
Hands on Test D70 von Ken Rockwell
Moderator: donholg
Hands on Test D70 von Ken Rockwell
Ich kann zwar nicht beurteilen wie objektiv seine Tests sind da ich erst heute von ihm erfahren habe aber wenn ihr in der Mittagspause mal Zeit habt könnt ihr euch den Bericht ja durchlesen, falls ihr es nicht ohnehin schon getan habt. Aber ich hab extra in die Suchfunktion Ken Rockwell eingegeben um zu sehen ob der schon mal aufgetaucht ist und es kam nur ein Thread und der war zur CP4500. Also nachdem ich mich nun auf diese weise legal abgesichert hab
hier der Link -> Ken Rockwell

Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Tja, er spricht eigentlich genau das Problem an, was ich derzeit bei meiner Kaufentscheidung habe. Die D100 ist bereits 2-3 Jahre alt und das einzige Feature, was für *mich* gegen die D70 und damit für die D100 spricht, ist die fehlende SVA bei der D70... :? Wenn es wenigstens ein Killerargument für die D100 gäbe, hätte ich dieses Problem - wie viele andere wahrscheinlich auch - gar nicht erst... 

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Hands on Test D70 von Ken Rockwell
Danke für den Link.MrEgon hat geschrieben:Ich kann zwar nicht beurteilen wie objektiv seine Tests sind da ich erst heute von ihm erfahren habe aber wenn ihr in der Mittagspause mal Zeit habt könnt ihr euch den Bericht ja durchlesen, falls ihr es nicht ohnehin schon getan habt. Aber ich hab extra in die Suchfunktion Ken Rockwell eingegeben um zu sehen ob der schon mal aufgetaucht ist und es kam nur ein Thread und der war zur CP4500. Also nachdem ich mich nun auf diese weise legal abgesichert habhier der Link -> Ken Rockwell
Das klingt sehr vielversprechend. Bisher konnte man sich auf Ken Rockwells Aussagen verlassen. In 4 Wochen wissen wir mehr (hoffentlich

Gruß
Wolfy
Ich weiß jetzt ad hoc zwar nicht wieviel die D100 im Moment kostet, aber wenn die Unterschiede wirklich so minimal sind bzw. die Vorteile der D100 in wenigen Einzelheiten liegen so könnte doch der Preisunterschied als Killerargument herangehogen werden. Wenn die D100 zw. 500 - 700 Euro mehr kostet dann kannst du dir um diese Differenz ein entsprechendes Objektiv leisten.Oli K. hat geschrieben:Wenn es wenigstens ein Killerargument für die D100 gäbe, hätte ich dieses Problem - wie viele andere wahrscheinlich auch - gar nicht erst...
Bei der großen Anzahl an Interessenten bleibt zu hoffen dass Nikon die D70 schon fleißig auf Lager produziert denn sonst kommt es mit Sicherheit zu Engpässen.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Wenn mich nicht alles täuscht kostet die IR-Fernbedienung 20€jockel hat geschrieben:Mmh. Jetzt gibt es wohl kein Kabel für eine günstige Fernbedienung...
Für die D70 muss man sich dann wieder eine 100.000 Euro teure IR-Fernbedienung kaufen, die wahrscheinlich nur funktioniert, wenn Vollmond ist.

Reiner
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo,
das sollte die gleiche Fernbedienung wie bei der F65 sein. Hat jemand damit Erfahrung, maximale Reichweite, Ansprechen bei hellem Sonnenschein etc.
Wenn sie zufriedenstellend arbeitet wäre das ein echtes Schnäppchen, insbesondere im Vergleich zur MC-EU1 an der CP 4500. Die macht wirklich keinen Spaß.
Gruß
Wolfy
das sollte die gleiche Fernbedienung wie bei der F65 sein. Hat jemand damit Erfahrung, maximale Reichweite, Ansprechen bei hellem Sonnenschein etc.
Wenn sie zufriedenstellend arbeitet wäre das ein echtes Schnäppchen, insbesondere im Vergleich zur MC-EU1 an der CP 4500. Die macht wirklich keinen Spaß.
Gruß
Wolfy