50er 1.8 und 85er 1.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Also vielleicht hab ichs an den Augen ;) , aber das 85er schneidet in meinen Augen wirklich etwas besser ab.
Ich denke, dass beide Ergebnisse o.k. sind, die erste Aussage, dass das 85er deutlich weicher sein soll, vermag ich jedenfalls nicht nachzuvollziehen.
Ich besitze momentan das 50/1.4 und das 85/1.8. Ich bin mit beiden zufrieden :D , es gibt allerdings gerade im Offenblenbereich schon mal nicht reproduzierbare Ausreißer hinsichtlich der Schärfe. Kann allerdings auch mit Schwächen des AF im Available Light-Bereich zu tun haben.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Also vielleicht hab ichs an den Augen Zwinkern , aber das 85er schneidet in meinen Augen wirklich etwas besser ab.
Meinst du das jetzt in Bezug auf deine Erfahrungen mit den beiden Linsen oder im Vergleich der beiden Bilder?? Findest du nicht das das 85er etwas in richtung eines leichten Frontfocus geht und die Schrift des Buches etwas unschärfer wirkt :???:

Gruß
Bati
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Bati hat geschrieben:
Also vielleicht hab ichs an den Augen Zwinkern , aber das 85er schneidet in meinen Augen wirklich etwas besser ab.
Meinst du das jetzt in Bezug auf deine Erfahrungen mit den beiden Linsen oder im Vergleich der beiden Bilder?? Findest du nicht das das 85er etwas in richtung eines leichten Frontfocus geht und die Schrift des Buches etwas unschärfer wirkt :???:

Gruß
Bati
Wollte ich doch gerade schreiben....

Also...bei Dir oder bei meinen Bildern? Danke! ;)
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Bati hat geschrieben:
Also vielleicht hab ichs an den Augen Zwinkern , aber das 85er schneidet in meinen Augen wirklich etwas besser ab.
Meinst du das jetzt in Bezug auf deine Erfahrungen mit den beiden Linsen oder im Vergleich der beiden Bilder?? Findest du nicht das das 85er etwas in richtung eines leichten Frontfocus geht und die Schrift des Buches etwas unschärfer wirkt :???:

Gruß
Bati
Vielleicht liegt der Focus etwas weiter vorn, trotzdem finde ich die Schrift besser und auch beim Testchart ist für mich das 50er weicher.
Muss jetzt in die Heia, bin alter Mann... :oops:
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
katmai
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 15:18

Beitrag von katmai »

Shademan hat geschrieben:ist dir auch aufgefallen das beim 85er die belichtungszeit kürzer ist?!
war bei meinen genauso, das 85er ist irgendwie "heller"
Doch, das geht mir auch so... Das 85er ist von meinen FBs das "hellste", so komisch sich das jetzt anhört...

Gruß,

katmai.
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Bati hat geschrieben:
Also vielleicht hab ichs an den Augen Zwinkern , aber das 85er schneidet in meinen Augen wirklich etwas besser ab.
Meinst du das jetzt in Bezug auf deine Erfahrungen mit den beiden Linsen oder im Vergleich der beiden Bilder?? Findest du nicht das das 85er etwas in richtung eines leichten Frontfocus geht und die Schrift des Buches etwas unschärfer wirkt :???:

Gruß
Bati
Hallo Felix

Ich habe auch beide Objetive. Im alltäglichen Einsatz ist mein 85 subjektiv knackiger und schärfer. Mit alltäglich meine ich bei normalen Lichtverhältnissen.

Irgendwie sind die Beispielbilder sehr unglücklich gewählt, da zum einen die Lichverhältnisse sehr übelst sind und zum anderen der Abstand zum Objekt unterschiedlich ist. Da ist der angäbliche Frontfokusfehler von 3 bis 5mm beim 85 vergleichbar mit 1.7mm beim 50er. Da beides Stangen-AF sind liegt das für mich in der mechanischen Ungenauigkeit.

Interessant wären deshalb mal richtige Vergleiche bei guten Lichtverhältnissen. Zudem blende etwas ab. Beide Objektive sind zwar offenblenden tauglich aber richtig gut werden sie ab Blende 2.8.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
ghostrifle
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 20:11

Beitrag von ghostrifle »

Hi,

ich hab'mal noch eine etwas andere Frage. Ich habe ein 50mm 1.8er und überlege mir ob ich mir auch ein 85er 1.8er zulegen soll... ich frage mich jedoch ob die Unterschiede zwischen den beiden Objekten so krass sind. Kann man irgendwo Vergleichsbilder sehen ??


Grüsse Alex
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Der größte Unterschied liegt darin, dass das 85er bei Portraits viel besser freistellt.

Gruß - Klaus
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

zyx_999 hat geschrieben:Der größte Unterschied liegt darin, dass das 85er bei Portraits viel besser freistellt.

Gruß - Klaus
Das ist wohl der entscheidende Punkt, bei mir kommt noch beim Indoorhandball der Vorteil der längeren Brennweite dazu. Längere Optiken mit gleicher Anfangsöffnung findet man leider selten.... ;)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
ghostrifle
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 20:11

Beitrag von ghostrifle »

zyx_999 hat geschrieben:Der größte Unterschied liegt darin, dass das 85er bei Portraits viel besser freistellt.

Gruß - Klaus
OK.. das verstehe ich... ein AF-S 2,8/105 G IF-ED VR Micro kommt aber nicht an ein 85er was die Abbildungsleistung betrifft ran, oder ??
Antworten