Sie ist da!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

:oops: :lol: ... sorry, meinte Batteriegriff... :lol:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
janstyle

Beitrag von janstyle »

@ lemonstre

Funktioniert die 1/500 Snyronzeit auch mit eingebauten Blitz oder nur mit externen Blitz? Bei mir ist das eigentlich kein Problem, hab ja einen Sb-50! Wollt halt nur mal fragen!
So noch was: Wie ist eigentlich das Plastik-Gehäuse. Kommt das billig rüber oder schaut das profesionell gemacht aus, da auf manchen Fotos die ich bis jetzt gesehen habe mir es so billig vorkommt oder täuscht das nur?
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Oli K. hat geschrieben::oops: :lol: ... sorry, meinte Batteriegriff... :lol:
da ich bisher keine kontakte zur steuerung der d70 durch einen batteriegriff gefunden habe wird dies auch für dritthersteller unmöglich sein einen solchen anzubieten. sorry, keinen griff für die d70!

dies bleibt, als ein zusätzliches kaufargument, der d100 vorbehalten.

gruss
lemonstre
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hm, schade... :( Ich hoffe trotzdem mal, dass es vielleicht jemandem gelingt. Aus Erfahrung weiss ich, dass man die Kreativität von Drittherstellern nicht unterschätzen darf... :)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

janstyle hat geschrieben:@ lemonstre

Funktioniert die 1/500 Snyronzeit auch mit eingebauten Blitz oder nur mit externen Blitz? Bei mir ist das eigentlich kein Problem, hab ja einen Sb-50! Wollt halt nur mal fragen!
So noch was: Wie ist eigentlich das Plastik-Gehäuse. Kommt das billig rüber oder schaut das profesionell gemacht aus, da auf manchen Fotos die ich bis jetzt gesehen habe mir es so billig vorkommt oder täuscht das nur?
die synchronisationszeit funktioniert auch mit dem internen blitz. um den vollen funktionsumfang des blitzsystem nutzen zu können benötigst du einen sb-800 oder sb-600. siehe auch:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6244

das gehäuse:

also ich finde das gehäuse perfekt verarbeitet. man kennt das aus autos, kunstoff ist nicht gleich kunststoff. beim anderen sieht es billig und schnell schäbig aus bei dem anderen edel und solide. die d70 gehört definitiv zur letzteren gruppe. die oberfläche ist fein struckturiert und das gehäuse ist absolut solide und fühlt sich an wie aus einem guss.
es wurden drei verschiedene oberflächen verarbeitet die je nach lage sinnvoll eingesetzt werden (unterschiedliche griffigkeit/gummierung). also über die verarbeitungsqualität muss man sich bei dieser kamera wirklich keinen kopf machen!

gruss
lemonstre
janstyle

Beitrag von janstyle »

@ lemonstre

ok past, vielen dank nochmal!
Bestell sie jetzt gleich mal!

Das I-TTL blitzen ist mir eigentlich scheiss egal und die TTL Steuerung irgendwie auch. Blitze hauptsächlich mit zwei Metz 45 cl 4 die mit Funkauslösern "radio-slaves" (z.b. www.pocketwizard.com) manuel gezündet werden!

Bei mir ist es halt so, dass ich eine günstige dSLR suchte und die D70 genau meinen Ansprüchen als Skateboardfotograf entspricht!
Vor allem die hammer Syncronzeit, da diese Art der Fotografie sehr schnell gehen muss!
Für Sequenzen und andere Bilder nehme ich meine F5 her! D70 dient nur als Zweitkamera!
Is halt schade da ISO 100 fehlt, aber darum habe ich F5 und Provia 100 Filme! Das ist leider nicht zu toppen!

Aber noch mal danke!
Wenn du Lust und Laune hast sell ein par geblitzte Fotos rein!
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

ups - das merke ich erst jetzt, ISO 100 fehlt (haben doch sonst alle Kameras) - spürt Ihr das in der Qualität im Vergleich zu ISO 100 Aufnahmen von der D100 oder verlgeichbarem?
Benutzeravatar
McErono
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:21
Wohnort: Schweiz, Luzern

Beitrag von McErono »

ähmm.. die D100 hat auch nur Iso200 :wink:
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Überraschungen über Überraschungen hier und heute im Forum

ist es technisch problematisch, einem Kamera ISO 100 zu spendieren?
Benutzeravatar
McErono
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:21
Wohnort: Schweiz, Luzern

Beitrag von McErono »

nein aber es macht ganz simpel beim Sony CCD (den Nikon benutzt) keinen Sinn da anscheinend die Qualität nicht besser wird dadurch.

Jeder Sensor hat eine Grenze von/bis und der Sony Sensor arbeitet nun mal ab ISO 200...
Antworten