Hallo!
Ich bin Autor einer Freeware-Software namens PhotoME (Link).
Einige kennen die Software vielleicht, für alle anderen:
PhotoME ist ein Metadaten-Viewer/Editor für Exif, IPTC und ICC-Metadaten in JPEG, TIFF und RAW-Dateien.
Unter anderen zeigt PhotoME auch die sogenannten MakerNotes an - das sind Hersteller- und Kameraspezifische Informationen, die nicht Teil der Exif-Spezifikation sind. Zum Beispiel für Nikon-Kameras: das verwendete Objektiv, der Zähler der Auslösungen, Verwendung von VR, verwendetes AF-Messfeld und (aktuell nur bei der D80) die Einstellungen der Individualfunktionen, und einiges mehr.
Zwar kennt PhotoME schon eine Vielzahl dieser Maker Notes, einige sind aber nach wie vor nicht entschlüsselt.
Deshalb dieses Posting.
Aktuell versuche ich rauszufinden, ob es möglich ist, das verwendete externe iTTL-Blitzgerät zu identifizieren - sprich anzuzeigen "SB-400", "SB-600", "SB-800" etc. je nach dem welches verwendet wurde. Dafür benötige ich allerdings Beispielbilder mit den entsprechenden Blitzgeräten.
Ich besitze selbst zwar eine D80, aber kein iTTL-Blitzgerät. Deshalb die Frage/Bitte an euch, ob mir Benutzer mit iTTL-Blitzgeräten jeglicher Art (auch von Fremdherstellern), jeweils ein unbearbeitetes Beispielbild zur Verfügung stellen könnten.
Wer kein iTTL-Blitzgerät hat kann trotzdem helfen - ich benötige auch jeweils ein Bild mit internem Blitzgerät, von den verschiedenen Kameramodellen.
Auch bin ich daran interessiert die Individualfunktionen der nicht-D80-Modelle zu entschlüsseln - wer daran interesse hat, kann sich auch bei mir melden.
Ich würde mich freuen!
Cu, Jens
PhotoME: Bitte um Mithilfe
Moderator: pilfi
Am WE schick ich Dir einen Satz.
Reichen jpgs oder müssen es NEFs sein?
Reichen jpgs oder müssen es NEFs sein?
Zuletzt geändert von donholg am Mo 11. Feb 2008, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hallo Stefan,

In dem anderen Thread hab ich es ja schonmal angesprochen, dass ich noch auf der Suche nach Nikon-DSLR-Besitzern bin, die gern dabei helfen würden die Custom Settings (Individualfunktionen) ihrer Kamera (D50, D70(s), D200, D40(x), D300, D3 - eigentlich alle, ausser D80) zu entschlüsseln.
Das Ganze ist zwar kein leichtes Unterfangen, da es etwa 30 Minuten bis eine Stunde dauert, etwas Konzentration notwendig ist und man je nach Modell ungefähr 100 bis 150 Bilder machen müsste - dafür können dann die Einstellungen der Individualfunktionen aus den Metadaten der Bilder ausgelesen werden.
Cu, Jens
Ja, jeweils ein Bild vom SB800, Metz, internen Blitz und ohne Blitz (also zusammen 4 Bilder). Am Besten in JPEG-Basic-Qualität - unbearbeitet. Das wäre nett.StefanM hat geschrieben:Kann ich Dir auch noch helfen? Biete D300, SB800, Metz 58 AF-1 und Zeit

In dem anderen Thread hab ich es ja schonmal angesprochen, dass ich noch auf der Suche nach Nikon-DSLR-Besitzern bin, die gern dabei helfen würden die Custom Settings (Individualfunktionen) ihrer Kamera (D50, D70(s), D200, D40(x), D300, D3 - eigentlich alle, ausser D80) zu entschlüsseln.
Das Ganze ist zwar kein leichtes Unterfangen, da es etwa 30 Minuten bis eine Stunde dauert, etwas Konzentration notwendig ist und man je nach Modell ungefähr 100 bis 150 Bilder machen müsste - dafür können dann die Einstellungen der Individualfunktionen aus den Metadaten der Bilder ausgelesen werden.
Cu, Jens
Wenn Du mir genau sagst, was Du möchtest, mach ich das - eventuell schon Mittwoch Vormittag. Die Blitzbilder schick ich Dir morgen per MailJens D. hat geschrieben:Das Ganze ist zwar kein leichtes Unterfangen, da es etwa 30 Minuten bis eine Stunde dauert, etwas Konzentration notwendig ist und man je nach Modell ungefähr 100 bis 150 Bilder machen müsste - dafür können dann die Einstellungen der Individualfunktionen aus den Metadaten der Bilder ausgelesen werden.

Eventuell auch noch ein 5. Bild, in dem der Blitz der D300 auf "Master" im CLS steht und wireless die anderen beiden steuert? Oder aufgesplittet nach Kanälen/Gruppen?
Hallo!

