Tach zusammen!
Vorgestern habe ich in einem (hoffentlich nur temporären) Anfall von geistiger Verwirrung meinen Spiegelkasten (heißt das so?) mit einem Tuch "gereinigt". Seitdem sehe ich im Sucher jede Menge Staub und Fusseln, die ich jetzt gerne wieder loswerden möchte. Meine diesbezüglichen Versuche waren aber bisher nicht von Erfolg gekrönt.
Wer weiß Rat?
Danke schon einmal vorab.
simulacrum
Spiegelkastenreinigung
Moderator: donholg
- simulacrum
- Batterie2
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:45
- Wohnort: Nottuln
Spiegelkastenreinigung
simulacrum
[CP5700 & D80]
[CP5700 & D80]
Zu Nikon einschicken.
Im Prinzip gibt es jetzt nur die Möglichkeit mit einer Art Klebstreifen die Fusseln im Spiegelkasten aufzusammeln und sie aus den Ritzen mit Druckluft zu entfernen.
Das solltest du aber wirklich nicht selbst machen, darin steckt noch mehr Gefahrenpotenzial als in deinem Putzlappenanschlag.
Grüße
Andreas
Im Prinzip gibt es jetzt nur die Möglichkeit mit einer Art Klebstreifen die Fusseln im Spiegelkasten aufzusammeln und sie aus den Ritzen mit Druckluft zu entfernen.
Das solltest du aber wirklich nicht selbst machen, darin steckt noch mehr Gefahrenpotenzial als in deinem Putzlappenanschlag.
Grüße
Andreas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
- Wohnort: Burgsteinfurt
Habe auch ein paar Flusseln im Spiegelkasten, die der Vorbesitzer wohl sorgfältig eingepflegt hat. 
Als ich die Kamera auf der Nikon-Solution zum Check gab sprach mich der Techniker drauf an und meinte man solle etwas Tesa drauf kleben und wieder abziehen um die Flusseln los zu werden. Da er gerade keins da hatte meinte er ich könne das aber auch bedenkenlos selber machen, solle nur vorsichtig sein ein nicht auf den Sensor packen oder das ganze kleben.
Habe es zwar noch nicht gemacht, da ich bisher keine Probleme mit den Verunreinigungen habe, aber ich denke das sollte recht simpel sein, wenn man das Ganze mit genügend Zeit und in Ruhe macht.
Den Sensor zu reinigen ist dann schon wieder eine andere Geschichte und wie der momentan aussieht kannst nur du wissen.
Gruß,
Magnus

Als ich die Kamera auf der Nikon-Solution zum Check gab sprach mich der Techniker drauf an und meinte man solle etwas Tesa drauf kleben und wieder abziehen um die Flusseln los zu werden. Da er gerade keins da hatte meinte er ich könne das aber auch bedenkenlos selber machen, solle nur vorsichtig sein ein nicht auf den Sensor packen oder das ganze kleben.
Habe es zwar noch nicht gemacht, da ich bisher keine Probleme mit den Verunreinigungen habe, aber ich denke das sollte recht simpel sein, wenn man das Ganze mit genügend Zeit und in Ruhe macht.
Den Sensor zu reinigen ist dann schon wieder eine andere Geschichte und wie der momentan aussieht kannst nur du wissen.
Gruß,
Magnus
- simulacrum
- Batterie2
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:45
- Wohnort: Nottuln