D70 und EOS 300D - Bildvergleich

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Deschutes hat geschrieben: Sehr interessant Deine Postings, in diesem Thread sind mehr als ein dutzend davon, und alle mit der gleichen Aussage. Irgendwie habe ich das Gefühl das Du hier eine Kamera schlecht machen willst. Wie gesagt, nur ein Gefühl... ;)
also ich weiss nicht wie du das siehst aber ich habe lange auf eine kamera wie die d70 gespart und war einer der ersten die sie bei meinem händler bestellt hat. seit wochen schaue ich das mein handy akku immer voll ist, für den fall das mein händler anruft.

ich habe die kamera blind bestellt, wie wohl die meisten hier. das man sich dann kritisch mit dem bisher verfügbaren ergebnissen auseinander setzt halte ich für normal. und das was man sieht bereitet mir ehrlich gesagt bisher an einigen stellen wenig freude. vor allem da ich wie gesagt einen klar definierten anwendungbereich habe = architektur...

gruss
andreas
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 17. Mär 2004, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

Deschutes hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben:
KAY hat geschrieben:schaut euch das mal an:

"I took two of the "famous" Moire shots and gave the Phase One AS DeMoirize Plugin for Photoshop a chance..."

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8027672

damit kann man doch leben wenn man jpg-dateien nachbearbeiten möchte.
ansonsten muß man bei raw-aufnahmen mal den filter in capture 4.1. ausprobieren.
klar kann ich moiré per bildbearbeitung entfernen. das dies jedoch einen nicht unwesentlichen aufwand bedeutet kann man sehr gut am von dir gezeigten zweiten beispiel sehen. der tennisplatz im bearbeiteten bild seine farbe komplett verloren, ein fehler in der auswahl der zu bearbeitenden bildelemente.

ich denke das es bildsituationen gibt wo eine halbwegs verlustfreie bearbeitung des bild unmöglich wird.

beim durchsehen meines bildarchivs ist mir halt nur aufgefallen das ein grossteil meiner bilder probleme mit einer kamera hätten die moiré effekte zeigt. nun stellt sich für mich die frage ob die d70 dann die richtige kamera ist oder ich besser zu einem modell greife das weniger anfällig ist. (canon 10d etc...)

gruss
lemonstre

Sehr interessant Deine Postings, in diesem Thread sind mehr als ein dutzend davon, und alle mit der gleichen Aussage. Irgendwie habe ich das Gefühl das Du hier eine Kamera schlecht machen willst. Wie gesagt, nur ein Gefühl... ;)
ich glaube nicht, daß lemonstre die kamera schlecht machen will.
ganz im gegenteil !
er hat sie fast liebgewonnen, sage ich einfach mal so :wink:
deswegen auch sein einsatz, um gewisse zweifel auszuräumen, diese cam nicht zu kaufen :!:
Gruß
Kay
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

Arjay hat geschrieben:
KAY hat geschrieben:klicke mal auf das foto - dann erscheint die größere ansicht.
Hab' ich schon vorhin gemacht - konnte aber trotzdem nichts erkennen, was nach Moiré aussieht. Vielleicht kannst Du's mal genauer erläutern, wo das ein soll.
hallo timo,

im vergleich zu der canon 300d :
hier das motiv mit der 300d
http://www.dinside.no/php/art.php?id=101407&bid=11
und hier mit der D70
http://www.dinside.no/php/art.php?id=101407&bid=12
Gruß
Kay
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

KAY hat geschrieben:
hallo timo,

im vergleich zu der canon 300d :
hier das motiv mit der 300d
http://www.dinside.no/php/art.php?id=101407&bid=11
und hier mit der D70
http://www.dinside.no/php/art.php?id=101407&bid=12
bitte beachtet bei dem vergleich das die setting der kameras extrem unterschiedlich sind. die setting der d70 sind absolut unpassend!

