zestfully hat geschrieben:Ich muss ehrlich sagen, dass ich jetzt so richtig verunsichert bin und absolut nicht weiss, was ich mir jetzt kaufen sollte.
Wenn wir dich schon nicht überzeugen konnten, dann konnten wir dich wenigstens verwirren. Das ist doch zumindest ein Teilerfolg.
zestfully hat geschrieben:Das 80-200 ist mir definitiv zu teuer, das werde ich mir nicht kaufen.
Ob ich mein 18-70 wirklich gegen ein 18-200 VR (JA, VR) eintauschen sollte, weiss ich nicht - hab keine Ahnung, ob dies ein Aufstieg oder Abstieg bezüglich Objektive und Ausstattung ist.
Vom 70-300 VR bin ich jetzt auch nicht mehr so überzeugt, habe auch einige Beiträge gelesen, in denen das Objektiv nicht so hochgepriesen wird ...
Ich glaube man muß hier mal die Maßstäbe bei verschiedenen Urteilen berücksichtigen. Sicherlich ist das 18-70 dem 18-200 in verschiedener Hinsicht überlegen. Die Frage ist nur, ob man das tatsächlich in den Bildern sieht oder ob der Unterschied eher meßtechnisch erfaßbar ist. Ich denke letzteres trifft eher.
Genau kann man die Frage beim 70-300 VR im Vergleich zu den 2,8er Telezooms stellen. Nach allem was ich bis jetzt gesehen habe glaube ich nicht, daß es im Bereich bis 200mm (und darüber hinaus kann man ja schlecht vergleichen wenn die anderen dort nicht hinreichen) sichtbar (!) schlechtere Bilder erzeugt.
Die preisgünstigen 70-300er (wie das Sigma APO DG) haben gegenüber dem VR natürlich den Nachteil, daß sie selbst bei statischen Motiven sehr viel Licht brauchen, das macht sie (trotz durchaus guter optischer Leistung) deutlich weniger universell. Bei 300mm sollte man schon auf 8 abblenden und man sollte ohne VR mit 1/500 fotografieren. Das erfordert schon richtig gutes Licht, in diesem Sommer hätte es da wenig Gelegenheit gegeben.
Die Frage ob irgendwas nun ein Aufstieg oder Abstieg wäre würde ich überhaupt nicht stellen. Es geht nicht darum was nun schick ist, es geht darum was für die eigenen Bedürfnisse am besten paßt.
Grüße
Andreas