Ich habe mir für meine CP4500 einen B&W Käsemann Polfilter bestellt. Kann ich mit dem auch einen Weitwinkel- oder Televosatz benutzen oder muss ich dafür den Polfilter wieder abschrauben?
Zuletzt geändert von Olli am So 14. Mär 2004, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse,
Jörg
CP 4500 / 1 GB IBM Microdrive / TC-E2 / WC- E63 / 055 PRO B
Hi Jörg,
ich fürchte, Du wirst ihn abschrauben müssen, da die Linsensysteme aufeinander abgestimmt sind - und da machen so ein paar mm echt was aus. Ich lass mich aber gerne korrigieren, wenn meine Vorstellung von optischen Systemen da falsch sein sollte.
Ein anderes Problem, das ich sehe: ich hatte mal einen 28mm Polfilter, der vorne kein Gewinde hatte. Keine Ahnung, wie das bei B&W gehandhabt wird.
Ich habe mir kürzlich einen vergüteten Polfilter mit 72mm Durchmesser bei ebay ersteigert und werde jetzt diesen mit und ohne Konverter verwenden. Ich habe die entprechenden Stepupringe von 28 auf 37, von 37 auf 52, von 52 auf 62 und von 62 auf 72, so dass ich jetzt nur noch entweder Filter für das Cokin-P-System oder Ringfilter mit 72mm kaufe. So kann ich dann sowohl den Telekonverter (62mm), den WW-Konverter (72mm), als auch die analoge Canon (72mm) oder Nikon (52mm) versorgen, aber auch mit allen Stepupringen hintereinander das 28mm-Gewinde der CP 4500.
Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolle am So 14. Mär 2004, 02:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM
Das Hauptproblem liegt meiner Meinung nach in der Gefahr der Vignettierung. Ich besitze einen UV-Filter von Hama. Diesen muß ich abschrauben, wenn der Weitwinkel-Konverter drauf soll. Ansonsten gibt es leichte Vignettierung bei 24 mm Brennweite.
Es gibt meines Wissens nach auch slim-Ausführungen diverser Filter. Mit solch einer Ausführung könnte es eventuell möglich sein, den Weitwinkelkonverter weiterhin zu benutzen. Allerdings stellt sich dann auch hier die Frage, die Wolle angesprochen hat, wie stark die zusätzliche Glasscheibe Einfluß auf die Qualität nimmt. Der Weitwinkel-Konverter ist zwar mehr oder weniger für die Optik der 4500 gerechnet worden, aber man weiß ja nie.
Verstehe ich das richtig, daß Du auf den Polfilter einen Tele, oder WW-Vorsatz schrauben willst
Da hätte ich schon etwas Angst, daß der Filter die Belastung nicht aushält
und der Vorsatz abfällt.
Desweiteren wird der Televorsatz eventuell vignettieren
Hallo Olli,
Wolle hat das Thema genau richtig kommentiert: Bitte keine Filter zwischen Kamera und Konverter, sonst ist die optische Qualität dahin.
Bei Filtern auf dem WW-Konverter: Auf Vignettierung achten! Falls beim Konverter vorne überhaupt ein Gewinde dran ist, entweder Slim-Ausführung benutzen, oder Step-up-Adapter auf einen 2 bis 3 Stufe größeren Filterdurchmesser samt passendem Filter nutzen - das dürfte das Vignettieriungsproblem lösen.
Am besten schon im Laden testen, ob die Kombi aus Konverter, Step-up Ring und Filter frei von Vignettiering ist!
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...