- portrait modus
- schärfen auf soft
- hohe kompression (die bilder sind doppelt so stark komprimiert als die der 300d)

das einzige was man möglicherweise aus diesen bildern ziehen kann ist die tatsache das in einem bild wieder die hier besprochenen artefakte auftreten.

gruss
andreas
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 17. Mär 2004, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

hier mal was zur aufmunterung:

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8037504


edit: zu früh gefreut! auch hier sind wieder "blaue" pixelhaufen. unter dem auge im unteren bild, dort wo die schwarze linie die weissen federn durchkreuzt... :(

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8038118



gruss
andreas
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 17. Mär 2004, 21:59, insgesamt 4-mal geändert.
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

lemonstre hat geschrieben:hier mal was zur aufmunterung:

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8037504


edit: zu früh gefreut! auch hier sind wieder "blaue" pixelhaufen. unter dem auge im unteren bild, dort wo die schwarze linie die weissen federn durchkreuzt... :(

gruss
andreas
wollte ich gerade sagen...du warst aber schneller mit 'edit'.
Gruß
Kay
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

ich meine, es wurde alles gezeigt und gesagt zu diesem thema.
warten wir noch 1-3 wochen, bis die cams auf dem markt und die ersten guten tests online sind :wink:
gute nacht.
Gruß
Kay
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Sorry, eigentlich wollte ich mich aus dieser Vergleichsdebatte ausklinken und muss jetzt nochmal etwas loswerden :!: Alle Fotos - und zwar ausschliesslich alle - die ich mir jetzt zu diesem Thema angeschaut haben, finde ich absolut bedenkenswert. Warum :?: Ganz einfach: Viele dieser Fotos wurden nachbearbeitet und mit der 18-70 Linse geschossen. Nirgendwo habe ich einen Vergleich finden können, wo alle Einstellungen und Bedingungen gleich waren. Entweder standen viele der Kamerasettings auf auto oder wurden in absolut skurilen Kombinationen eingesetzt... (Für Landschaftsaufnahme Programm "Portrait", hohe Kompression, etc....) :roll:

Auch wenn es schwer fällt: Abwarten :!: Es bringt nichts sich vorher schon den Kopf zu zerbrechen und an einer Kamera schon vor der ersten Aufnahme zu zweifeln ohne Sie live in action gesehen zu haben. Diese Diskussion ist absolut verschenkte Zeit. Die einzige Möglichkeit dieses Thema ein für allemal abzuhaken werden geschossene Fotos sein, bei denen die Einstellungen korrekt sind. Und dazu kommen wir wahrscheinlich alle erst, wenn sie geliefert wurden.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ja,
manche Aufgeregtheiten sind entbehrlich, zumal eben nur wenige die D 70 in den Händen gehabt haben; ICH! :wink: Aber das Rumgeknipse in einem "Photoshop" macht ja noch nicht wirklich schlau... :twisted:

Ich bin nicht mit Nikon verheiratet. So ein Teil kostet ja schon Euronen, aber so richtig dolle viel sind es ja auch nicht (mehr).

Sprich: Nicht nur in der Beziehung schauen ja nicht wenige gern über den Gartenzaun. Insoweit finde ich die Kritik an der D 70 völlig OK, und auch die Entgegnungen. Wenn z. B. Pernasator sich eine Canon kaufte, kam man ja doch ins Grübeln.

Ich bin nicht "heiss", muss auch nicht DER ERSTE sein, bin mit der 4500 gut versorgt. Also warten wir ab.

Mich machen solche Threads schlauer (DANKE!), eine gewisse Präferenz ist in diesem Forum ja nicht zu übersehen.

Aber es wird wohl eine D 70 werden! :twisted: :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hier ein kleiner Beitrag zur Versachlichung der Diskussion:

Ich habe mir mal die beiden Bilder von dinside.no auf meinen Rechner gezogen und jeweils den gleichen Ausschnitt herauskopiert. Im Folgenden seht Ihr eine direkte Gegenüberstellung der Bildausschnitte (Achtung - BMP Bilddaten, insgesamt 900KB!). Die Darstellung ist zur Verdeutlichung im Masstab 2:1. Ich habe die Bilder in keiner Weise bearbeitet, sondern die zusammengesetzten Ausschnitte nur um den Faktor 2 vergrößert (keine Komprimierung).

Auf beiden Bildern sind Artefakte zu sehen - ob es sich dabei um Moiré handelt, wage ich zu bezweifeln. Für mich jedenfalls sieht es so aus, dass die D70 und die 300D in dieser Hinsicht absolut gleich gut sind.

Bild
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten