Endlich Sonntag, endlich etwas gespielt und herumprobiert.
Also ich habe den Monitor jetzt auf R/G/B 100/96/100% stehen und sehe damit sehr ansehnliche Bilder sowohl im Internet als auch meine eigenen. Ein Farbprofil habe ich nicht mehr zugeordnet.
Die Helligkeit habe ich bei Werkseinstellung 50% stehen lassen was zwar im Vergleich zu meinen alten Monitoren sehr hell ist, aber es sieht ansprechend aus. Desktop, Filme ect. sehen auch sehr gut aus.
Soweit also ersteinmal alles schön wenn auch vielleicht nicht 100% richtig.
Eben habe ich dann mal ein neu gemachtes Bild, das auf dem Dell gut aussieht, ausgedruckt. Hätte ich nicht machen sollen

: Zu dunkel, nein viel zu dunkel. Klar, so ein Photopapier leuchtet halt nicht mit 400cd/m². Also den Monitor mal auf Helligkeit 0(!) runtergedreht, neu an der Gradationskurve gestellt und siehe da: Immer noch zu dunkel, der Druck. Und die Bildschirmansicht von Firefox und Co. sieht auch nicht mehr so lecker aus

.
Wie bekomme ich das jetzt wieder hin?
Der Monitor gefällt mir sehr (und was noch wichtiger ist, Frauchen auch

) und ich möchte ihn eigentlich nicht umtauschen. Da ich meinen PC ja nun mit Frauchen teile kann ich auch nicht mehr alles kompromisslos auf EBV ausrichten, da Frauchen auch angenehm Filme sehen will, und das kann der Dell wirklich besser als der EIZO.
Ich selbst will auch lieber einen Allrounder. Wenn ich alle meine Fotos deshalb "falsch" bearbeite, damit sie auf dem Monitor gut aussehen, ist das auch nicht schlimm, weil es ja .nef und somit anpassbar bleibt. Aber der R2400 will auch gut gefüttert sein und am Ende bleibt die Frage wie ich die Bilder beurteilen soll, damit sie auf dem Epson ordentlich gedruckt weden. (100 Probedrucke sind zu teuer

)
Wie habt Ihr das gelöst?