Nach meinen ersten Gehversuchen ist mir folgendes aufgefallen:
Bei eingeschaltetem Active-DLightning sehen die Bilder irgendwie nicht Kontraststark genug aus. Wie hinter einem Grauschleier. - Ohne sehen sie für meinen Geschmack besser aus. Bin jetzt erstmal am experimentieren mit Capture NX um das Optimum aus den Bildern herauszuholen. Aber eine Wunderwaffe ist Active-DLightning wohl nicht.
Im Gegensatz zu meiner betagten D70 ist mir aufgefallen, dass der eingebaute Blitz - für meine Verhältnisse - zu kräftig zur Sache geht. Da geht jedesmal die ganze Stimmung flöten / die Bilder sind einfach zu hell. Leider kann ich das jetzt nicht mehr mit der D70 vergleichen, denn die ist mir abhanden gekommen.
Gruß
Merlin88
Erste Eindrücke D60
Moderator: donholg
Erste Eindrücke D60
Nikon D90, DX 18-70, SB-800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
das nennt sich übrigens 'Aktives D-Lighting'
Das ist wirklich keine Wunderwaffe und ich würde das auch nur in extremen Lichtsituationen wie fotografieren gegen eine offene Tür bzw. ein Fenster oder extremen Licht/Schatten-Situationen aktivieren.
Hast du die ISO-Automatik eingeschaltet? Wenn ja, könnte es daran liegen, denn die Blitzleistung wird dann entsprechend angepasst. Bei den Belichtungsprogrammen P, S, A und M wird die Blitzleistung per Blitzbelichtungskorrektur gesteuert. Per Blitzbelichtungskorrektur kann die Blitzleistung auch verändert werden. Über Individualfunktion 14 kann die Blitzleistung auch manuell eingestellt werden.

Hast du die ISO-Automatik eingeschaltet? Wenn ja, könnte es daran liegen, denn die Blitzleistung wird dann entsprechend angepasst. Bei den Belichtungsprogrammen P, S, A und M wird die Blitzleistung per Blitzbelichtungskorrektur gesteuert. Per Blitzbelichtungskorrektur kann die Blitzleistung auch verändert werden. Über Individualfunktion 14 kann die Blitzleistung auch manuell eingestellt werden.
Nöö, das integrierte Blitzgerät der D60 hat eine Leitzahl von 12 oder manuell 13 bei 20C und ISO 100, wie meine D80. AFIR sind das aber auch die Werte die die D50, D70, D40 und D200 laut Data Becker, Nikon Creative Lightning haben.
Ich gehe eher davon aus, daß die D60 auf knackige JPEG Bilder out of the Cam getrimmt ist, wie es auch die D40 und D40x sind. Interessant wäre deshalb mal ein RAW Vergleich.
Gruß Dirk
Ich gehe eher davon aus, daß die D60 auf knackige JPEG Bilder out of the Cam getrimmt ist, wie es auch die D40 und D40x sind. Interessant wäre deshalb mal ein RAW Vergleich.
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.