppdika, der Name kommt mir doch auch bekannt vor :lol:
Ich rate mal ...... D7userforum?

-Blue-Sky-
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Tja, die Welt ist klein.
Viele Grüße

Peter
Antworten