Test des WC-E63 an der Coolpix 4500

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Test des WC-E63 an der Coolpix 4500

Beitrag von ManU »

Ich habe heute nochmal mit komplett neuen Aufnahmen den WC-E63 an der Coolpix 4500 getestet. Ich möchte hier nicht zuviel Worte verlieren, da ich einiges auf der Webseite geschrieben habe. Schaut sie euch doch mal an. Wie ich finde, hat mein vorläufiges Fazit recht interessante Dinge hervorgebracht. Aufgrund der vielen Aufnahmen (momentan 16 Stück) werden wieder annähernd 2 MB übertragen.

http://people.freenet.de/maje/objektivtest/wc-e63.html
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Heute Mittag werde ich die restlichen Fotos für 38, 69 und 83 mm hochladen. Als schnelles Fazit (das muß ich noch schreiben) bleibt hängen, daß der WC-E63 nicht erst bei 97 mm in seiner optischen Leistung deutlich nachläßt. Die 83 mm-Bilder sehen auch nicht besonders toll aus. Aber dazu heute Mittag mehr.

Wäre schön, wenn der ein oder andere WC-E63-Besitzer - am besten in Verbindung mit einer 4500 - auch mal ein paar Testaufnahmen machen könnte (vor allem mit 83 und/oder 97 mm). Nicht, daß mein WC-E63 eine "Macke" hat und er eigentlich doch ordentliche Ergebnisse liefert.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

So, die 38er-, 69er- und 83er-Fotos sind jetzt auch vertreten. Aufgrund der zusätzlichen Fotos hat sich die zu übertragende Datenmenge auf über 3 MB angehäuft. Wer mit ISDN unterwegs ist braucht also leider "etwas" Geduld.
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Sag ManU könntest du mir vielleicht sagen wie du die Brennweiten ermittelst? Vielleicht steh ich ja im Moment gerade voll auf der Leitung aber möglicherweise kannst du mir dabei helfen runterzusteigen. Ich mein volles WW und volles Zoom ist schon klar aber wie kommst du auf die Werte dazwischen (38mm, 54mm 69mm....)??
:oops:
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Benutzeravatar
Bigben
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 12:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bigben »

@mrEgon

Hallo

ich nehme an über die Exif Daten.

müsste doch gehen oder?
Grüße aus Hannover

Bigben (Benjamin)

5700+MB-E5700+1GBmd+TC-E15ED+FC-E9 (0,2x)+MC-EU1+Metz44AF3N+cp2100
Früher Nikon F-801
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Bigben hat geschrieben:@mrEgon
ich nehme an über die Exif Daten.
müsste doch gehen oder?
Da muss ich aber herumprobieren weil ich die Daten sehen kann wenn ich das Foto geschossen hab.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ich zoome "Pi mal Daumen" in einen Bereich, wo ich die angestrebte Brennweite vermute. Dann mache ich ein Foto (Einstellungen sind egal) und schaue es mir dann auf dem Monitor an. Mit dem Stellrad rolle ich dann zu der Anzeige der Brennweite. Für die Coolpix 4500 mußt du den angezeigten Wert mit ~4,84 multiplizieren, um die dem Kleinbild entsprechende Brennweite zu bekommen.

So taste ich mich dann an die angestrebte Brennweite heran.
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Daumen*Pi, da bin ich beruhigt. Ich dachte mir schon du bist auf dir irgendeine Funktion draufgekommen die mir bisher verborgen geblieben ist :wink:
Ich hab gestern abend mal versucht die für die Objektivkorrektur notwendigen Aufnahmen zu schießen und einzulesen. Ich hab mir dazu das Referenzblatt ausgedruckt, von A4 dann auf A3 kopiert und an die Tür geklebt. Ich werde deine Methode morgen mal probieren und wenn ich ein zufriedenstellendes Ergebnis zustande bringe werde ich es dich wissen lassen.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Das wäre nett. Schau doch mal, ob dein WC-E63 im Telebereich auch so "schummerige" Bilder liefert.
Antworten