pegasus hat geschrieben:... verwendet ihr daher für das sww einen filter, evt grauverlaufsfilter? hauptsächlich fotografiere ich natürlich architektur.
grüsse pegasus
Für Architektur hilft dir kein Grauverlauffilter. Der ist eher für Landschaftsaufnahmen gedacht, damit der Himmel nicht überstrahlt.
Die D70 hat doch nen Histogramm. Einfach Foto machen und dann anschauen. Wenns nicht passt ne Belichtungskorrektur einstellen. Fertig.
Ich habe letztes Wochenende ne Hochzeit fotografiert und da auch nen bißchen mit dem Tokina gespielt. Es liegt sehr viel an der Messart der Belichtung. Je nach dem, was du drauf haben willst, musst du dich entscheiden. Matrix ist nicht immer verkehrt.
Aber du solltest bei dem Bildwinkel des Objektivs nicht erwarten, dass sämtliche Bildbereiche von Anfang an optimal belichtet sind. Dafür ist der Dynamikumfang der aktuellen DSLR noch zu gering. Das ist in 10 Jahren dann wahrscheinlich schon viel besser. Nützt aber heute auch nicht viel. Teilweise muss man halt bei solchen Objektiven entweder mit Bildfehlern leben oder aber per EBV korrigieren.
Wenn du allerdings viel Architektur machst ( probiere mich auch ab und zu dran ), dann sollte das aber nicht wirklich nen Problem sein. Da will man ja auch teilweise die schönen Licht- und Schattenverläufe mit auf dem Bild haben.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...