ImageTank auch ohne Festplatte?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

ImageTank auch ohne Festplatte?

Beitrag von sirweasel »

Hallo miteinander!

Ich habe eine Frage. Ich hab auch nichts entsprechendes gefunden. Ich fliege Mitte August für 4 Wochen auf Sprachreise nach China, genauer gesagt Peking. Da darf natürlich meine D200 nicht fehlen. Jetzt hab ich aber ein Problem weil ich meinen Laptop nicht mitnehmen will, wäre nur ein Ding mehr worauf ich aufpassen müsste. Jetzt müssen meine Bilder ja irgendwohin, da ich nur eine große 4GB Speicherkarte habe (extreme 3) und noch paar einzelne Karten mit je 1GB.

Ich habe auch einen kleinen Imagetank mit 20GB wo das überspielen sehr lange dauert, hab ich mir mal beim Hofer (Aldi) gekauft. Wenn ich aber im RAW Format knipse, dann wird mir das vielleicht auch nicht reichen. Ich habe mir nun überlegt ob ich einfach meine externe Festplatte mitnehme, und da es dort eh Internetcafes oder an der UNI PCs geben wird, hab ich mir überlegt dort alles zu überspielen. Aber davon hängt dann halt alles ab.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage (lange Rede kurzer Sinn)...gibt es auch einen ImageTank den man ohne Festplatte kaufen kann? Ich könnte ja meine externe Platte (2,5" und 160GB) dafür verwenden. Da ich sonst nicht lange auf Urlaub bin (zumindest ohne Laptop) wäre es mir jetzt zu schade drum zB ein DIP Wiesel oder ähnliches zu kaufen.
Oder soll ich gleich auf RAW verzichten, dann komm ich natürlich länger aus mit meinen Mitteln. Oder eben ein DIP Wiesel kaufen und nachher wieder verkaufen.

Vielen Dank schon mal für eure Tips.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

klar kannst Du auch Leergehäuse kaufen, bei denen man dann nur Platten austauscht. Ob sich das lohnt, ist eine andere Frage.

Eine Alternative wäre noch, Dir einen Imagetank zu kaufen und nach der Reise wieder zu verkaufen. Du hättest dann nur den Wertverlust zu tragen, wärst aber auf der sicheren Seite.

Grüße

Mattes
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Welche gibt es denn da? Wo man nur das Gehäuse kaufen kann? Da könnte ich quasi dann immer wenn ich ihn brauche meine 160GB Platte reinschrauben wenn ich ihn brauche.

Die DIP Wiesel sind sicher gut und lassen sich vermutlich ohne großen Verlust wieder verkaufen, beim Geschäft meines Vertrauens kosten die gerade die DIP Wiesel X2 mit 120GB 269€, 80GB 239€, 60GB 219€.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich trau dem FP Gerödel nicht (allein).
Mit Schleppi als zweiter Instanz plus evtl. noch einer (Dritten) CD/DVD Sicherung wäre mir an Deiner Stelle wohler.
Oder noch drei oder vier 4GB Karten. Das Zeug kostet etwa so viel wie Dein Imagetank bei Transcend. ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: ImageTank auch ohne Festplatte?

Beitrag von Elwood »

ich ueberlege gerade, den NEXTO CF Ultra ohne HDD zu kaufen und die Platte von meinem
lahmen Jobo dort rein zu setzen.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Den Vosonic 3320 gibt es auch ohne FP, kostet ca. 100€ und ist recht schnell. Außerdem hat er ein Verify. Zur Not kann man ihn auch als mp3-Player einsetzen. ich lad da immer so 5-10 GB mp3's drauf und lösche sie dann bei Bedarf.

Andererseits sind deine 20 GB + 4+ 1 GB auch 25 GB, und das gibt bei der D200 und kompr. RAW auch schon über 3000 Bilder. Ob das nicht reicht ? Macht pro Tag 100 Bilder, mehr würde ich nicht brauchen.
Gruß Roland...
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

@Roland: Ja du hast schon Recht. Das sind eigentlich auch schon jede Menge Bilder. Wenn ich mit 3000 Bildern rechnen würde...dann würd ich das bei mir daheim beim normalen Fotografiealltag nicht mal in 4 Monate vollkriegen. Ich kann das eben nicht einschätzen wie locker dort der Finger am Auslöser ist, vor allem wenn man wo ist, was man nur einmal sieht bzw. knipsen kann. Da mach ich dann meist sicherheitshalber ein Bild mehr.

Und es geht wie Holger schon meinte quasi ja auch um eine dritte Sicherung. Dann kann ich sicher beruhigter schlafen als sonst. Es sind zwar noch paar Wochen bis dahin, aber ich zerbrech mir jetzt schon den Kopf darüber.

Ich habe mir den Vosonic mal angeschaut, schaut nicht schlecht aus. Unterstützt Festplatten bis 120GB, meine hat zwar 160GB, aber das dürfte dann auch keine Probleme machen. Oder einfach dann eine 80GB Western Digital Platte kaufen um 50€ ist dann immer noch günstig. Und mit dem sollte ich ja wirklich auskommen.

@Holger: Ja der Laptop wäre wohl das Idealste, aber den wollte ich eigentlich daheim lassen. Alleine weil ich dann auf den auch aufpassen müsste und er auch wieder Platz im Gepäck braucht. Vor allem ist noch nicht sicher wo wir da untergebracht sind...wird aber vermutlich kein Hotel sein, sondern ein Studentenwohnheim. Ist mir auch nicht wohl wenn ich da Wertgegenstände am Zimmer habe. Aber die Idee mit der CD/DVD ist nicht schlecht, aber dort zufällig einen Rechner mit DVD Brenner zu finden ist wohl Glückssache. Aber vielleicht nimmt ja wirklich wer von den anderen Studenten einen Laptop mit, wenn der dann auch noch DVD Brenner hat wäre es natürlich optimal das ich dort dann schnell die Bilder auch auf DVD sichere. Werde mir also auf jeden Fall ein paar DVD und CD Rohlinge einpacken. Ein guter Gedanke :) Danke!

Eine andere Frage nebenbei...meint ihr sollte das Stativ mit nach Peking? :hmm: Einerseits würd ich sagen ja, aber auf der anderen Seite nimmt es halt Platz weg, und man outet sich ja fast quasi damit teure Sachen bei sich zu tragen, jetzt in Punkto Taschendiebstähle usw.. Hab zumindest davon schon gelesen, dass diese in den letzten Jahren zugenommen haben (ok wie bei uns wahrscheinlich auch).
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Stativ kommt auf jeden Fall mit.

Und begeistert bin ich von meinem Hyperdrive auch aktuell. Den kriegt man für 149,- Euro ohne Festplatte. 1 GB in 1 min. :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Welches Stativ hast Du? Packmaß und Gewicht?

Ich empfehle Dir zum Transport des Kameragerödels und evtl. Laptops einen Trolley mit Handgepäckmaßen.
Den kannst Du immer und überall im Auge behalten und zur Not auch morgens ins Bad mitrollen, wenn Du den anderen Herbergskollegen nicht traust.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
markusf
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Di 24. Aug 2004, 10:18
Wohnort: Augsburg

Beitrag von markusf »

Hallo sirweasel,

Da ich gerade auch auf der Suche bin ist mir hier ein Imagatank ohne HD aufgefallen:

EDIT: Link verkürzt :!:
Link

Bei mir wird es wohl aber der Creative Zen Vision M. Ich möchte meine Bildchen auch anschauen können. ;)

Guß Markus

PS obwohl ich auch aus Augsburg bin. Ich bin nicht der Anbieter und kenne diesen auch nicht.
Antworten