Leute, ich habe mir gerade die Arbeit eines ganzen Tages aus ViewNX gelöscht - wie das gehen soll, weiß ich auch nicht; aber das kam so:
die Daten auf der Karte mit dem Explorer markiert und (erster Fehler) ausgeschnitten. Dann gesagt, bitte in dieses Verzeichnis überspielen - so weit, so gut; und jetzt kommt NX:
Das Verzeichnis befand sich nicht am gewohnten Ort, also habe ich es in NX umbenannt, und weg waren die Daten - nur das Verzeichnis ist noch da ...
Wie geht das?
PS: die Daten konnte ich retten, aber trotzdem!
Frisst View NX Daten?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Frisst View NX Daten?
Zuletzt geändert von Walti am Sa 1. Dez 2007, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Re: Ist ViewNX lebensgefährlich?
Naja die Frage im Betreff ist sollte vielleicht etwas anders gestellt werden ..... 

Hallo,
mal davon abgesehen, daß ich nicht so leichtsinnig mit meinen Bildern umgehen würde, habe ich gerade mal versucht ein Verzeichnis mit NX 1.3 umzubennen. Bei mir kommt eine Fehlermeldung "Unhandled exception has occured ....". Der Ordner wird trotzdem umbenannt wenn man auf "continue" klickt. Alle Bilder die im Ordner waren sind aber noch da. Trotzdem irgendwo scheint da noch ein Bug in NX versteckt zu sein.
Gruß Michael
mal davon abgesehen, daß ich nicht so leichtsinnig mit meinen Bildern umgehen würde, habe ich gerade mal versucht ein Verzeichnis mit NX 1.3 umzubennen. Bei mir kommt eine Fehlermeldung "Unhandled exception has occured ....". Der Ordner wird trotzdem umbenannt wenn man auf "continue" klickt. Alle Bilder die im Ordner waren sind aber noch da. Trotzdem irgendwo scheint da noch ein Bug in NX versteckt zu sein.
Gruß Michael
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Walti, sowas sollte abgefangen werden und Dateioperationen sollten immer transaktionssicher sein, dh erst dann stattfinden wenn der letzte dazu nötige Schritt eingeleteit wurde (hier ein Strg+v oder so).
Es bestätigt sich mir immer mehr, die Jungs aus der Entwicklunsabteilung kennen die Möglichkeiten der Sensoren aus dem Effeff aber grundlegende Programmiertechniken scheinen ihnen fremd

Es bestätigt sich mir immer mehr, die Jungs aus der Entwicklunsabteilung kennen die Möglichkeiten der Sensoren aus dem Effeff aber grundlegende Programmiertechniken scheinen ihnen fremd


Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Naja, und wenn dann ungeduldige User aus schlampige Arbeit treffen ...
Übrigens gibt es ein ganz kleines Freeware-Programm namens Recuva, dass ich seit gestern sehr empfehlen kann.

Übrigens gibt es ein ganz kleines Freeware-Programm namens Recuva, dass ich seit gestern sehr empfehlen kann.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan