Dengold hat geschrieben:
Verlustfreien Komprimierung ist wie bei D70, ist bekannt! Die schwankt auch die Dateigröße von 5 bis 6,5 MB.
Unkomprimierten RAW ist vollen 1:1 Pixelabspeicherung.
Komprimierten RAW ist mir eine Frage, weil da 2 Möglichkeiten zum Theorie, ist da wie eine Art "JPEG" oder eine Art "ZIP"?
Denn hier diesen 14 Bit RAW nach diesen Größe müssten verlustfreien Komprimierung gewesen! Weil ich habe die von D300 14 Bit RAW oft 15 bis 18 MB gesehen, diese sind verlustfreien RAW (laut. Nikon VieNX)
Dengold
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Daten zu komprimieren.
1) Run Length Encoding (RLE). Da werden folgen von 0en (oder 1en, je nach Festlegung) wie folgt codiert: 00000 = 50, 000001 = 501... Die Platzersparnis ist offensichtlich
2) Huffmann: Es wird nach häufigen Mustern in den Daten gesucht und eindeutige, viel kürzere Zeichenfolgen dafür gefunden. Je häufiger ein Muster auftaucht, desto kürzer díe repräsentierende Zeichenfolge. Ein Beispiel hier hinzuschreiben, sprengt den Platz.
4) Speziell bei Bilddaten
a) Quantisierung: Die Farbkanäle werden aufgeteilt (RGBA) und in Blöcke aufgeteilt. Gleich aussehende Blöcke bekomen gleiche Codierungen. Das ist eigentlich eher eine Vorbereitung für ..
b) ... Diskrete Cosinus-Transformation (DCT): Bilddaten haben die Eigenschaft, einer Darstellung einer Wellenform zu ähneln. Diese Ähnlichkeiten werden verwendet, um Blöcke durch Wellenfunktionen zu definieren. Es werden also nicht mehr die Daten des Blocks aus der Quantisierung sondern die repräsentierende Wellenform gespeichert. Das wird schön sichtbar, wenn man zB bei JPEG die Qualität weit herunter setzt. Da werden die Quantisierungsblöcke größer und passende Wellenfuntionen weniger.
In dieser Folge ist nur die DCT verlustbehaftet!
Es gibt sicherlich noch andere Formen, aber das sind die gängigsten und tauchen immer wieder auf. ZIP kommt von LZIF und erweitert RLE und Huffmann noch um eine eigene verlustfreie Codierung.
Diese Betrachtungen sind übrigens gänzlich unabhängig von der Farbtiefe. 1) und 2) fnden denk ich inzwischen auch bei den NEF-Dateien Verwendung.