bin auf der Suche nach Erfahrungen zum Sigma 17-70, vor allem im Einsatz an der D80 und(!) im Vergleich zur D50.
An meiner D50 hatte ich besagtes Objektiv (non-HSM) im Einsatz und war sehr zufrieden! Das Ding war vor allem präzise scharf und auch sonst richtig gut.
Beispiele:


Dann kam die D80 und ich war erstaunt. Das Sigma 17-70 neigt an dieser Kamera zu enormer Überbelichtung, wie man auch in diversen Foren lesen kann. Scheinbar kann man diesem Problem auch nicht mit gezielter Belichtungskorrektur beikommen, da mal -1 zu wenig ist, mal -0,3 zu viel.
Beispiel:
Sigma 17-70, Belichtungskorrektur 0:

Nikon Kit-Objektiv (bin nicht mehr sicher, ob 18-70 oder 18-200 VR), Belichtungskorrektur 0:

Bei den kleinen Bildern fällts noch nicht sehr auf, aber schon bei 1280x1024 sieht man, dass das Sigma-Bild deutlich überbelichtet ist.
Kann mir irgendwer erklären, warum das so ist? Warum gehts an der D50 prima, an der D80 hingegen ehr mangelhaft?
Zum Vergleich: mein Tokina 12-24 ist an beiden Kameras nahezu gleichwertig, es sind (praktisch) keine Unterschiede feststellbar.
d@niel