Durch den Verkauf des Großteils meines leider mit der Zeit etwas stark vernachlässigter Dj Ausrüstung (Plattenspieler, Tonnen von Schallplatten usw.) hab ich in meinem früheren Studioraum einiges an Platz gewonnen. Ich spiele derzeit mit dem Gedanken ein kleines Fotostudio für (erstmal) private Zwecke aufzubauen. Der Raum ist nicht sonderlich groß und mißt etwa 3-4 x 5-6 Meter (sollte aber reichen oder?). Mein Computer steht zwar noch in dem Raum, lässt sich allerdings gut in eine, die Aufnahmen nicht behinderde Ecke des Raums verschieben.
Das ganze soll quasi meine neue Spielwiese für Übungszwecke und natürlich auch vernünftige Aufnahmen werden (etwas, dass man bei noch sovielen Praktikas in Fotostudios leider nicht wirklich machen kann). Das Budget sitzt dank des Verkaufs der vorherigen Ausrüstung derzeit ziemlich locker, dass heisst aber nicht, dass es gleich in eine Materialschlacht ausarten muss. Ich hab zwar mitlerweile viel über Ausleuchtung usw. gelesen, bin allerdings immernoch unschlüssig, was ich nun genau brauche und was nicht.. Ein wichtiger Punkt wäre, dass ich zumindestens die wichtigsten Teile des Studios halbwegs vernünftig für "On Location" Aufnahmen benutzen kann, da ich nächster Zeit einiges in Planung hab, was ausserhalb meiner 4 Wände stattfinden wird. Ich bin in der Vergangenheit bei Elektronikkäufen immer ganz gut damit gefahren, nicht direkt mit dem einfachsten und billigsten Einsteigerkram anzufangen, wo man nach einigen Stunden arbeit bereits merkt, dass man durch die Technik an seine Grenzen stößt. Es soll aber ausdrücklich nicht gleich einige zig tausend Euro kosten ... ich hab derzeit so ungefähr 2000 - 2500 Euro angepeilt als Obergrenze (kann aber auch ein wenig darüber hinaus gehen)
Arbeite derzeit mit einer D80, Stativ und einem SB8000 (Objektive jetzt mal weggelassen)
Mal ein paar Ansprüche (Zusammenfassung), die ich habe:
- nicht das billigste, aber bitte auch nicht High-End krams ... es ist immernhin nur für Zuhause (und unterwegs)
- Vielleicht als Erweiterung zu meinem SB800er Blitz wären Slaveblitze nicht schlecht, die ich auch Outdoor leicht und einfach mit Stativ benutzen kann (gerade bei Gegenlichtaufnahmen ... reicht die Leistung da aus?)
- Möchte das ganze möglichst komplett erwerbern können und mir nicht die Einzelteile auf zich Webseiten zusammenkaufen (Adresse?).
- Es sollte in die Räumlichkeiten passen (fällt eigentlich unter Punkt 1)
- Es muss nicht alles fest montiert sein ...
- Das wichtigste ist mir eigentlich, dass die kreativen Spielräume möglichst groß sind ... es muss nicht das Perfekte Setup für Aktaufnahmen sein (nur so als Beispiel), dass einmal aufgestellt, mehr oder weniger unbewegt bleibt ... ich möchte einfach viel damit "rumspielen" können *G* ich weiss das klingt jetzt blöd, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine
- Wenn die Leistung einiger Blitzgeräte für Outdoor Aufnahmen (bei Tageslicht) ausreichend ist, ist es auch in Ordnung, wenn die Lampen usw. im Studio bleiben ... ich wollte auf jedenfall nicht nur mit Lampen oder nur mit Blitzen arbeiten ... ich hatte eine Kombination angestrebt (wenn das sinnvoll ist) ... kurz: ich brauch nicht unbedingt kiloschwere Batterien für die Lampensysteme
Vielleicht noch ein Punkt: Was hab ich damit genau vor? Sicherlich, normale Portrait Aufnahmen, von Freunde, Bekannten und Unbekannten (*G*) als Einstieg und Übung. Allerdings gehen meine Ideen in Sachen Portraitfotographie schnell in eine wesentlich abstraktere (einige würden sagen, abschreckende) Richtung und wird wenig auf Standard "Modell sitzt auf einem Hocker, leicht zur Seite verschoben, Kopf auf der Linken Schulter" hinauslaufen (ohne das jetzt verurteilen zu wollen ... aber sowas seh ich im Praktikum mehr als genug). Hintergründe werde ich mir deshalb wohl selbst basteln, einzig über so eine Lightbox hab ich nachgedacht um einen völlig Schattenfrei und perfekt neutralen Hintergrund zu erzeugen. Hin und wieder wollte ich vielleicht auch mal eine Aufnahme mit freundlicher Lichtstimmung machen *G* (jetzt kein großer Lichtwürfel, sondern son Teil für den Hintergrund ... hab das irgendwo mal gesehen ... hat jemand Erfahrung damit? Taugt das was?) .
Ich glaub das wars erstmal im großen und ganzen ... ok eine Nebelmaschine und einige Requisten brauch ich noch ... aber ich denk da kann mir hier keiner groß weiterhelfen

Vielen Dank schonmal für die Hilfestellungen
LG
JoelB