Das 80-400 kenne ich nicht so gut, aber es ist wohl eine andere Klasse wie das 70-200. Zudem ist es ja bis zu 2 Blenden lichtschwächer. Für den Zoo wohl ganz gut geeignet.
Ich würde heute ehrlich gesagt das 70-300 VR dann bevorzugen. Leichter, kleiner und viel günstiger als das 80-400, dazu noch schneller. Das kann man auch parallel zu den Top Linsen haben. Und gute Fotos kriget man damit auch hin. Schau mal
hier rein.
Was ich dir aber ans Her legen würde. Horch in dich rein, wo deine Prioritäten liegen. Der eine wird dir unbedingt zum 17-55 raten, der nächste zum 70-200, wieder ein anderer erzählt dir was über das 300/2,8 usw. Davon hast du aber nix, außer du willst mit den Optiken angeben.
Außerdem macht es eigentlich auch keinen Spass immer und überall das Teuerste zu kaufen. Man sieht viele Bilder, bei denen die Optik (freistellen, Bokeh) wichtiger ist, als das fotografische Zutun. Der oben genannte LLink ist ein Demo für das gegenteil.
Und wenn du dann weißt wo deine primären Ziele sind, dann würde ich da auch zuschlagen und mit die Traumlinse holen. Danach kann man dann immer noch erweiter.
Ich wüsste noch viele Traumlinsen, die nicht EnVogue sind:
AIS 28/3,5 oder 28/2,0
AIS 35/1,4 oder 2,0
AIS oder AF 85/1,4
AIS 105/2,5
AF 105/2 oder 135/2
AF oder AIS 180/2,8
AF 200/4 Micro
AIS105/4 Micro
AF 70-180 Micro
AF 10,5/2,8 oder Tokina 10-17
und natürlich das 300/2,8 wenn man es denn tragen will

(da weerden sogar Besen zu Kunstwerken, gell deniz)
Vielleicht noch ein PC-Nikkor für Architektur usw. usw.
Gruß Roland...