Hier mal meine Erfahrung vom letzten Sonntag:
ich war mit einigen meiner Kids im Palmgarten in Frankfurt und habe da auch in den Glaskästen fotografiert, in denen Temperaturen über 30° und Luftfeuchte nahezu 100% herrschten (habe da allerdings auf Objektivwechsel verzichtet).
Beim Picknick mittags hat meine Tochter versehentlich meine D80 mit aufgesetztem 18-70 von der Bank auf das Kopfsteinpflaster befördert

Die Kamera ist offensichtlich waagerecht nach unten gesaust, ich hatte die Geli drauf und die Schnellwechselplatte des Stativs.
Allem Anschein nach haben Kamera und Objektiv alles gut überstanden, ich kann zumindest keine Qualitätseinbußen bei den anschließenden Bildern feststellen.
Reproduzieren möchte ich das natürlich nicht, aber aus meiner Sicht spricht diese Erfahrung unbedingt für die Qualität von Nikon und auch für die Stabilität des D80-Gehäuses, auch wenn das nur aus Plastik ist.
Würdet Ihr Euch damit zufrieden geben oder die Kamera sicherheitshalber zum Check geben ?
Ich habe die Kamera jetzt vier Wochen: ist es ohnehin sinnvoll nach z.B. einem halben Jahr die Kamera mal durchchecken zu lassen ?
Bei meiner Superzoom habe ich das nie gemacht, aber die ist natürlich mechanisch auch nicht so aufwändig wie eine DSLR.