Qualität der D80

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Qualität der D80

Beitrag von matthifant »

Vor kurzem gab es doch hier einen thread wegen Qualitätsunterschiede zwischen D200 und D80 (na ja, zumindest war das Teil des threads).
Hier mal meine Erfahrung vom letzten Sonntag:
ich war mit einigen meiner Kids im Palmgarten in Frankfurt und habe da auch in den Glaskästen fotografiert, in denen Temperaturen über 30° und Luftfeuchte nahezu 100% herrschten (habe da allerdings auf Objektivwechsel verzichtet).
Beim Picknick mittags hat meine Tochter versehentlich meine D80 mit aufgesetztem 18-70 von der Bank auf das Kopfsteinpflaster befördert :-(
Die Kamera ist offensichtlich waagerecht nach unten gesaust, ich hatte die Geli drauf und die Schnellwechselplatte des Stativs.
Allem Anschein nach haben Kamera und Objektiv alles gut überstanden, ich kann zumindest keine Qualitätseinbußen bei den anschließenden Bildern feststellen.
Reproduzieren möchte ich das natürlich nicht, aber aus meiner Sicht spricht diese Erfahrung unbedingt für die Qualität von Nikon und auch für die Stabilität des D80-Gehäuses, auch wenn das nur aus Plastik ist.
Würdet Ihr Euch damit zufrieden geben oder die Kamera sicherheitshalber zum Check geben ?
Ich habe die Kamera jetzt vier Wochen: ist es ohnehin sinnvoll nach z.B. einem halben Jahr die Kamera mal durchchecken zu lassen ?
Bei meiner Superzoom habe ich das nie gemacht, aber die ist natürlich mechanisch auch nicht so aufwändig wie eine DSLR.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Ich würde meine Kamera nicht zum Check geben, wenn ich keinen Schaden an der Kamera sehe und auch nichts an den Bildern sehe. Andererseits habe ich mehrere Kameras, so dass ich auch weiterfotografieren kann, wenn mal eine defekt sein sollte. Alle meine Abstürze von Nikon Kameras sind bisher ohne wahrnehmbaren Schaden verlaufen. Allerdings ist mir mal ein Tokina 35-300 an einer Pentax durchgebrochen, als die Kamera von einem Stuhl gefallen ist. Die Kamera hatte damals keinen Schaden. Das Objektiv war aber auch wirklich an der Stelle nur mit 3 kleinen Schräubchen in Kunststoff zusammengehalten. Vermutlich wäre das auch bei normaler Benutzung irgendwann auseinandergefallen.

Gruß
Dirk
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Qualität der D80

Beitrag von Andreas H »

matthifant hat geschrieben:Würdet Ihr Euch damit zufrieden geben oder die Kamera sicherheitshalber zum Check geben ?
Ich würde sie zum Check geben. Dafür würde ich das Pauschalangebot von Nikon nutzen (irgendwas im zweistelligen Eurobereich), dabei werden alle wesentlichen Einstellwerte kontrolliert und ggf. korrigiert.

Wahrscheinlich sehen wir das alle unterschiedlich, aber ich möchte mich auf die Kamera verlassen können. Wenn ich irgendein Mißtrauen habe macht mir so ein Gerät keinen Spaß mehr.

Grüße
Andreas
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Kann mich Andreas nur anschließen!

Ich gebe lieber 30 EUR für ein Systemcheck aus, als künftig immer darauf zu warten, dass irgend etwas ungewöhnliches beim Auslösen passiert oder zu hören ist...

Und wenn etwas dran ist, dann hat man direkt die Fachleute dran, die einem sagen, ob es zu einem akzeptablen Preis behebbar ist.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

www.nikonrepair.de :super:

Nicht, dass es irgendwann noch nicht vorhersehbare Spätfolgen gibt. ;) Gibt solche Anfragen öfter; ich denke, die meisten geben ihre Kamera nur deshalb nicht zum Service, weil sie nur eine Kamera haben. Ich würde es aber nicht drauf ankommen lassen wollen!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Mir knallte seinerzeit meine D70 aufs Pflaster. Am Gehäuse war bis auf eine kleine Abschürfung nichts zu sehen. Aber anschließend gab es einen halben Tag lang immer wieder Auslöse-Blockaden. Danach war Ruhe. Doch ein halbes Jahr später hatte der Auslöser dann endgültig blockiert, ausgerechnet bei meiner Reise nach Rom. Ich hatte Glück im Unglück, das passierte am letzten Tag.

Ich bin mir zwar nicht sicher, aber möglicherweise ist das eine Spätfolge des Sturzes gewesen. Am Ende ist alles auf Garantie behoben worden. Doch möchte man sich auf seine Kamera im Ernstfall verlassen können. Daher würde ich an Deiner Stelle die Kamera auf jeden Fall überprüfen lassen.
Grüße, Viktor
Antworten