17-55 jetzt noch neu kaufen ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

vdaiker hat geschrieben: Ich sehe das uebrigens nicht so wie Roland: das 17-55 hat zwar nach oben nur 55mm, aber die fehlenden 15mm zu einem 18-70 lassen sich locker croppen. Ein 17-35 hingegen ist zu kurz um als Standard-Linse funktionieren zu koennen. Aber klar, 17-35 + 35-70 oder 28-75 sind eine sehr gute Loesung und sowohl DX als auch FX tauglich.
Im Prinzip meinen wir das Gleiche. Mir persönlich sind die 55 mm zu kurz. Und croppen kann ich auch an einem 70er. Das ist kein Argument, das rechnet man immer mit ein.
Und für mein Gefühl ist da so beim alten 35mm entsprechenden Bildwinkel eine Art nat. Grenze, drunter ist für mich WW, da macht es mir auch nix aus das Objektiv zu wechseln. Aber das Gefühl ist wohl bei jedem anders. Und dass ich irgendwo mit einer Linse auskomme, habe ich mir schon lange abgeschminkt.
Ich finde die Kombi 17-35 + 28-75 an der DX schon interessant, wird aber wohl erst recht an der FX interessant werden, dann vielleicht statt des 28-75 mit einem 24-120 VR, weil mir dann wohl das 28-75 zu kurz wäre.
Gruß Roland...
frankffoto
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jan 2006, 20:28
Wohnort: Raum Oldenburg/Nds.

Beitrag von frankffoto »

Hallo,

nach längerer Bedenkzeit ist meine Entscheidung jetzt endlich gefallen .... das 17-55 wird Weihnachten nicht unter meinem Tannenbaum verbringen ;) .

Ein 17-35 passt wohl einfacher noch besser in meine bestehende Glasansammlung (ergänzt durch das 28-75 nach oben und ein 12-24 nach unten). Ich werde mich demnächst 'mal nach einem vernüftigen Gebrauchten umschauen und wenn's nicht gleich klappt, einfach noch ein bischen abwarten.

Noch ein paar Worte zur weiteren Entwcklung im DX-Bereich; ich gehe persönlich davon aus, das dieser Bereich in 2-3 Jahren nur noch mit Neuvorstellungen aus dem Amateurbereich bedient wird - da passen dann professionelle Linsen nicht richtig rein - oder würde der durchschnittliche Urlaubsknipser mit einem Hammertrum von Objektiv an seiner Einsteiger-Dslr herumlaufen :???: Da ist schon die Sonnenblende größer als die Cam :P . Ist übrigens gar nicht böse gemeint, ich habe selbst eine LX-2 fürs Sightseeing etc., da fotofiert man aber auch gleich ganz anders :bgrin:

Grüsse Frank

PS: In der Schaflos-Liste ist der Preis für das (gebrauchte) 17-55 seit Oktober um mehr rd. € 100 gefallen, bei anderen (hochwertigen) Gläsern war das nicht so heftig :hmm: .
Herbert

Beitrag von Herbert »

vdaiker hat geschrieben:Ich sehe das so: FX wird kommen, ob wir wollen oder nicht, es ist nur eine Frage der Zeit.
Aber: will oder brauche ich FX ?

Ich habe nun eine Reihe guter DX Linsen und sehe eigentlich nicht, dass ich unbedingt FX brauche. Sinnvoll ist es fuer diejenigen, die hauptsaechlich AL oder Action bei schlechtem Licht oder Super-WW machen, aber mir waere es eher hinderlich weil ich zumindest im Telebereich einiges an Nachholbedarf haette. Und dann wird es ganz schoen teuer, gross und schwer.

Ich sehe das uebrigens nicht so wie Roland: das 17-55 hat zwar nach oben nur 55mm, aber die fehlenden 15mm zu einem 18-70 lassen sich locker croppen. Ein 17-35 hingegen ist zu kurz um als Standard-Linse funktionieren zu koennen. Aber klar, 17-35 + 35-70 oder 28-75 sind eine sehr gute Loesung und sowohl DX als auch FX tauglich.

So denke ich zumindest derzeit, wer weiss wie es aussieht wenn es mal bezahlbare FXe gibt.

