Welcher Blitz zu meiner d40x

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
pdoebelin
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 06:19
Wohnort: Basel

Welcher Blitz zu meiner d40x

Beitrag von pdoebelin »

hi nikoaner

habe da eine frage? welcher blitz würdet ihr mir empfehlen für meine d40x.
ich schwanke zwischen sb-600 oder sb-800 bin kein profi aber auch kein anfänger....
preis unterschied geht ja eigentlich noch 350 und 450.- CHF
sind die unterschiede nicht gering.
Ich danke euch schon einmal
ps. habe durch die suche nichts im forum gefunden daher mein post
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Nahezu jedem würde ich den SB-600 empfehlen.

Erstens braucht man den SB-800 aus meiner Sicht nur, wenn ich auch bei 8 fps blitzen will ( deshalb habe ich ihn ). Für alles andere ist der SB-600 ( zum Teil vielleicht sogar der SB-400 - von der Erscheinung sollte man sich nicht abschrecken lassen ) absolut ausreichend.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Dem will ich nicht widersprechen, wobei ich nochmals das SB400 hervorheben möchte. Zumal die D40/D40x noch einige zusätzliche Funktionen am SB400 steuern kann.

Interessant wäre zudem die Antwort wofür Du es brauchst. Auch wenn ich dafür geschlagen werde, schau mal bei Ken nach was er dazu sagt. :arrgw:

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Ich habe mich seinerzeit auch bei der Entscheidung zwischen SB 600 und SB 800 schwer getan und lang an der Frage "Lohnt der sich Mehrpreis für einen Hobbyisten wie mich?" gekaut. Nach fast einem Jahr mit dem SB 800 muss ich sagen: Ja, es hat sich gelohnt.

Ich blitze häufig indirekt. Nicht so ganz selten ist da auch der 800er an der Leistungsgrenze, wenn da die Verhältnisse nicht so ganz optimal sind (hohe Decken etc.). Zudem nutze ich beim indirekten Blitzen gerne auch mal die integrierte BounceCard, die dem 600er fehlt (gut, eine weiße Pappkarte kostet nix und ist mit einem Gummiband schnell installiert, aber eine integrierte Lösung hat halt so ihren Charm.)
Oder aber beim Einsatz im Mini-Studio: Mein Blitz-Setup besteht da aus dem SB 800 und einem alten Metz-Blitz. Folge: Manuelles Blitzen ist angesagt. Der SB 800 kann ohne weiteres Zubehör als manuell regelbarer Slave eingesetzt werden, der 600er nicht.

Vom ganz offensichtlichen Mehr an Zubehör mal abgesehen, hat sich der 800er für mich also schon gelohnt, weil ich inzwischen auch Funktionen nutze, die dem 600er fehlen.

Ob das auch für Dich zutrifft, kannst Du nur selber entscheiden.
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

joerg74 hat geschrieben:Der SB 800 kann ohne weiteres Zubehör als manuell regelbarer Slave eingesetzt werden, der 600er nicht.
Hab auch lange überlegt und den SB-800 genommen. Die erwähnte Funktion ist mittlerweile fast der Haupteinsatzzweck! Ich bin mir aber nicht sicher ob die D40x den SB-800 als Slave überhaupt steuern kann.
Grüße, Jakoha
pdoebelin
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 06:19
Wohnort: Basel

Beitrag von pdoebelin »

he super danke euch für die meinungen werde mir den sb-600 kaufen.
Antworten