Teleergänzung zum 18-200 VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Steffen P hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Wenn ein 70-200/2.8 zu gross oder schwer ist, wie waere es mit einem gebrauchten 70-210/4-5.6 AF-D ?
Tut natuerlich nur an Kameras mit eingebautem AF-Motor.

Volker
Warum dann nicht das aktuelle 70-300VR mit AFS und fast gleicher Lichtstärke bei 90mm mehr Brennweite? Das die optische Leistung des 70-210 so viel besser ist, kann ich mir nicht vorstellen, kenne es allerdings auch nicht weiter. Also, warum? Ist es so viel günstiger?
Klär mich bitte auf was an der Linse im Vergleich so empfehlenswert ist.:kratz:
Weil sie viel kleiner und leichter ist. Man kann auch ueber ein 55-200 nachdenken, ist noch kleiner und leichter und ggf. auch mit VR zu erhalten.
Das 70-300 ist zwar nicht besonders schwer aber doch ganz schoen gross, und wenn das eine Rolle spielen sollte.

Ich habe mittlerweile ein 70-200/2.8 und ein Tokina 50-135/2.8. Ich denke letzteres wird zukuenftig haeufiger in meiner Tasche zu finden sein.

Volker
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Ahja!
Ich denke das 55-200VR ist unter den Vorzeichen noch die konsequenteste Lösung, bringt zum 18-200VR aber keine Vorteile, außer evtl. einer etwas besseren optischen Qualität.

Ich habe das 70-300VR nicht als Ergänzung sondern als Alternative (zusammen mit 28-75Tam und 12-24Tok) zum 18-200 gekauft. Meiner Meinung nach ist es als Ergänzung des 18-200 auch weder Fisch noch Fleisch. (In der Praxis nehm ich sie manchmal trotzdem zusätzlich zum 18-200 mit - bringt mir aber nur selten was...) Bildqualität (im überschneidenden Bereich), langes Ende der Brennweite und Lichtstärke sind zwar im Vorteil aber nicht in dem Maß, das es die Kosten für mich rechtfertigen würde. Also lohnen sich richtig nur entweder Zooms mit f=2,8 oder Zooms bis z.B. 400mm. 300mm wären als Ergänzung wohl nur als 2,8er oder 4er Festbrennweite Sinnvoll.

EDIT:
Allerdings ist das mein persönliches Empfinden und es gibt Leute, die mit dem 70-300 als Ergänzung des 18-200 glücklich sind......letztendlich muß eh jeder selbst sehen was für ihn richtig ist...

Hauptsache, die Frau stellt nicht immer die beiden unseglichen Fragen:
1. Was hat das gekostet?
2. Wie wenig brauchen wir das?
Zuletzt geändert von Steffen P am Fr 29. Feb 2008, 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
Antworten