Volker
Es ist wie schon so oft formuliert eine persönliche Frage des Geschmacks. ich habe lieber im Eitwinkelbereich mehr Spielraum wie beim 17-55, andere dafür im Telebereich wie beim 24-70 (im DX-Format). Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Beide Objektive sind keine Fehlentscheidung.
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

frankffoto hat geschrieben: ich gehe persönlich davon aus, das dieser Bereich in 2-3 Jahren nur noch mit Neuvorstellungen aus dem Amateurbereich bedient wird - da passen dann professionelle Linsen nicht richtig rein - oder würde der durchschnittliche Urlaubsknipser mit einem Hammertrum von Objektiv an seiner Einsteiger-Dslr herumlaufen :???: Da ist schon die Sonnenblende größer als die Cam
Naja, wenn man die Optik mehr wegen der Aussenwrkung kauft, ist die Entscheidung gegen das 17-55 verständlich. Wenn man das Kriterium nicht berücksichtigt, ist es ein sehr gutes Objektiv, mit dem man aber zur Not auch gute Urlaubsbilder machen kann...

Hach, all die Urlaubsknipser die grade frisch eine D300 gekauft haben :P

Egal
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

frankffoto hat geschrieben: Ich werde mich demnächst mal nach einem vernüftigen Gebrauchten umschauen und wenn's nicht gleich klappt, einfach noch ein bischen abwarten.
Im "Verkauf" ist gerade eins...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

frankffoto hat geschrieben:Hallo,

nach längerer Bedenkzeit ist meine Entscheidung jetzt endlich gefallen .... das 17-55 wird Weihnachten nicht unter meinem Tannenbaum verbringen ;) .

Ein 17-35 passt wohl einfacher noch besser in meine bestehende Glasansammlung (ergänzt durch das 28-75 nach oben und ein 12-24 nach unten). Ich werde mich demnächst 'mal nach einem vernüftigen Gebrauchten umschauen und wenn's nicht gleich klappt, einfach noch ein bischen abwarten.

Noch ein paar Worte zur weiteren Entwcklung im DX-Bereich; ich gehe persönlich davon aus, das dieser Bereich in 2-3 Jahren nur noch mit Neuvorstellungen aus dem Amateurbereich bedient wird - da passen dann professionelle Linsen nicht richtig rein - oder würde der durchschnittliche Urlaubsknipser mit einem Hammertrum von Objektiv an seiner Einsteiger-Dslr herumlaufen :???: Da ist schon die Sonnenblende größer als die Cam :P . Ist übrigens gar nicht böse gemeint, ich habe selbst eine LX-2 fürs Sightseeing etc., da fotofiert man aber auch gleich ganz anders :bgrin:

Grüsse Frank

PS: In der Schaflos-Liste ist der Preis für das (gebrauchte) 17-55 seit Oktober um mehr rd. € 100 gefallen, bei anderen (hochwertigen) Gläsern war das nicht so heftig :hmm: .
Kann ich verstehen. Aber wenn man den Preisverfall bei der D200 sieht ist der vom 17-55 gerade laecherlich. Aber natuerlich hast Du Recht, als Wertanlage sollte man jetzt kein 17-55 mehr kaufen. Nur, es wird auch in 2-3 Jahren noch viele mit einer D80 oder D200 oder D300 geben die eine gute Linse schaetzen wuerden.
Ausserdem, ich wuerde an Deiner Stelle auch kein 17-35 kaufen, wozu ?
Du hast ein 12-24 und ein 28-75, weshalb noch viel Geld ausgeben fuer irgendwas dazwischen ?
Als Standardlinse ist das Teil zu kurz, es macht eigentlich erst so richtig Sinn an einer FX als WW-Zoom. Da kann dieses Teil auftrumpfen.
Ich an Deiner Stelle wuerde noch etwas warten. Und dann entweder FX oder ein gebrauchtes 17-55. Irgendwann muessen wir uns entscheiden.

Volker
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Bei allen Überlegungen sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass die eigentliche Stärke des 17-55 in der ausgeprägten Offenblendfähigkeit besteht. Unter DX gibt's da IMO keine Alternative. Mit einem guten, gebrauchten 17-55 machst Du sicher nichts verkehrt. Falls Du es in 2 Jahren doch wieder verkaufen solltest, schätze ich den Verlust nicht so hoch ein. Als Offenblendler machst Du aber damit in dieser Zeit das ein oder andere Bild, das Dir sonst entgehen würde.

Gruß - Klaus
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Alter Afalterbach.
Ich sollte mal meine 17-55 verkloppen, bevor die Kurse in den Keller gehen!!!!
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

Deniz hat geschrieben:Alter Afalterbach.
Ich sollte mal meine 17-55 verkloppen, bevor die Kurse in den Keller gehen!!!!
wieviele kannst du mir anbieten ?
Gruß
Kay
Antworten