ich war gestern auf einem WIRKLICH dunklen Konzert fotografieren, und bin von den Lichtreserven des "tragbaren Restlichtverstärkers" echt mal wieder positiv überrascht worden.

Die ISO-Automatik hing fast immer bei 12.800 (Hi-1) fest, aber der AF wollte nicht so recht. Also auf AF-S stellte die Kamera zwar gemäß Sucherbild problemlos scharf, die Kamera löste allerdings nicht aus, weil sie das Bild nicht als "scharf" anerkennen wollte. Erst auf AF-C mit Auslöseprio durfte ich auch Bilder machen (die auch brauchbar scharf wurden)... Kennt jemand dieses Problem? Unabhängig übrigens davon, ob man die Kreuzsensoren oder wie im Bild den äußersten Liniensensor benutzt hat. Es scheint, als käme da das AF-Modul nicht dem superempfindlichen Bildsensor hinterher...
Objektiv: AF85/1.8 - 1/100s, nur Offenblende, rausgekommen ist dann zum Beispiel sowas hier (ich darfs zeigen):

Grüße,
Jan