Coolpix 8700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

herzlich willkommen im Forum. Freue mich schon auf Bilder der 8700er...
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Benutzeravatar
Bernd Efinger
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
Wohnort: 74592 Kirchberg
Kontaktdaten:

2 Testbilder mit Nikon 8700

Beitrag von Bernd Efinger »

Bild 1 - nikon 5 - mit Programmautomatik
Bild 2 - nikon 6 - gleiches Motiv mit Verstärkung von Farbsättigung, Kontrast und Schärfe. Ansonsten sind die Bilder unbearbeitet und in Originalgröße. Hinweis: die Bilder belasse ich ab heute 2 Wochen im Netz, danach werden sie wieder herausgenommen, weil ich den Platz benötige.

http://www.limesprojekt.de/nikon%20(5).jpg
http://www.limesprojekt.de/nikon%20(6).jpg

Laden Sie, um eine normale Sichtweise zu erhalten, die Bilder in ein Bildbearbeitungsprogramm und betrachten Sie diese in Monitorgröße.

Gruß: B. Efinger

edit:
Habe die Direktanzeige der Bilder gegen Links ausgetauscht; Pixelfix
Zuletzt geändert von Bernd Efinger am So 7. Mär 2004, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Carpe diem! - Nutze den Tag!
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

ich habe die Bilder mal zu Links "degradiert" :)
Das war schon mit DSL relativ zäh und da sind unsere Modem-Mitglieder nicht sehr erfreut :)
Reiner
Benutzeravatar
URI
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 17:04

Beitrag von URI »

Hi Bernd Efinger,

die Bilder überzeugen nicht unbedingt, liegt bestimmt auch am schlechten Wetter.
Zum Bewerten sollte man die Bilder in Ihrer tatsächlichen Auflösung anschauen, wenn du die auf Bildschirmgröße setzt, verkleinerst du die und die Wiedergabe ist verfälscht.
Was ich bisher von der 8700 gesehen habe, zeigt mir eigentlich keine Bildverbesserung der sonst üblichen Nikon Qualität.
Was mich interssiert ist da eher die Geschwindigkeit der Kamera und der Autofocus.
Wie schnell reagiert die Kamera ?
Ist sie schneller als die 5700 ?
Dann gibt es immer wieder Berichte, das der Autofocus der 5700 oft versagt und auch sehr langsam ist.
Wie ist das bei der 8700 ?

Zum Pixelwahn kann ich nur sagen das braucht kein Mensch.
Die sollen besser an neuen CCD´s arbeiten, die pro Bildpunkt jede Farbe einmessen können und nicht interpolieren müssen.
Außerdem sollten die vor allem die Schärfe verbessern.
Wer braucht schon 8 Megapixel, wenn man dann doch kaum was ausschneiden kann, weils nicht scharf genug ist.

Trotzdem sind die Bilder die ich bisher gesehen habe im vergleich mit den Bildern der anderen Nikons sehr gut. Natürlich immer in der originalen Auflösung betrachtet, soll heißen nich verkleinert oder vergrößert.
Benutzeravatar
Bernd Efinger
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
Wohnort: 74592 Kirchberg
Kontaktdaten:

Neue 8700

Beitrag von Bernd Efinger »

.... sollte man die Bilder in Ihrer tatsächlichen Auflösung anschauen.
Da bin ich - und mein Fotohändler, erfahrener Fotograf anderer Meinung. Niemand hat bisher bei analogen Kameras auf Plakatgröße vergrößern lassen, um die Qualität einer Kamera zu prüfen, da mussten mindestens Mittelformatkameras her. Bildschirmgröße bedeutet ja in der Regel mindestens A 4 Größe. Wichtig sind Ausdrucke, meinetwegen bis A 4, und da liefert praktisch jede bessere Digitalkamera gute Ergebnisse. Zu dieser und anderen Fragen heute nachmittag noch mehr!
Carpe diem! - Nutze den Tag!
Benutzeravatar
URI
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 17:04

Beitrag von URI »

Hi,

also ich finde schon, da bei digitalen Kameras soetwas wie eine Pixelauflösung existiert.
Bei analoger Fotografie ist das anders. Das ist eigentlich nicht mit der digitalen Auflösung vergleichbar.
Außerdem ist der Vergleich sonst ja auch unfair, da ein 8 Megapixel Bild verkleinert immer besser sein dürfte als ein 3´er Bild.
Hier geht es ja um die Bewertung der Qualität und da muß man schon die tatsächliche Qualität bewerten, ansonsten könnte man die Bilder ja gleich nachbearbeiten und dann Bewerten.
Dabei ist es ja auch noch wichtig zu sehen, ob man eine Ausschnittvergrößerung machen kann oder die Qualität nur für ein Standardfoto reicht.

