Welche DSLR? D40(x) oder D70 ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

hightime
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 21:30

Welche DSLR? D40(x) oder D70 ?

Beitrag von hightime »

Hallo,

ich bin 14 Jahre alt und fotografiere sehr gerne. Ich benutze zur Zeit die D200 meiner Mutter, doch ich möchte mir nun meine eigene zulegen.
Meine Frage ist, ob sich eine D70 oder eine D40 (evtl D40x) besser für mein gebrauch eigenen würde ?
Ich könnte für ca. 400€ eine D70 (evtl. noch mit Garantie bis 2009) bekommen oder eben für 499€ ein D40 Kit.

Um mal zu sehen was für Fotos ich mache, könnt ihr einfach mal hier gucken: http://maximilian.oertelphotographie.de :)
jonschaeff

Re: Welche DSLR? D40(x) oder D70 ?

Beitrag von jonschaeff »

hightime hat geschrieben:Hallo,

ich bin 14 Jahre alt und fotografiere sehr gerne. Ich benutze zur Zeit die D200 meiner Mutter, doch ich möchte mir nun meine eigene zulegen.
Meine Frage ist, ob sich eine D70 oder eine D40 (evtl D40x) besser für mein gebrauch eigenen würde ?
Ich könnte für ca. 400€ eine D70 (evtl. noch mit Garantie bis 2009) bekommen oder eben für 499€ ein D40 Kit.

Um mal zu sehen was für Fotos ich mache, könnt ihr einfach mal hier gucken: http://maximilian.oertelphotographie.de :)
hallo. wenn du die d200 einigermaßen gewohnt bist würde ich dir von der d40 abraten, da sie dich in bedienung und objektivwahl (gehen nur af-s objektive, "normale" autofokus objektive gehen nicht) doch sehr einschränkt und bis auf den etwas größeren sucher keine vorteile bietet.

ich selber kenne auch keinen nikonvertrauten user der sich fuer die d40 entscheiden würde.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Die D40(x) hat das deutlich bessere Display. Das Display der D70 erlaubt nur sehr eingeschränkt eine Bildkontrolle (keine Kontrolle der Schärfe möglich, keine exakte Kontrolle der Belichtung über das Histogramm nur eines Kanals).

Die D40(x) hat dann noch eine weiterentwickelte Firmware, die ohne Nachbearbeitung schon gefälligere Bilder ergibt. Bei der D70 muß man - wenn man die gleiche Bildqualität erreichen will - zunächst einmal eine Custom Curve aussuchen und in die Kamera laden, dafür ist aber eine Software notwendig die nicht im Lieferumfang ist.

Stören würde mich an der D40 das AF-Modul mit nur drei Meßfeldern.

Der fehlende AF-Motor wäre mir dagegen egal wenn ich jetzt neu einsteigen würde, alle Nikon-Neuerscheinungen der letzten Jahre haben AF-S, die Fremdhersteller stellen auch so langsam ihre Sortimente um.

Insgesamt keine leichte Entscheidung. Ich würde wahrscheinlich die D40 als das modernere, weiter entwickelte Gerät nehmen. Das bessere Display und die gefälligere Tonwertabstimmung wirken sich unmittelbar auf die Bildergebnisse aus, während die Vorteile der D70 eher theoretischer Natur sind.

Grüße
Andreas
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

Andreas H hat geschrieben:Die D40(x) hat das deutlich bessere Display. Das Display der D70 erlaubt nur sehr eingeschränkt eine Bildkontrolle (keine Kontrolle der Schärfe möglich, keine exakte Kontrolle der Belichtung über das Histogramm nur eines Kanals).

Die D40(x) hat dann noch eine weiterentwickelte Firmware, die ohne Nachbearbeitung schon gefälligere Bilder ergibt. Bei der D70 muß man - wenn man die gleiche Bildqualität erreichen will - zunächst einmal eine Custom Curve aussuchen und in die Kamera laden, dafür ist aber eine Software notwendig die nicht im Lieferumfang ist.

Stören würde mich an der D40 das AF-Modul mit nur drei Meßfeldern.

Der fehlende AF-Motor wäre mir dagegen egal wenn ich jetzt neu einsteigen würde, alle Nikon-Neuerscheinungen der letzten Jahre haben AF-S, die Fremdhersteller stellen auch so langsam ihre Sortimente um.

Insgesamt keine leichte Entscheidung. Ich würde wahrscheinlich die D40 als das modernere, weiter entwickelte Gerät nehmen. Das bessere Display und die gefälligere Tonwertabstimmung wirken sich unmittelbar auf die Bildergebnisse aus, während die Vorteile der D70 eher theoretischer Natur sind.

