Andreas H,
mit dem 18-70 habe ich eigendlich nicht wirklich ein Problem.
Das 18-70 benutze ich an meiner D 200 und die Bildqualität ist für eine immer dabei Linse gar nicht mal so schlecht.
Ein Beispiel von vielen:
Ich habe im Sommer eine Tomatenranke fotografiert, da sind feinste Haare an den Tomaten im vergrösserten Foto zu erkennen, die habe ich beim Fotografieren mit blosen Auge nicht gesehen.
(Ich kann leider das Bild nicht Einstellen - keinen Server mit Homepage.)
Was meist Du den mit Klapperding?
Also bei meinen 18-70 klappert absolut nichts.
Also Preis/Leistung ist in meinen Augen sehr gut. Ich hatte es Juni 2007 zum Preis von 360 Euro gekauft.
Gruss
Pastis
AF-S DX Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED VR
Moderator: donholg
Wo liegt denn das Problem mit dem 18-70 (mal abgesehen davon
Zuletzt geändert von Pastis am Do 31. Jan 2008, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon und Fujifilm
Wird von Amazon bereits im Kit mit der D300 gelistet, ungefähr 400€ Aufpreis.
Hallo Skirr
wo hast du das denn gesehen.
Meiner Info nach, bekommst du die D300 bei Amazon erst in 3-5 Wochen
Vo dem 16-85 habe ich gar nichts gesehen.
Gruß Jörg
Hallo Skirr
wo hast du das denn gesehen.

Meiner Info nach, bekommst du die D300 bei Amazon erst in 3-5 Wochen

Vo dem 16-85 habe ich gar nichts gesehen.
Gruß Jörg
Zuletzt geändert von nome am Fr 1. Feb 2008, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
Einfach nach "nikon 16-85" suchen. Dann erscheint der Kit mit D300 für 1999 Euro und das 16-85 einzeln für 599 Euro.nome hat geschrieben:wo hast du das denn gesehen.![]()
Meiner Info nach, bekommst du die D300 bei Amazon erst in 3-5 Wochen
Amazon verkauft übrigens eine ganz besondere Variante der D300 – eine mit LifeView.

Hallo. Ich war eben mal bei Saturn: 675 EUR. Macht eigentlich einen sehr guten Eindruch. Fühlt sich besser an als das 18-70 und ist auch etwas kompakter. Der Tubus fährt schon ein ganzes Stück aus. (ca. 5 cm) Konnte auf die schnelle nur meinen beliebten Test auf Verzeichnungen machen: Bei 16 mm kaum verzerrte Linien zu erkennen, dafür wölben sie sich bei 85 mm deutlich nach innen. Das Objektiv scheint eindeutig auf den Weitwinkelbereich optimiert zu sein. AF und VR fühlen sich mit der D80 sehr gut an. Insgesamt bin ich damit zufrieden, würde es mir wegen der Verzerrungen bei 85 mm - in Kombination mit dem Preis - aber nicht kaufen. Nur so als erster Eindruck.
Zuletzt geändert von jakoha am Fr 22. Feb 2008, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Jakoha
Danke!jakoha hat geschrieben:Hallo. Ich war eben mal bei Saturn: 675 EUR. Macht eigentlich einen sehr guten Eindruch. Fühlt sich besser an als das 18-70 und ist auch etwas kompakter. Der Tubus fährt schon ein ganzes Stück aus. (ca. 5 cm) Konnte auf die schnelle nur meinen beliebten Test auf Verzeichnungen machen: Bei 16 mm kaum verzerrte Linien zu erkennen, dafür wölben sie sich bei 85 mm deutlich nach innen. Das Objektiv scheint eindeutig auf den Weitwinkelbereich optimiert zu sein. AF und VR fühlen sich mit der D80 sehr gut an. Insgesamt bin ich damit zufrieden, würde es mir wegen der Verzerrungen bei 85 mm - in Kombination mit dem Preis - aber nicht kaufen. Nur so als erster Eindruck.
Wenn der WW optimiert wurde, fände ich das gut. Für den Teleeinsatz hat man in der Regel ja eh was besseres (55-200 oder 70-300/200) zur Hand.

na das klingt doch mal gut. Ich würde es auch hauptsächlich im WW betreiben, Tele ist mir nicht so wichtig. Meine Bestellung läuft und es ist angeblich beim (online)Händler meiner Wahl sofort lieferbar. Rechne damit, es nächste Woche in der Hand zu halten. Bin sehr gespannt....
d@niel
d@niel
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541