Natürlich gebe ich dir recht, das man im normalen gebrauch nicht in der vollen Auflösung arbeitet.
Aber wenn man immer verkleinert, ist es wieder einmal sinnlos so viele Pixel zu verarbeiten.

Aber zum Bewerten ist immer die tatsächliche Qualität zu sehen.
Benutzeravatar
Bernd Efinger
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
Wohnort: 74592 Kirchberg
Kontaktdaten:

Coolpix 8700

Beitrag von Bernd Efinger »

"Außerdem ist der Vergleich sonst ja auch unfair, da ein 8 Megapixel Bild verkleinert immer besser sein dürfte als ein 3´er Bild.
Hier geht es ja um die Bewertung der Qualität und da muß man schon die tatsächliche Qualität bewerten, ansonsten könnte man die Bilder ja gleich nachbearbeiten und dann Bewerten.
Dabei ist es ja auch noch wichtig zu sehen, ob man eine Ausschnittvergrößerung machen kann oder die Qualität nur für ein Standardfoto reicht."

Ich gebe für Ausschnittsvergrößerungen bedingt recht.
Nur: wir haben Bilder von 2 MP-Kameras mit DSLR-Bildern (6 MP) - Format 13 x 18 gemischt, und hinterher konnte niemand sagen, welches Bild von welcher Kamera stammt, da gab es einfach keinen Unterschied.

Natürlich kann man die Bilder in 100% Ansicht anschauen, das entspricht wie gesagt schon Plakatgröße. Mein Anspruch: Bei Bildschirmgröße - ca. 25 % muss ein Bild brilliant und scharf sein, und diesem Anspruch genügt im Augenblick die Nikon 8700.

Sicher sind die 2 Bilder von mir nicht repräsentativ, zudem bei nicht gerade günstigem Fotowetter entstanden. Nur, ich hatte zuvor die Sony 828 und war maßlos enttäuscht, Farbsäume und gewaltiges Rauschen. Nikon hat, obwohl die Firma den Sony-Chip verwendet, die Hausafgaben offensichtlich besser gemacht.
Carpe diem! - Nutze den Tag!
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Also da verwechselst Du schon etwas.
Wenn wir die Qualität vergleichen und beurteilen wollen, dann MUSS man schon das Bild in voller Auflösung und bis auf Pixelgröße vergrößert betrachten, sonst kann ich mir den ganzen Circus sparen.

Für ein mit 200-300dpi ausbelichtetes Postkartenbild reichen auch 1600x1200, also 2MP, Du wirst keinen Unterschied zu 8 oder 24MP sehen!

Wenn ich mir eine Kamera mit mehr MP´s kaufe, dann will ich ja gerade diese Möglichkeiten haben, zu vergrößern und ggf. AUCH auf Plakatgröße ausdrucken. Sonst hätte ich mir auch meine 950 behalten können.
Und DESHALB wollen wir wissen, ob die 8MP Vorteile bringen oder eben nicht, weil die Optik nicht mitspielt.

Übrigens brauche ich für ein Bild, was in A4 in Offsetdruck (300dpi) gedruckt werden soll (und dabei auch noch gut aussehen soll...), fast 9MP.

Und bringt nicht immer Vergleiche mit Kassettenrecorderherstellern...

Beste Grüße,
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

JackMcBeer hat geschrieben: Übrigens brauche ich für ein Bild, was in A4 in Offsetdruck (300dpi) gedruckt werden soll (und dabei auch noch gut aussehen soll...), fast 9MP.
Sorry aber wer druckt bitte nen Foto im Offsetdruck mit 300 dpi? Ganz schöner Overload, findest du nicht?

beta
Benutzeravatar
Bernd Efinger
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
Wohnort: 74592 Kirchberg
Kontaktdaten:

Coolpix 8700

Beitrag von Bernd Efinger »

"Übrigens brauche ich für ein Bild, was in A4 in Offsetdruck (300dpi) gedruckt werden soll (und dabei auch noch gut aussehen soll...), fast 9MP. "

1. Wie kommt man zu solch einer Behauptung. Ich habe brilliante und scharfe A 4 Bilder von 4 MP-Kameras gesehen, von denen man annahm, sie seien mit einer hochwertigen DSLR aufgenommen worden.

2. Wer druckt schon Bilder in Plakatgröße aus. Wir tun gerade so, als ob wir Wohnungen damit tapezieren würden. Die wenigsten von uns drucken doch schon Bilder in A 4 Größe aus. Wenn ich ein hervorragendes Plakat machen müsste, würde ich wahrscheinlich auch heute noch eine Mittelformatkamera nehmen.

3. Wenn ich ein Bild am Monitor sehen will, dann in Vollgröße. Ich möchte dann nicht noch ellenlang scrollen, um ein Bild betrachten zu können.
Carpe diem! - Nutze den Tag!
Antworten