Weißabgleich mit NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

maq79
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von maq79 »

Mag sein, aber deshalb fragte ich eben, ob die Temperatur der Lichtquelle nicht auch mit dem reflektierten Licht einer weißen Karte bestimmbar sei.

Ich glaube ob grau oder weiß ist eigentlich egal, Hauptsache farblos, d.h. ohne Farbstich, oder?

Teste mal deinen Vorschlag und betrachte meine neutrale weiße Karte beim Abgleich als (sehr) helle neutrale graue Karte.

Danke,
Mark
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Der Versuch interessiert mich auch, lass dann mal hören.
Weil ich das in NX vermisse, mache ich den Fein-WB in PSP, weil es da Pipetten für weiß, grau und schwarz gibt.
LarsAC hat geschrieben:Rein theoretisch vielleicht. Praktisch wäre das aber nicht, denn reines weiß hat man ja nicht immer im Bild, während neutrale Grautöne sehr oft vorhanden sind.

Lars
Was verstehst Du unter "neutralen Grautönen" ?
Wenn ich mir meine Bilder ansehe, dann ist da fast nie Grau drin, zumindest kein neutrales (ich fotografiere viel Personen, aber auch ab und an Landschaft und öfter Makros).
Ich habe daher bei NX (wenn ich denn überhaupt außnahmsweise mal in RAW fotografiere) bisher den WB nur grob eingestellt, den Rest in PSP (siehe oben).
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Joa, weiß als helles grau geht wohl durch. Denke mal, es kommt darauf an, dass die Kanäle RGB in gleicher Intensität in der Farbe vorkommen, die man zum Abgleich nimmt. Da geht weiß halt genauso wie grau.

Die Pipetten für Weiß-, Schwarz und Neutralpunkt gibt es in NX ja ebenso.

Das Weißlexikon finde ich in dem Zusammenhang recht interessant, gerade beim googlen gefunden.

Lars
maq79
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von maq79 »

matthifant hat geschrieben:Der Versuch interessiert mich auch, lass dann mal hören.
Also ich habe mal den Weißabgleich unter Kamerasettings manuell vorgenommen und als Grauwert einfach den der weißen Karte genommen.
Das Ergebnis einer gestrigen Stichprobe war sehr gut - auch hinsichtlich der Helligkeit. Obs nun Zufall war und an der gegebenen Situation lag oder nicht wird sich zeigen, wenn ich Zeit habe die anderen Bilder zu bearbeiten.
(Womöglich spielt die Helligkeit des jeweiligen Graus gar keine Rolle.)
Antworten