Marc Olivetti hat geschrieben:oliver.mews hat geschrieben:Die Helligkeits- und Kontrast-Differenzen kann man so nicht wirklich beseitigen ... (etc.)
Heißt das also: Die gängigen Kalibriergeräte im hier benutzten Low- und Middle-End-Bereich sind für die Katz'? Zumindest, wenn es um die richtige Belichtung/Beleuchtung geht? Und man kann mit den Teilen lediglich versuchen, in etwa die richtige Färbung zu treffen? ...
Moin Marc,
Die Begründung hat Oliver doch "mitgeliefert"...
Im Klartext: Aus physikalischen Gründen ist es selbst mit "highest-End-Hard-und Software" nicht möglich, einen (selbstleuchtenden) Bildschirm aussehen zulassen, wie ein beleuchtetes, reflektierendes "Stück Papier".
Der Softproof bietet Dir "nur" die Möglichkeit, recht genau (abhängig von seinem Farbraum) zu "sehen", was mit Deinem Bild auf Papier geschieht...
Und das sind i.e.L. Farbabweichungen und Gammaabweichungen, sowie Zeichnungsverluste.
Und dem kann man weitestgehend mit Hilfe des Softproofs "entgegenarbeiten".
Wie ich schonmal an anderer Stelle schrieb, braucht man für die Druckausgabe eine "Extra"-Version eines Bildes, für die WEB-Ausgabe wieder eine andere etc.
"Eine-für-Alle"-Version gibt es aus pysikalischen Gründen nicht, das hat mit der Spyder-Hardware nix zu schaffen.
Vielleicht ist so etwas eines Tages mit "transflektiven" Displays machbar... aber noch ist die Entwicklung nicht soweit...
Eine abgestimmte Umgebungsbeleuchtung in der richtigen Lichtfarbe ist zwingend erforderlich...
Ich kann mich hier nur wiederholen:
Ein "funktionierender", FM-fähiger Arbeitsplatz muss gewisse Kriterien, die u.a. in der Digipix (bzw. der entspechenden DIN/ISO Norm) beschrieben sind, erfüllen.
Auch wenn ich mich wiederhole, aber das hier habe ich mehrfach in den FM-Beiträgen geschrieben:
Vergleich Print / Monitor
Ohne eine auf die Monitor Kalibration abgestimmte Betrachtungsbeleuchtung ist das für den A****, und ohne Profil für den Drucker/ das Papier erst recht. Denn nur damit ist man in der Lage, einen “Softproof” am Monitor zu aktivieren, der die Druckerausgabe “simuliert”. ...
Eine 100% Übereinstimmung gibt es auch mit der teuersten Hardware und sorgfältigster Kalibration in KEINEM Fall!
mfg
Alexis