Heißt 100% Sucherabdeckung bei gleicher Suchervergrößerung das das Sucherbild im Endeffekt Größer ist?? Ich dachte immer das Format des Chips plus die Vergrößerung ergibt die effektive Suchergröße.Questor hat geschrieben:Da hat Nikon doch sich was feines ausgedacht. Bin gespannt, wie das dann in Realität so funktioniert. Die D300 soll ja nen 100% Sucher haben. Da würde gerne mal durchschauen. Jetzt würde mich interessieren, ob nur die D3 den künstlichen Horizont hat oder ob auch die D300 mit dem Feature ausgestattet ist. Ist zwar eher eine nebensächliche Funktion aber da ich gerne Architektur fotografiere und doch recht oft die Kamera leicht schräg halte kann ich mir das schon ganz praktisch vorstellen.
Auf die kleinen Aussenränder die der Sucher der D200 nicht zeigt kann ich nämlich verzichten...
LG Mark