Grüße
Andreas
den punkt mit der jpg-engine kann ich verstehen, aber so wie ich das sehe ist der fragende ein kleiner pc freak, der sicher bald raw nutzen wird ;).

ich finde das display ist bei der camera eher unwichtig, das finale fein-aussortieren findet i.d.R. auf dem PC statt. ich verstehe aber nicht dass du die überragende haptik der d70 für einen theoretischen vorteil hälst.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

schaeffdesign hat geschrieben:den punkt mit der jpg-engine kann ich verstehen, aber so wie ich das sehe ist der fragende ein kleiner pc freak, der sicher bald raw nutzen wird ;).
Und dann soll er bei jedem einzelnen Bild die Tonwertkurve hinbiegen? Auch da würde eine Custom Curve nützen.
schaeffdesign hat geschrieben:ich verstehe aber nicht dass du die überragende haptik der d70 für einen theoretischen vorteil hälst.
Das mag daran liegen daß mir in 3 1/2 Jahren keine überragende Haptik der D70 aufgefallen ist. Sie erfüllt ihren Zweck, aber unter einer vernünftigen Haptik stelle ich mir grundsätzlich etwas anderes vor.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

Kannst du Deine Mutter nicht Überreden Sie soll sich die technisch erneurte D300 kaufen und Dir ab dem 24.12. 07(die olle) D200 überlassen.
Vieleicht gibt sie dir auch einen guten Secandhandkurs, Sie würde damit ja auch Deine Kreativität fördern.
Auf Deiner Seite sind doch ganz gute Sachen.

Gruß Henning
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Was spricht dagegen Mama's D200 weiter zu verwenden ?
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn ich die Wahl zwischen der D40 und der D70 hätte würde ich immer die D70 nehmen. Die Bedienung der D40 erschien mir beim probieren unnötig kastriert. Ich hab mir nicht alles gemerkt, weil schon nach kurzer Zeit feststand, dass mich das nicht interessiert. Bei der D70 störte mich eigentlich nur der Sucher und manches Mal die fehlende SVA. Zudem noch die eher menülastige Bedienung. Diese Punkte sind aber an der D40 auch nicht besser geworden, die Bedienung eher schlechter.
Und ich habe auch Bilder ohne S-förmige Tonwertkurve hinbekommen.

Aber der beste Vorschlag ist der mit der D200 der Mutter ;)
Gruß Roland...
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Abh. von den in der Familie vorhandenen Objektiven, kann die D40 ganz entfallen oder doch interessant sein.
Die Idee mit der 2.-Hand D200 ist sicher die Beste.

Willkommen und schön, dass Du Dir mit 14 schon unser favorisiertes Hobby ausgesucht hast.

Ich habe auf meine erste Kamera heftig gespart und Geburtstag/Weihnachten und Verkauf meiner Fischertechnik zusammengelegt. Gekauft habe ich dann kurz nach meinem 15. Geburtstag meine erste SLR (eine Minolta XD7), die hat mich bis zu meiner ersten Digitalen 2002 begleitet. Das wird eine DSLR wohl nicht schaffen, aber es kann schon eine Anschaffung für enie längere Zeit sein.

Beste Grüße
Jan
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

zappa4ever hat geschrieben:
Aber der beste Vorschlag ist der mit der D200 der Mutter ;)
Ihr vergesst nur eines, da muss die Mutter MITSPIELEN......

Nun aber mal Spass beiseite. Wir wissen doch alle, dass man als junger Mensch gerne seine eigenen Sachen hat. Immer bei Muttern nachfragen ist doch nicht wirklich prikelnd.....

Also, lieber was "kleines" eigenes.

Wie sieht es denn mit Objektiven aus? Da wirst du doch zusätzlich zur Kamera bestimmt auch was brauchen?

Meiner Meinung nach bist du mit einem D40 Set sicherlich nicht schlecht bedient.

Wenn du eine gebrauchte D70 oder eventuell sogar eine D80 für wenig mehr Geld bekommen kannst als eine neue D40 (natürlich inkl. Objektive) würd ich dann das größere Modell nehmen.

Wie sieht es denn mit gebrauchten D50 aus? Wäre dies nicht eine alternative.

Im Grunde genommen, ist die D40 für den Anfang bestimmt nicht schlecht. Schließlich macht der Fotograf das Bild und nicht die Kamera....;)

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Antworten