Könnt Ihr ein Magazin empfehlen, welches einem DSLR-Einsteiger gute Grundlagen und Workshops bietet?
Ich bin recht neu in diesem Bereich, möchte mich aber fachlich tiefer in die Materie einarbeiten.
Eure Empfehlung: Welches Magazin für Einstieg DSLR
Moderator: donholg
Re: Eure Empfehlung: Welches Magazin für Einstieg DSLR
Um Magazine würde ich dafür einen großen Bogen machen, mir ist da noch nix begegnet, daß Dir da wohl wieterhelfen könnte.rethus hat geschrieben:Könnt Ihr ein Magazin empfehlen, welches einem DSLR-Einsteiger gute Grundlagen und Workshops bietet?
Ich bin recht neu in diesem Bereich, möchte mich aber fachlich tiefer in die Materie einarbeiten.
Sollte das Studium des Handbuches nicht reichen gibt es noch kameraspezifische Bücher - welches einfach hier mal erfragen.
Genau so verhält es sich mit der Software, die Du nutzen willst. Hilft das Handbuch nicht weiter hat man da aber noch zusätzlich zu Büchern die Möglichkeit, Videotutorials zu nutzen. Find ich ganz nett um einen Überblick und "Ideen" zu bekommen, zum Nachschlagen ist ein Buch aber sicher besser.
Um welche Kamera geht es denn?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Nicht wirklich. Zumindest nicht, was die Grundlagen an geht. Da kann man über Details diskutieren. Einen Überblick über "das große Ganze" bekommst du da nicht wirklich. Aber ein allgemeiner Austausch ist natürlich nie verkehrt.Barney hat geschrieben:Geballte Infos bekommst du üblicherweise auf Usertreffen.
Anfangen sollte man mit dem Handbuch. Da stehen ja erste Dinge auch bezüglich Tiefenschärfe usw. drin. Weiter würde ich dir empfehlen hier im Forum mal verschiedene Themen durch zu lesen, die dich interessieren. Dann ggf. mal google dazu nutzen und so Stück für Stück dein Wissen erweitern. Immer mal wieder was selbst ausprobieren und ggf. auch hier im Forum fragen stellen bzw. schon zum Thema geschriebene Antworten lesen.

Und immer dran denken: noch kein Meister ist vom Himmel gefallen. Das kommt alles mit der Zeit und mit mehr Erfahrung. Nicht verzweifeln, wenn du was nicht verstehst oder nicht weiter kommst. Man kann kein Buch kaufen, das lesen und dann alles können.

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Re: Eure Empfehlung: Welches Magazin für Einstieg DSLR
Als Magazin faellt mir da das Sonderheft Digitale Fotografie der c't ein.
Fuer Photoshop Workshops Doc Baumanns Docma.
Auf Dauer sind mir Magazine zu teuer und haben zuviel Overhead.
Das Netz bietet gute Grundlagenartikel z.B. von Andreas Hurni oder
Fotolehrgang von Tom Striewitsch. Zweiteres gibt es auch in Buchform.
Zum Schmoekern gibt es natuerlich auch genuegend Werke.
Z.B. von Feininger, Mante, Hedgecore fuer die Bildgestaltung
oder von Galileodesign kameraspezifische Buecher und zur Bildbearbeitung.
Im NP-Wissen sind einige Rezensionen zu finden. Auf der
Einstiegsseite kannst Du ggf. ueber den Amazon Banner
die Buecher bestellen und obendrein das Forum unterstuetzen.
(Gelegentlich aber auch mal wieder im Buchhandel um die Ecke kaufen und stoebern)
- Juergen -
Fuer Photoshop Workshops Doc Baumanns Docma.
Auf Dauer sind mir Magazine zu teuer und haben zuviel Overhead.
Das Netz bietet gute Grundlagenartikel z.B. von Andreas Hurni oder
Fotolehrgang von Tom Striewitsch. Zweiteres gibt es auch in Buchform.
Zum Schmoekern gibt es natuerlich auch genuegend Werke.
Z.B. von Feininger, Mante, Hedgecore fuer die Bildgestaltung
oder von Galileodesign kameraspezifische Buecher und zur Bildbearbeitung.
Im NP-Wissen sind einige Rezensionen zu finden. Auf der
Einstiegsseite kannst Du ggf. ueber den Amazon Banner
die Buecher bestellen und obendrein das Forum unterstuetzen.
(Gelegentlich aber auch mal wieder im Buchhandel um die Ecke kaufen und stoebern)
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Ich möchte Barneys Aussage unterstützen. Bei den Treffen, bei denen ich dabei war, und ich bin überzeugt auch bei den nachsten Treffen so sein wird, kann ein newcommer viel Honig saugen. Ich kann das natürlich nur für unsere "Truppe" sagen.Barney hat geschrieben:Geballte Infos bekommst du üblicherweise auf Usertreffen.
Beste Grüsse aus dem Süden
Roland
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also ich wage mal die Behauptung, dass sich mind. 90% aller Zeitschriften sparen lassen, wenn man im Netz mal etwas recherchiert. Nachdem ich oftmals festgestellt habe, dass viele Zeitschriften nichts anderes machen, als die News aus dem Netz zu verkaufen... 
Was ich allerdings empfehlen würde - statt irgendeinem "Magazin" Geld in den Rachen zu schmeissen: Gute Bücher

Was ich allerdings empfehlen würde - statt irgendeinem "Magazin" Geld in den Rachen zu schmeissen: Gute Bücher

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten: