Auflösung 6-10MPix

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
JCN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:50
Wohnort: bei Regensburg

Auflösung 6-10MPix

Beitrag von JCN »

Hallo,

habe gerade mal D70 mit der D80 bezüglich Auflösung im Bild verglichen. Das Ergebnis ist für mich sehr interessant, gerade wenn man immer im Forum liest, "mehr Reserven für Ausschnitte" etc.

Völlig Unwissenschaftlich mit dem 90-er Tamron bei f/5.6 aus dem Fenster auf die Nachbarsdächer mit Antennen gehalten.

Mit RAW-Files die im Nikon-Konverter gewandelt wurden. Beides bei der D70 m.E. "Pflicht" wenn man gute Auflösung bei wenig Artefakten haben möchte

Mein Ergebnis:
- Man muss den Vorteil der D80 wirklich mit der Lupe suchen, vor allem da ich die Schärfung angeglichen habe. Ich glaube dass das kaum jemand eindeutig sehen würde. Die einzige Stelle wo man einen deutlichen Unterschied sieht sind 2 fast parallele Stromleitungen die im D80 Bild noch aufgelöst sind und in dem der D70 nicht mehr. Ob die aber beides Mal 1:1 an der selben Stelle waren...? Noch dazu horizontal wo die D70 eh schlechter auflöst als bei vertikalen Strukturen.

Mein Fazit: Die Testwerte aus COFO mit nur geringem Auflösungsvorteil der Nikon 10MPix-Cams zur D70 kann ich voll bestätigen.

Trotzdem denke ich dass die 10MP im Bild Vorteile bringen:
- Bei monochromen Flächen kommt wahrscheinlich eine bessere Farbauflösung zum Tragen falls (wie zu vermuten?) das AA-Filter bei der D80 stärker eingreift. Bei meinen Testfotos hatte ich auch Baummoos drauf, leider etwas ausser Fokus. Trotzdem meine ich der Unterschied wäre da deutlicher gewesen. Werde mal noch eine grüne Wiese ausproieren müssen... oder hat das schonmal jemand?

- Die D70 erzeugt gelegendlich völlig Moire-verunzierte Fotos, vor allem bei jpg. Aber auch bei RAW darf man bei kontrastreichen Motiven und großen Vergrößerungen erfahrungsgemäß (schon bei A3) nicht so genau hinsehen bzw. muss Artefakte (z.B. "schön" bunte Dächer bei Schnee wenn die Dachziegelkanten zu sehen sind) vor dem Drucken ausbügeln. Das scheint bei der D80 mit dem vermutlich stärkeren AA-Filter kein Thema zu sein, was auch schon ein großer Vorteil ist. Besser unscharf wenn man nah hingeht als allerlei bunte Pixel :evil:

Um den Bogen zu den aktuellen CAMs schlagen: 10-12MPix sollte da noch viel weniger ausmachen, aber vielleicht hat Nikon das AA-Filter wieder schwächer gemacht (wenn ja: wissen die eigendlich was sie wollen??? :evil: )
Wäre übrigens ein guter Vorteil einer >20MPix Crop-CAM: Man kann langsam das AA-Filter ganz weglassen und hat eine bessere Farbauflösung. Mich stört bei den Digis immer noch die Grünmatsche bei Landschaftsaufnahmen :hmm:
Gruß

J-C

Kameras, diverse Scherben und allerlei Krimskrams
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das ist nichts Neues.
Deine Beobachtungen decken sich mit denen vieler anderer Tester.
Die D2x liefert sichtbar mehr Auflösung, als die D200.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten