Andreas H hat geschrieben:OskarE hat geschrieben:Die Funktion "Rauschunterdrückung" in der Kamera ist jedoch AUS!
Aufgrund der sichtbaren Artefakte vermute ich mal daß Nikon bei den ganz hohen ISOs eine angemessene Rauschunterdrückung vornimmt auch wenn die Funktion eigentlich ausgeschaltet ist.
Das is ja wohl klar, bei der D2x sicherlich auch, aber dort absolut unwirksam
Es gibt halt noch zu der "sowiso" per bildverarbeitungsengine vorgenommenen Entrauschung eine Option, mit der der user bei Bedarf noch zusätzlich entrauschen kann. Vermutlich dann natürlich mehr destruktiv.
Bei dem D-Lightning gibts 3 verschiedene Möglichkeiten, davon war "Normal" gewählt.
Interessant könnte auch die Motiverfassungs-Funktion des AF sein ("3D ..."). Man wählt z.B. das linke äußere AF-Messfeld, fokusiert damit auf
ein Motiv, und bewegt dann die Kamera nach links. Nun versucht der AF, das ein Messfeld auf dem Motiv verbleibt. Das klappt im Laden mit einer Person ganz gut

Diese Erkennung geht über den 1005-Feld-Belichtugsmessungssensor, der nun aber auch Informationen für die Entfernungsmessung (den AF) liefert. Also Trikotfarbenkernnung- bzw Unterscheidung ist damit möglich!
"aber die Kamera wird für eine andere Aufgabe konzipiert sein als für Vergleiche."
so ein quatsch!
natürlich werden solche kameras nur dazu entwickelt, dass forums-user pseudowissenschaftliche artikel über die unterschiede zum vorgänger und zum mitbewerber posten können
