Höhe optische Achse der D2Xs?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Eddi
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 18:00

Höhe optische Achse der D2Xs?

Beitrag von Eddi »

Hallo Kollegen,

hier mal eine Frage die mir hoffentlich jemand beantworten kann.

Wie ist das exakte Maß der Distanz zwischen optischer Achse und Kameraboden/Stativebene bei der D2Xs?

Die Auskunft des Nikon-Service war:
"Leider haben wir hierzu keine Werte vorliegen. Die optische Achse liegt aber genau in der Mitte der Objektivöffnung."

Ich kommentiere das mal nicht weiter :arrgw: :cry:
Danke schon mal. Grüßles Eddi
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Wie genau brauchst du die Werte?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Eddi
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 18:00

Beitrag von Eddi »

Hi Jack... schnelle Reaktion :D

na ja, bisschen genauer wie einfach den Meterstab draufhalten darf's schon sein. Andererseits ist auch das Gummi am Boden elastisch und man muß auch auf dem Teppich bleiben.
..würd ich also mal sagen...Toleranz innerhalb eines Millimeters?
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich hab eine D2H, kommt halt jetzt drauf an wie baugleich die Gehäuse sind... arbeite am Institut für Ingenieurvermessung und Messsysteme, also Gerätschaften wären auch vorhanden um in den Mikrometer-Bereich zu kommen :bgrin:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Eddi
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 18:00

Beitrag von Eddi »

Sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht nach DEEER Frage ;)
Ich hab den Eindruck daß die D2H und die D2X sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Wenn du also deiner D2H mal deinen Arbeitsplatz zeigen möchtest, könnte mir mit ziemlicher Sicherheit geholfen sein. :bgrin: :super: :bgrin:
Vielleicht kommen bei der Gelegeheit ja gleich ein paar interessante Technik-Bilder zustande.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Eddi hat geschrieben: Ich hab den Eindruck daß die D2H und die D2X sich gleichen wie ein Ei dem anderen.
Deshalb die Frage wie genau du es brauchst, vermutlich kann man einen genauen Wert nicht für eine Serie sondern nur für ein Exemplar angeben, eben wegen der Gummierung am Boden und vielleicht auch wegen leichten Abweichungen auf Grund des zusammengeschraubten Gehäuses und den Dichtungen. Die Bestimmung von Oberkante und Unterkante des Bajonettes und die Berechnung der Achse aus den gewonnenen Werten auf 1/10 mm wäre mit einem Präzisionsnivellier in 30 Minuten erledigt.

Eine Schnellmessung auf 0.5 mm kann jeder zu Hause mit einem ebenen Tisch, etwas Phantasie und einem Messschieber machen.
Zuletzt geändert von Jack_Steel am Do 21. Feb 2008, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

79,7mm +/- 0,2mm
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Eddi
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 18:00

Beitrag von Eddi »

Genial. !! Herzlichen Dank.
..war 'ne Weile offline, also verspäteten aber großen Dank :-)
Antworten