Aber ich kann ja mal versuchen mich kurz zufassen:
- Zuerst die Speicherkarte formatieren, alles auf Manuell stellen (Fokus, Belichtung, VR aus etc.)
- Dann die Custom Settings mit "Reset" zurücksetzen.
- Ein Bild machen
- Ins erste Menü gehen (idr. "Beep") und den nächstmöglichen Wert wählen, wenn also z.B. "On" eingestellt war, auf "Off" stellen. Diese Einstellung bestätigen
- Ein zweites Bild machen
- Ins nächste Menü gehen und dort den nächsten Wert auswählen.
- Wieder ein Bild machen
Wenn in einem Menü mehrere Werte vorhanden sind, müssen diese der Reihe nach durchgegangen werden und jeweils ein Bild gemacht werden.
Für alle Individualfunktionen.
Ich muss am Ende nachvollziehen können, bei welchem Bild welche Einstellung geändert wurde - deshalb muss man hier konzentriert vorgehen und sollte keine Fehler machen - oder alternativ den Dateinamen und welche Einstellung man geändert hat dokumentieren.
Für die D70 habe ich in Excel schonmal eine Liste erstellt:
http://www.photome.de/files/temp/d70cs.xls
Kurze Erklärung nochmal dazu:
Nach dem Reset der Kamera, steht laut Zeile 2 der Excel-Datei (Spalte "New value"), Beep auf "On".
Jetzt wird ein Bild gemacht und der Dateiname in "File Name" eingetragen.
Nun wird entsprechend Zeile 3 von "On" (Last value) auf "Off" (New value) gestellt, ein Bild gemacht und der Dateiname wieder in "File Name" eingetragen.
Laut Zeile 4 wird nun "Autofocus" von "AF-S" auf "AF-C" gestellt und wieder ein Bild gemacht usw. usf.
Bei der D70 benötige ich insgesamt 67 Bilder - das könnte man auch in 15 Minuten schaffen.
Für die D300 habe ich auch schon angefangen so eine Liste zu erstellen, wer also interesse hat kann sich ja melden, dann mach ich die Liste zu Ende oder erstelle auch eine für andere Modelle und lade sie auf den Server.
Wenn jemand keine Lust hat alle Einstellungen durchzugehen, oder nicht alles auf einmal machen will, kann man das natürlich auch teilen.
Oder wenn jemand spezielle Einstellungen besonders interessieren und er nur diese entschlüsselt haben möchte - ich bin für jede Hilfe dankbar, egal wie groß oder klein!
Cu, Jens
Ich wollte es vermeiden, hier eine mehrseitige Anleitung zu posten.4Horsemen hat geschrieben:Dann beschreibe doch mal genauer was Du möchtest !
Wenn es Dir nur auf die Metadaten ankommt, dann dürfte der Bildinhalt ja wurscht sein und die Aktion vielleicht nicht ganz so lange dauern....

Aber ich kann ja mal versuchen mich kurz zufassen:
- Zuerst die Speicherkarte formatieren, alles auf Manuell stellen (Fokus, Belichtung, VR aus etc.)
- Dann die Custom Settings mit "Reset" zurücksetzen.
- Ein Bild machen
- Ins erste Menü gehen (idr. "Beep") und den nächstmöglichen Wert wählen, wenn also z.B. "On" eingestellt war, auf "Off" stellen. Diese Einstellung bestätigen
- Ein zweites Bild machen
- Ins nächste Menü gehen und dort den nächsten Wert auswählen.
- Wieder ein Bild machen
Wenn in einem Menü mehrere Werte vorhanden sind, müssen diese der Reihe nach durchgegangen werden und jeweils ein Bild gemacht werden.
Für alle Individualfunktionen.
Ich muss am Ende nachvollziehen können, bei welchem Bild welche Einstellung geändert wurde - deshalb muss man hier konzentriert vorgehen und sollte keine Fehler machen - oder alternativ den Dateinamen und welche Einstellung man geändert hat dokumentieren.
Für die D70 habe ich in Excel schonmal eine Liste erstellt:
http://www.photome.de/files/temp/d70cs.xls
Kurze Erklärung nochmal dazu:
Nach dem Reset der Kamera, steht laut Zeile 2 der Excel-Datei (Spalte "New value"), Beep auf "On".
Jetzt wird ein Bild gemacht und der Dateiname in "File Name" eingetragen.
Nun wird entsprechend Zeile 3 von "On" (Last value) auf "Off" (New value) gestellt, ein Bild gemacht und der Dateiname wieder in "File Name" eingetragen.
Laut Zeile 4 wird nun "Autofocus" von "AF-S" auf "AF-C" gestellt und wieder ein Bild gemacht usw. usf.
Bei der D70 benötige ich insgesamt 67 Bilder - das könnte man auch in 15 Minuten schaffen.
Für die D300 habe ich auch schon angefangen so eine Liste zu erstellen, wer also interesse hat kann sich ja melden, dann mach ich die Liste zu Ende oder erstelle auch eine für andere Modelle und lade sie auf den Server.
Wenn jemand keine Lust hat alle Einstellungen durchzugehen, oder nicht alles auf einmal machen will, kann man das natürlich auch teilen.
Oder wenn jemand spezielle Einstellungen besonders interessieren und er nur diese entschlüsselt haben möchte - ich bin für jede Hilfe dankbar, egal wie groß oder klein!

Cu, Jens
Hallo Stefan,
http://www.photome.de/files/temp/d300cs.xls
Ist zwar noch nicht komplett für den Anfang sollte das aber erstmal reichen.
Allerdings benötige ich da für jede mögliche Einstellung ein Bild.
Cu, Jens
Hier mal die Liste der D300, soweit wie ich gekommen bin:StefanM hat geschrieben:Wenn Du mir genau sagst, was Du möchtest, mach ich das - eventuell schon Mittwoch Vormittag.
http://www.photome.de/files/temp/d300cs.xls
Ist zwar noch nicht komplett für den Anfang sollte das aber erstmal reichen.

Das wäre auch für die Entschlüsselung der Individualfunktionen interessant.Eventuell auch noch ein 5. Bild, in dem der Blitz der D300 auf "Master" im CLS steht und wireless die anderen beiden steuert? Oder aufgesplittet nach Kanälen/Gruppen?
Allerdings benötige ich da für jede mögliche Einstellung ein Bild.
Cu, Jens