FC- Fotobuch ist da

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

So hier noch ein paar Bilder, ich hoffe das war was ihr sehen wolltet :)

Bild

Bild

Bild

Tja da passt man einmal nicht auf und schon ist ein kleiner Kratzer auf dem ersten Foto :evil:
Bild

Achja was ich noch etwas negativ finde ist das keine Möglichkeit besteht, den Einband zu bedrucken, so wird es irgendwann im Regal etwas unübersichtlich... und die Software hat noch einiges zu verbessern, ich habe die Seiten deshalb mit CS3 zusammen gestellt und dann eingefügt..

Viele Grüße
Bati
joergi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 355
Registriert: So 6. Mai 2007, 13:15

Beitrag von joergi »

ja, das wollte ich sehen. Danke dir.

Gruß
Jörg
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Danke für die Bilder!

Kann man es nicht weiter aufklappen, oder hast du dich nicht getraut?

Normale simple Buchbindung, nicht einmal Fadenbindung, damit sind doppelseitige Bilder nicht sinnvoll machbar.
Und dann noch der fehlende Coverdruck - für mich raus aus dem Rennen.
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

@ Dirk:
Doch man kann es ganz aufklappen, ich hatte es nur in nen Lichtwürfel gepackt um reflexionen zu vermeiden und der stand ungünstig, so das das Buch was an die Seite gelehnt werden musste das er nicht vom Tisch fällt, wollte diesen nicht ganz abräumen :)

Wo liegt den der Unterschied zwischen Buch und Fadenbindung??
Meine doppelseitigen Panoramen gefallen mir ganz gut :hmm: allerdings ist das Papier soo dick das man es schlecht "umknicken" kann und so "biegen" sich die Blätter immer wieder zurück....

Wo bestellst du den deine Fotobücher? und wie sind die verglichen mit denen von Pixopolis (falls du dort schonmal bestellt hast)...

Viele Grüße
Bati
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Bati hat geschrieben: Wo liegt den der Unterschied zwischen Buch und Fadenbindung??
Meine doppelseitigen Panoramen gefallen mir ganz gut :hmm: allerdings ist das Papier soo dick das man es schlecht "umknicken" kann und so "biegen" sich die Blätter immer wieder zurück....
Genau das ist der Unterschied: Normal verklebte Buchrücken halten die Blätter aneinander, ein flaches Aufklappten geht nur mit "verbiegen". Eine Fadenbindung hingegen entspricht einem Stapel Hefte: Die Seiten sind also eigentlich doppelt so groß und werden als kleine Stapel nur von einem dünnen Faden im Buchrücken gehalten. Die Technik von Fotobuch.de ist nochmal besser, da dort mit ineinander verschränkten Papier gearbeitet wird. :super:
Darum bestelle ich dort auch. Die Druckqualität wäre aber durchaus noch ausbaufähig, daher bin ich immer interessiert an neuen Anbietern.
Antworten