GPS-Logger für D80/Mac, Neue Möglichkeit ATP Photo Finder

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

kyb hat geschrieben:...
Ansonsten, wenn jemand ein Gerät mit folgenden Eigenschaften kennt, bitte melden:

-klein
-Display, das einem die momentane Position anzeigt
-Aufzeichnung auf Speicherkarte (damit man das Tracklog zusammen mit den Bildern auf einem Imagetank sichern kann)
-Betrieb mit AA-Akkus, ein Satz mind. 14-16h Laufzeit (man schleppt so schon genug Ladegeräte mit sich rum)
-SirFIII Chipsatz oder Chipsatz mit vergleichbarer Genauigkeit
-Bluetooth
-bezahlbar (<150€)

Schön wäre noch
-rudimentäre Navigationsfähigkeiten (Abarbeiten von Wegpunkten)
...
Moin,

zum Preislimit gibt es das hier:
http://www.navifuture.de/product_info.p ... o-301.html
...

Alles (... bis auf BT...) erfüllt das hier:
http://www.navifuture.de/product_info.p ... d-HCx.html
...
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Do 28. Feb 2008, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Danke für die Tipps.
Werde noch bis Ende März warten (ausserdem ist ja auch noch die CeBIT dazwischen). Wenn sich dann noch nix getan hat, muss ich halt überlegen, ob ich in den teuren Apfel beisse oder nicht...

Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,

ich nehme (nicht nur fürs Loggen...) einen Garmim Vista HCX...
nettes ding! farbe und auto-routing, das ist natürlich auch fein. hast du das MC-35 oder ein clone angeschlossen?
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

OskarE hat geschrieben:... nettes ding! farbe und auto-routing, das ist natürlich auch fein. hast du das MC-35 oder ein clone angeschlossen?
Moin,

ne nee... hat USB.... Kabel gehört zum Lieferumfang. Das muss nicht an die Kamera angeschlossen werden...
Das Teil liegt in der Fototasche und "merkt" sich den Weg... und später werden mit dem "GPSPhotolinker" die GPS-Daten aus der Log-Datei in die EXIFs der Bilder synchronisiert...
Das hat den Vorteil, mit jeder Kamera (... die EXIFs unterstützt...) zu funktionieren... nicht nur mit "GPS-fähigen" Nikons...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

ja schon klar, dass man alternativ eben die daten nachträglich zusammenführen muss. aber genau das will ich nicht - ich will direkt ins bild rein. is halt nur die frage, wo ich ein MC-35 clone herbekomm. dann würde ich etwas mehr in ein besseren GPS-RX investieren.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

OskarE hat geschrieben:ja schon klar, dass man alternativ eben die daten nachträglich zusammenführen muss. aber genau das will ich nicht - ich will direkt ins bild rein. is halt nur die frage, wo ich ein MC-35 clone herbekomm. dann würde ich etwas mehr in ein besseren GPS-RX investieren.
Das wollte ich auch mal... aber das nachträgliche zusammenführen hat sich für mich als praktischer herausgestellt....

Irgendwo im Netz habe ich mal eine Bauanleitung dafür gesehen... aber mit den Garmins geht das wohl eher nicht... die schreiben das notwendige NMEA-Protokoll nicht über die USB-Schnittstelle... soweit ich weiß...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

scheint wohl so zu sein, das MC-35 hat ja nur n seriellen anschluss, das hat sicher keines der aktuellen bzw neueren garmins
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Hallo Oskar,
ich kann Dich gut versthen, aber ich habe halt nur eine D80.
Jan
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Hier noch ein Link bzgl. Mac-Anbindung einer Reihe Geräte und der ggf. passenden Software:

GPS Logger

Ich hatte mir bisher den Wintec WBT-201 vorgemerkt, der wohl via gpsbabel/HoudahGeo funktionieren soll. Mit dem GPSPhotoLinker habe ich schonmal ca. 1000 Bilder geotagged, die Geodaten hatte ich damals allerdings noch via Windows-Rechner runtergezogen.

Das mit dem Display finde ich übrigens nur noch bedingt interessant, seit ich rausgefunden habe, dass ich die derzeitige Position auch auf meinem Handy anzeigen lassen kann :cool:.

Lars
Zuletzt geändert von LarsAC am So 2. Mär 2008, 09:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

LarsAC hat geschrieben:Das mit dem Display finde ich übrigens nur noch bedingt interessant, seit ich rausgefunden habe, dass ich die derzeitige Position auch auf meinem Handy anzeigen lassen kann :cool:.
Ich logge inzwischen mit dem Handy :cool:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten